Zutaten
Flasche (ca. 800ml):
80 g | Ingwer |
1 | Bio-Zitrone |
200 g | Zucker |
200 ml | Wasser |
400 ml | weißer Rum (ca. 37 % Alk.) |
Zubereitung
Schritt 1
Für Omas Ingwerschnaps zuerst die Zitrone waschen, trockenreiben und die Schale mit einem Sparschäler abreiben.

Schritt 2
Anschließend Ingwer waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

Schritt 3
Ingwer, Zucker und Wasser mit in den Topf geben und aufkochen.

Schritt 4
Zitrone anschließend halbieren und den Saft in einen Topf auspressen. Anschließend bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen bis der Zucker sich gelöst hat. Anschließend ca. 15 Minuten auskühlen lassen.

Schritt 5
Zum Schluss den ausgekühlten Ingwersirup mit dem Rum und den Zitronenschalen vermischen und alles in saubere Gläser oder Flaschen abfüllen und im Kühlschrank für mindestens 2 Wochen durchziehen lassen. Dabei immer wieder durchschütteln.

Ingwerlikör selber machen ist also nicht schwer. Die leichte Schärfe vom Ingwer gepaart mit der Frische der Zitrone macht den Ingwerlikör nach Omas Rezept nicht nur super lecker sondern auch noch richtig belebend. Wer einen klaren Likör möchte, kann den Ingwerschnaps auch noch einmal durch ein Sieb oder ein Tuch filtern. Der Ingwerlikör lässt sich super verschenken oder selbst genießen.

Die volle Ladung Ingwer aber ohne Alkohol? Dann ist unser Zitronen Ingwer Shot mit Honig oder unser Ingwer-Zitronen-Sirup genau das Richtige für dich.