Zum Inhalt springen

Grillparty Checkliste: To Dos und Einkaufsliste

Mit den warmen Temperaturen ist nicht nur endlich die Sommersaison eingeläutet, sondern es wird auch wieder gegrillt was das Zeug hält. Damit deine langersehnte Grillparty ein Erfolg wird, haben wir hier für dich eine Checkliste zusammengestellt. On top gibt es eine Einkaufsliste – damit kann nichts schief gehen!

Grillparty Checkliste
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • bei einer größeren Feier etwa 1 Monat im Voraus planen
  • immer eine Schlechtwetteralternative parat haben
  • genügend Sitzmöglichkeiten bereitstellen
  • Checkliste & Einkaufsliste ausdrucken

Grillparty Checkliste

Wenn man eine größere Grillparty plant, kann man schnell den Überblick verlieren. Es gibt schließlich viele Punkte zu beachten, und das Essen ist nur ein kleiner Teil davon. Wir haben für dich die optimale Lösung: eine vorbereitete To Do Liste, die du dir ausdrucken kannst und nur noch abhaken musst. Lade dir hier unsere Grillparty Checkliste herunter:

Download Button

3 bis 4 Wochen vorher

Die beste Grillparty beginnt schon ein paar Wochen vor dem eigentlichen Termin. Woran du in dieser Phase der Vorbereitung alles denken solltest, verraten wir dir.

Location finden

Um deine Grillparty optimal zu planen, fängst du bestenfalls schon 3 bis 4 Wochen vorher an. Am wichtigsten ist es, einen schönen Platz zum Grillen zu finden. Du hast einen eigenen Garten? Hervorragend! Es gibt aber auch schöne öffentliche Grillplätze, falls du in der Stadt wohnst. Informiere dich, wo es erlaubt ist und reserviere gegebenenfalls deine gewünschte Location. Wenn du auf deinem Balkon genügend Platz hast, ist das natürlich auch eine gute Option. Schau zur Sicherheit in deinen Mietvertrag oder frage bei deiner Hausverwaltung nach, ob du dort grillen darfst.

Bei der ganzen Planerei darfst du das Wetter auf keinen Fall vergessen – das können wir ja nicht voraussagen. Es ist also sinnvoll, eine gute Schlechtwetter-Alternative in petto zu haben. Dazu reicht auch schon ein schöner Pavillon, den du mieten kannst.

Gäste einladen

Was wäre eine tolle Party ohne tolle Gäste? Lade rechtzeitig deine Lieben ein, damit sich jeder den Termin in den Kalender schreiben kann. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich Allergien, Unverträglichkeiten und Essensvorlieben erfragen. Vielleicht sind in eurer Runde ja einige dabei, die sich über vegetarische und vegane Alternativen freuen.

Informiere auch unbedingt deine Nachbarn, damit sie nicht von eventuellem Partylärm überrascht werden. Du kannst sie natürlich auch einfach mit einladen – so gehst du möglichen Beschwerden auf jeden Fall aus dem Weg.

1 Woche vorher

Wenn der Termin für deine Grillparty näher rückt, geht es darum konkrete Vorbereitungen zu treffen. Welches das sind, erfährst du in den folgenden Abschnitten.

Equipment überprüfen

Eine Grillparty braucht einen funktionierenden Grill! Überprüfe also deinen Grill, ob alles funktioniert und sauber ist. Hast du Grillzangen, eine Schürze und Handschuhe? Die werden auf jeden Fall benötigt. Genauso wie Grillanzünder und Grillkohle. Je nachdem, was du zubereiten möchtest, kannst du auch zusätzliches Equipment kaufen. Zum Beispiel bestimmte Backmatten oder Aluschalen.

