Zutaten
Portion:
Weihnachts-Gin-Tonic zubereiten
Schritt 1 Zimtstange entzünden
Als erstes eine Stange Zimt kurz entzünden und unter ein umgedrehtes Cocktailglas stecken, sodass der Rauch der Zimtstange in das Glas entweicht.
Schritt 2 Glühwein-Sirup herstellen
Garzeit:5 min
Glühwein und Zucker in einem Topf miteinander verrühren und unter ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 3 Orange schälen & pressen
In der Zeit Orange abwaschen und abtrocknen. Danach zum Herstellen der Orangenzeste die Schale der Orange mit einem Sparschäler vorsichtig kreisrund abschälen. Anschließend die Schale für die Dekoration beiseitelegen, die Orange halbieren und auspressen.
Tipp: Achte beim Schälen der Orangenschale darauf, dass du nicht zu tief in die Schale schneidest und die weiße Haut der Orange mit abtrennst. Diese enthält Bitterstoffe.
Schritt 4 Zutaten für den Cocktail in Glas geben
Eiswürfel in das Cocktailglas mit der Zimtstange geben. Gin, Saft der gepressten Orange und den abgekühlten Glühwein-Sirup in das Glas geben.
Schritt 5
Glas mit Tonic Water auffüllen und mit der Orangenzeste garnieren.
Weihnachts-Gin-Tonic abwandeln
Dieser Cocktail hat schon einige Zutaten, die an Weihnachten erinnern. Du kannst ihn aber auch noch aromatischer Gestalten mit unseren Tipps:
Raucharoma
Für das Raucharoma kannst du auch statt der Zimtstange Sternanis probieren. Wer kein Raucharoma möchte, lässt das Anzünden der Zimtstange weg und gibt sie einfach so mit ins Glas.
Orangensaft
Hast du keine frischen Orangen zur Hand, kannst du auch normalen Orangensaft aus der Flasche verwenden.
Zimtaroma
Eine Prise Zimt on Top verleiht deinem Weihnachts-Gin-Tonic das gewisse Etwas.
Dekorieren
Du kannst die Dekoration deines Cocktails ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Neben der Orangenzeste eignet sich auch Sternanis für die Dekoration.
Tipp: Gestaltet sich das Fixieren der Orangenzeste am Cocktailglas etwas schwieriger als gedacht, kannst du die Orangenschale auch um einen Barlöffel wickeln oder in der Mitte an einem Zahnstocher wechselseitig aufstecken.
Weihnachts-Gin-Tonic alkoholfrei
Dieser fantastische weihnachtliche Cocktail kann auch ganz ohne Alkohol zubereitet werden – eine tolle Möglichkeit für alle, die auf Alkohol verzichten möchten. Für den Sirup kannst du bei der Herstellung ganz nach deinem Geschmack Kinderpunsch, Kirsch-, Apfel- oder Johannisbeersaft verwenden.
Den Gin kannst du ganz einfach durch alkoholfreien Gin ersetzen – und schon ist die alkoholfreie Variante fertig! Oder wie wäre es mit einem köstlichen Sirup in der Geschmacksrichtung Bitter für die perfekte, abgerundete Note?
Weitere Cocktails mit Gin
Du magst den Geschmack von Gin und möchtest ihn in Kombination mit anderen Säften und Zutaten genießen? Dann haben wir hier ein paar Rezept-Ideen für dich zum testen: