Zutaten

Portionen:

2
Für das Ofengemüse:
Für die Lammkoteletts:
Video-Empfehlung

Lammkoteletts im Backofen zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Danach die Kartoffeln waschen, trocken reiben und dann halbieren. Die Paprika ebenfalls waschen und das Kerngehäuse entfernen. Paprika anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.

Gemüse in mundegrechte Stücke schneiden

Schritt 3

Garzeit:40 min

Die geschnittenen Zutaten nun in eine Auflaufform geben. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und wenig Olivenöl dazugeben. Anschließend alles vermengen und für 30 bis 40 Minuten im Ofen garen.

Gemüse würzen und backen

Schritt 4

Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Anschließend die frischen Lammkoteletts damit und mit Olivenöl für ca. 20 Minuten marinieren.

Lammkoteletts marinieren

Tipp: Das Fleisch kannst du ruhig bei Zimmertemperatur stehen lassen, so ist es für den Ofen schon einmal gut temperiert.

Schritt 5

Kirschtomaten waschen. Wenn die Kartoffeln im Ofen schön weich sind, die marinierten Koteletts darauflegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Kirschtomaten darauf verteilen.

Lammkotelett im Backofen mit Gemüse garen

Schritt 6

Die Lammkoteletts mit dem Gemüse anschließend noch einmal für 12 Minuten im Backofen garen. Nach der Hälfte der Zeit, die Koteletts einmal wenden.

Lammkotelett im Backofen mit Gemüse
Lammkotelett im Backofen mit Gemüse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die richtige Kerntemperatur für Lammkoteletts

Die angegebene Garzeit kann je nach Größe der Koteletts variieren. Um die perfekte Garzeit zu bestimmen, solltest du dich an der Kerntemperatur orientieren. Diese kannst du mit einem Fleischthermometer messen. Dazu stichst du das Thermometer an der dicksten Stelle in die Mitte des Fleisches. Die Kerntemperatur für saftige und medium gegarte Lammkoteletts liegt bei 55-57 °C.

Kerntemperatur bei Lammkotelett messen

Lammkoteletts aus dem Ofen abwandeln

Sowohl Gemüse als auch Gewürze kannst du nach Lust und Laune variieren. Hier ein paar Ideen für dich:

Buntes Ofengemüse deiner Wahl

Je nach Geschmack uns Saison kannst du dein Ofengemüse mit anderen Sorten zubereiten. Wie wäre es mit:

  • Zucchini
  • Aubergine
  • Champignon
  • gelbe Paprika

Bei uns findest du auch gleich komplette Rezepte für aromatisches Backofengemüse, welches du mit deinen saftigen Lammkoteletts kombinieren kannst.

  • Ofengemüse
4.8
35min
236 kcal
  • Ofengemüse
4.9
50min
207 kcal
  • Ofengemüse
4.5
45min
261 kcal

Lammkoteletts aromatisch marinieren

Wir haben das Fleisch schnell und einfach mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl gewürzt. Doch je nach Belieben kannst du auch Kräuter wie Oregano oder Kräuter der Provence verwenden. Wir haben auch verschiedene Rezepte für leckere Marinaden für dich parat:

Weitere Beilagen für die Lammkoteletts aus dem Backofen

Keine Lust so viel verschiedenes Gemüse zu schnibbeln? Kein Problem, bei uns findest du leckere Inspirationen für andere Beilagen.

Schnelle Gemüsebeilagen

  • Ofengemüse
4.6
15min
168 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
1h
345 kcal
  • Ofengemüse
4.9
20min
253 kcal
  • Ofengemüse
4.9
40min
466 kcal

Knackige Salate

  • Tomatensalat
4.9
10min
125 kcal
  • Blattsalat
5.0
10min
81 kcal
  • Blattsalat
4.9
15min
143 kcal

Aromatische Toppings

Haltbarkeit & Lagerung

Dein Ofengemüse war so sättigend, dass nun noch etwas von den saftigen Lammkoteletts aus dem Backofen übrig ist? Kein Problem, dein Zukunfts-Ich wird sich freuen, denn richtig aufbewahrt ist das Gericht noch 2 bis 3 Tage haltbar. Dafür verpackst du sowohl Gemüse als auch Fleisch in luftdichte Vorratsdosen und stellst sie in den Kühlschrank.

Aufwärmen

Zum Erhitzen kannst du alles bei 150 °C Umluft für 10 bis 15 Minuten in den Backofen geben oder brätst es bei mittlerer Hitze in der Pfanne an.