Zutaten
Portionen:
Ofengemüse vom Blech zubereiten
Schritt 1
Das Gemüse waschen. Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und mit dem restlichen Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.


Schritt 2
Mit Salz, Pfeffer, Öl, Rosmarin und Thymian würzen und gleichmäßig vermengen.

Schritt 3
Das Ofengemüse auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech verteilen. Anschließend bei 180 °C für ca. 20 Minuten im Ofen garen.

Die richtigen Gewürze & Öle für Ofengemüse
Du fragst dich, wie du Ofengemüse richtig würzt? Da sind dir nur wenige Grenzen gesetzt. Bei erfährst du die kleinen Kniffe, die du beachten solltest und wie du das Ofengemüse vom Blech mit verschiedenen Gewürzen einfach variieren kannst.
Das richtige Öl:
- sollte raffiniert und somit hitzebeständig sein
- raffiniertes Olivenöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl sind gut geeignet
Passende Gewürze:
- klassisch mit Salz und Pfeffer oder Knoblauch und Paprika
- Mediterranes Ofengemüse mit Kräutern z. B.: Rosmarin. Thymian, Oregano und Salbei
- orientalisch mit Kreuzkümmel oder Curry
- feurig mit Chili oder Cayennepfeffer

Was isst man zu Ofengemüse vom Blech?
Das Ofengemüse eignet sich als leckere und gesunde Mahlzeit, wenn du mal nicht so viel Lust hast zu kochen. Doch ebenso ist das bunte eine gute Beilage, die du einfach neben deinem Hauptgericht im Ofen zubereiten kannst. Wir haben dir ein paar Inspirationen vorbereitet:
- Rind & Schwein: Das Gemüse passt sowohl zu einem deftigen Rollbraten aus dem Bratschlauch als auch zu einem edlen Rinderhüftsteak. Auch ein zartes Kalbsfilet aus dem Backofen mit Salbei und Ofengemüse ist ein echter Genuss.
- Geflügel: Hier hast du die Wahl aus mildem Fleisch eines saftig gebratenen Hähnchenbrustfilets oder einer aromatischen Entenbrust. Für ein ganz besonderes Aroma empfehlen wir dir unser Zitronenhähnchen vom Blech.
- Fisch: Natürlich kannst du auch verschiedenen Fisch und Meeresfrüchte mir dem Ofengemüse kombinieren. Wie wäre es mit Ofengemüse mit Lachs oder rosa gebratenes Thunfischfilet? Auch Pangasiusfilet aus dem Backofen mit Gemüse schmeckt ganz hervorragend.
Buntes Gemüse aus dem Ofen abwandeln
Grundsätzlich kannst du so gut wie jedes Gemüse, was dir schmeckt oder der Saisonkalender für dich bereit hält zu buntem Backofengemüse verarbeiten. Ofengemüse mit Kartoffeln ist hier natürlich ein Klassiker. Aber auch Ofengemüse mit Feta oder buntes Ofengemüse mit Rote Bete in der HErbstzeit solltest du dir nicht entgehen lassen.