Zutaten

Portionen:

6
Zutaten für 6 Portionen
Für das Lamm
1Lammkeule mit Knochen
2Knoblauchzehen
3Rosmarinzweige
6Thymianzweige
2 TLRas el-Hanout
1 ELSenf
1 ELSonnenblumenöl
Salz & Pfeffer
Für das Ofengemüse
700 gfestkochende Kartoffeln
400 gZucchini
300 gPastinake
300 gKarotten
200 gMini-Rispentomaten
1Bio-Limette
1 ELOlivenöl
Salz & Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Die Lammkeule mit Küchenpapier abtupfen und für ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur temperieren lassen. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Fleisch trocken tupfen

Schritt 2

Nun Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen. Kräuter waschen, die Blätter abzupfen, fein hacken und mit in die Schüssel geben.

Knoblauch pressen

Schritt 3

Ras El Hanout, Senf, Öl sowie Salz und Pfeffer dazugeben und alles zu einer Marinade vermischen. Die Lammkeule auf ein Backblech legen und mit der Marinade einstreichen.

Lammkeule marinieren

Schritt 4

Anschließend das Lamm für 20 Minuten im Ofen garen. Danach wenden und weitere 20 Minuten garen. Währenddessen für das Ofengemüse die Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden.

Kartoffeln in Spalten schneiden

Schritt 5

Zucchini, Pastinake und Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen und zum Gemüse geben.

Karotten und Pastinake in Scheiben schneiden

Schritt 6

Anschließend das Gemüse mit dem Limettenabrieb und -saft, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.

Gemüse marinieren

Schritt 7

Nun die Temperatur im Ofen auf 160 °C reduzieren und das Gemüse zum Lamm auf das Backblech geben. Je nach Größe der Lammkeule das Gericht nur weitere 35-50 Minuten garen.

Tipp: Nutze zum Messen der Kerntemperatur ein Bratenthermometer. Stich es an der dicksten Stelle so nah am Knochen wie möglich ins Fleisch. Bei 65 °C ist das Lamm aus dem Ofen medium und bei 70 °C durchgegart.

Schritt 8

Sobald die ideale Kerntemperatur erreicht ist, das Lamm aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Anschließend den Knochen entfernen und das Fleisch gegen die Fasern, in Scheiben aufschneiden. Dazu passt ein frischer Feldsalat mit Kartoffeldressing und Speck.