Sitzmöglichkeiten organisieren

Neben dem Grill ist es auch wichtig, genügend Sitzmöglichkeiten bereit zu stellen. Das kommt natürlich auf die Anzahl deiner Gäste an – vielleicht bietet dein Gartentisch genügend Platz für alle. Wenn nicht, kannst du z.B. auch Bierzeltgarnituren organisieren. Oder du schaust zusätzlich nach schönen Picknickdecken – vor allem für Kinder ist das eine tolle Option. So kann es sich jeder gemütlich machen und das Essen genießen. Hast du genügend Geschirr für alle? Wenn dein Bestand knapp wird, kannst du z.B. auch auf Einweggeschirr aus Holz zurückgreifen.

Essen planen

Das Essen ist natürlich noch ein großer Punkt bei deiner Partyplanung. Suche dir rechtzeitig leckere Rezepte heraus und schreibe eine Einkaufsliste. Alternativ kannst du auch gern unsere Liste ausdrucken – oder in unseren Grill-Rezepten stöbern. Hier kommt eine kleine Auswahl:

  • Pizza
5.0
3h 5min
688 kcal
  • Fleisch grillen
4.7
6h 25min
547 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
2h 30min
395 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
45min
213 kcal
  • Gegrillte Beilagen
5.0
24min
52 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
12h 30min
587 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
2h 10min
1251 kcal
  • Gegrillte Beilagen
5.0
20min
121 kcal
  • Dutch Oven
5.0
4h 50min
810 kcal
  • Fleisch grillen
4.8
8min
334 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
1h 50min
473 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
4h 5min
754 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
3h 45min
478 kcal
  • Fisch grillen
4.7
1h
718 kcal
  • Fisch grillen
4.9
8h 30min
323 kcal

1 bis 3 Tage vorher

Der große Tag der Grillparty rückt näher und um Hektik zu vermeiden, kannst du einige Sachen schon ein paar Tage eher von der Checkliste streichen. Zum Beispiel kannst du dein Grillzubehör aufstocken, falls es noch an Grillkohle oder Anzünder mangelt. Getränke und Lebensmittel kannst du auch schon einkaufen. Du möchtest schöne Deko anbringen? Die organisierst oder bastelst du am besten auch 2 bis 3 Tage vorher. Neben der Deko ist Musik auf jeder Party ein Muss. Überlege dir, ob dein Abspielgerät ausreicht und erstelle oder suche eine schöne Playlist.

Den Tag vor der Sommersause kannst du optimal nutzen, indem du Salate oder Dips vorbereitest, die noch durchziehen müssen. Außerdem ist es gut, größere Fleischstücke den Tag vorher zu marinieren. Jetzt ist auch der Zeitpunkt, frische Zutaten wie Obst, Salate und Gemüse einzukaufen. Denke außerdem daran, die Getränke kalt zu stellen, damit du deine Gäste gleich mit einem kühlen Aperitif begrüßen kannst! Wenn du in deinem Garten oder Balkon feierst, ist es auch von Vorteil die Sitzmöglichkeiten einen Tag eher aufzubauen. Dann hast du später Zeit alles zu dekorieren, Salate zu schnippeln und Grillgut zu marinieren.

Roastbeef im Ganzen grillen
Roastbeef marinierst du am besten schon einen Tag vor der Grillparty

Hier haben wir dir die wichtigsten Punkte nochmal kurz und knackig zusammengefasst:

Checkliste für die Grillparty

  • Location finden
  • Termin festlegen
  • Gäste einladen
  • Nachbarn informieren
  • Grill überprüfen
  • Sitzmöglichkeiten und Geschirr organisieren
  • Deko überlegen
  • Rezepte heraussuchen

Einkaufsliste

Nachdem du dir tolle Rezepte herausgesucht hast und dabei an leckere vegetarische und vegane Alternativen gedacht hast, kannst du dich an deine Einkaufsliste setzen. Wir haben für dich schon mal eine Liste mit den wichtigsten Basics zusammengestellt:

Grillgut

  • Steaks
  • Rippchen
  • Chicken Wings & Hähnchenbrustfilet
  • Würstchen
  • Fisch
  • Meeresfrüchte (z.B. gegrillte Garnelen)
  • Käse
  • Gemüse
  • Folienkartoffeln

