Zutaten

Liter:

1
Video-Empfehlung

Orangenlikör selber machen

Schritt 1

Ein Einweckglas in kochendes Wasser für ca. 10 Minuten sterilisieren. Anschließend das Glas auf ein sauberes Küchentuch legen.

Einweckglas in kochendem Wasser sterilisieren

Schritt 2

Zucker und Wasser in einen Topf geben. Das Zuckerwasser aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und anschließend alles abkühlen lassen.

Wasser in einen Topf mit Zucker geben

Schritt 3

Orangen waschen und mit einem Sparschäler schälen. Die Schale anschließend in das Einweckglas geben.

Schritt 4

Die Orangen halbieren und den Saft in das Einweckglas pressen.

Orangen auspressen und Saft im Einweckglas auffangen

Tipp: Für eine leichte Bitter-Note einfach die ausgedrückten Orangenhälften mit in das Glas geben.

Schritt 5

Korn, Gin und das Zuckerwasser dazugießen. Anschließend alles gut verschließend und kräftig schütteln. Danach das Einweckglas für 3 Wochen bei Zimmertemperatur lagern.

Korn in das Einweckglas füllen

Schritt 6

Nach den 3 Wochen den Orangenlikör durch ein Sieb gießen und in eine ausgekochte Flasche umfüllen.

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Orangenlikör Haltbarkeit

Unseren Orangenlikör kannst du ganz einfach selber machen und noch einfacher lagern. Gut gekühlt hält sich der Likör für ungefähr 1 Jahr. Dafür müssen jedoch die Orangen ohne Schadstellen sein und es muss sich um eine Bio-Orange handeln, da die Schale mit verarbeitet wird. Des Weiteren müssen die Flaschen steril sein. Sobald einer dieser Faktoren nicht gut genug bedient wird, kann sich die Lagerzeit des Likörs ändern und er wird schnell ungenießbar und schlecht.

Orangenlikör selber machen

Orangenlikör verfeinern

Da du unseren Orangenlikör selber machst, kannst du auch ganz einfach selbst entscheiden, ob du weitere Zutaten verwenden möchtest. Je nach Zutat verändert sich der Geschmack des Likörs. Probiere es mal mit:

  • Zimtstangen
  • Sternanis
  • Gewürznelken
  • Zitronengras
  • Vanille
  • Kräuter wie Rosmarin oder Thymian

Weitere Likör-Rezepte zum selber machen

Dir hat es Spaß gemacht, unseren Orangenlikör selber zu machen, und er schmeckt dir besonders gut? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Bei uns findest du eine Menge weiterer Likör-Rezepte zum selber machen: