Zubereitung Schritt 1 Zuerst die Lammkeule 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und dann das Fleisch von Fett und Sehnen befreien. Tipp: Du kannst dir den Knochen der Lammkeule schon beim Kauf vom Fleischer herauslösen lassen. Schritt 2 Für die Marinade Öl in eine Schüssel geben, Knoblauch schälen und dazupressen sowie Rosmarin dazugeben. Schritt 3 Danach das Fleisch damit einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Schritt 4 Nun Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in mundgerechte Stücke schneiden sowie den Lauch in Ringe schneiden. Schritt 5 Anschließend den Grill auf 250 °C direkte Hitze vorheizen. Die Lammkeule ca. 10-15 Minuten von allen Seiten goldbraun angrillen und danach vom Grill nehmen. Schritt 6 Eine Grillpfanne auf dem Grill erhitzen, etwas Öl hineingeben und das Gemüse wenige Minuten darin anbraten. Schritt 7 Nun das Tomatenmark dazugeben und anschwitzen. Das Gemüse mit Rotwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Schritt 8 Danach den Grill auf 200 °C indirekte Hitze umstellen, die gegrillte Lammkeule mit in die Pfanne legen und ca. 50-70 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. Tipp: Du kannst am besten mit einem Fleischtermometer die perfekte Garstufe bestimmen. Bei 60-65 °C ist die Lammkeule noch etwas rosa und schön zart. Bei 70 °C ist sie durchgegart. Wir haben die Lammkeule bis 65 °C gegart. Die Zeit ist immer abhängig von der Hitzeverteilung des Grills und der Größe der Rehkeule sowie von der gewünschten Garstufe. Schritt 9 Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und den Fond mit dem Gemüse in einen Topf gießen und auf dem Herd aufkochen. Schritt 10 Etwas Stärke in kaltem Wasser auflösen, in den Gemüsefond rühren und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Schritt 11 Zuletzt die gegrillte Lammkeule gegen die Fasern aufschneiden und zusammen mit der Gemüsesoße servieren. Eine leckere Beilage zu deiner Lammkeule sind Folienkartoffeln vom Grill mit Kräuterquark.