Salate

Beilagen

  • Brot
  • Baguette
  • Fladenbrot
  • Kastenbrot
5.0
1h 15min
1988 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.9
15min
298 kcal
  • Focaccia
5.0
1h 25min
1468 kcal
  • Roggenbrot
5.0
14h 50min
2272 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
45min
187 kcal
  • Mischbrot
5.0
2h 55min
2228 kcal
  • Weizenbrot
4.9
1h 5min
2772 kcal
  • Brot
5.0
1h 40min
1579 kcal
  • Kastenbrot
5.0
1h 5min
2360 kcal

Marinaden, Dips, Soßen & Butter

Snacks & Süßes

Folienkartoffel
Eine klassische Folienkartoffel mit Kräuterquark ist eine super leckere Beilage.

Getränke nicht vergessen

Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen. Achte auf eine gute Mischung von alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken. Du kannst z.B. auch leckere Limonaden oder Eistees selber machen oder eine fruchtige Bowle servieren. Bier und Wein sind Klassiker – wenn du etwas Besonderes anbieten möchtest, kannst du auch Zutaten für leckere Cocktails einkaufen. Für einen Lillet Wildberry zum Beispiel brauchst du auch gar nicht so viel – und der Cocktail ist schnell zubereitet.

  • Aperitif
5.0
10min
283 kcal
  • Longdrinks
5.0
15min
478 kcal
  • Longdrinks
4.9
10min
226 kcal
  • Alkoholfreie Cocktails
5.0
5min
123 kcal
  • Bowle
5.0
2h 10min
701 kcal
  • Alkoholfreie Cocktails
5.0
10min
177 kcal
  • Cocktails
5.0
5min
286 kcal
  • Cocktails
4.8
15min
573 kcal
  • Aperol Spritz
5.0
10min
209 kcal
  • Longdrinks
4.5
5min
199 kcal
  • Shortdrinks
4.6
5min
738 kcal

Sonstiges

Wichtig ist, dass du genügend Holzkohle und Grillanzünder hast. Vor allem an öffentlichen Plätzen solltest du auch mehrere Müllbeutel und ausreichend Servietten dabei haben. Falls es später kalt wird, freuen sich deine Gäste bestimmt auch wenn du kuschelige Decken anbieten kannst.

  • Korkenzieher & Flaschenöffner
  • Holzkohle
  • Grillanzünder
  • Alufolie
  • Müllbeutel
  • Servietten
  • Deko (z.B. Tischläufer, Blumensträuße, Kerzen, Lampions, Lichterketten, etc.)
  • Decken

Grill-Rezepte zum Stöbern

  • Schwein
5.0
21h 15min
393 kcal
  • Chili con Carne
5.0
2h
525 kcal
  • Schichtsalat
4.9
20min
222 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
1h 35min
304 kcal
  • Kartoffelsalat
5.0
1h 20min
237 kcal
  • Teige & Massen
4.9
30min
195 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
30min
428 kcal
  • Nudelsalat
4.8
25min
485 kcal
  • Dutch Oven
4.8
1h 5min
479 kcal
  • Teige & Massen
5.0
1h 40min
218 kcal
  • Dutch Oven
4.8
3h 30min
733 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
3h 5min
269 kcal
  • Fleisch grillen
4.9
25min
224 kcal
  • Dutch Oven
5.0
3h 35min
909 kcal
  • Reissalat
5.0
25min
444 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
35min
225 kcal
  • Nudelsalat
4.9
18min
326 kcal
  • Nudelsalat
5.0
28min
486 kcal
  • Dutch Oven
5.0
2h 55min
353 kcal
  • Gegrillte Beilagen
4.9
20min
95 kcal
  • Brotsalat
4.9
15min
568 kcal
  • Dutch Oven
5.0
1h 45min
622 kcal
  • Dutch Oven
5.0
3h
1010 kcal
  • Nudelsalat
4.9
30min
387 kcal
  • Reissalat
4.8
20min
356 kcal
Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up