Zutaten

Muffins:

12
Video-Empfehlung

Apfel-Bananen-Muffins zubereiten

Schritt 1

Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Mit dem Schneebesen des Rührgeräts Eier, Zucker, Salz und Öl schaumig schlagen.

Eier in eine Schüssel geben

Schritt 2

Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 3

Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Danach die Bananen schälen. Eine Banane mit einer Gabel zerdrücken und die andere Banane in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4

Die Apfelwürfel und die Bananen unter den Teig rühren.

Apfel- und Bananenwürfel in die Schüssel geben

Schritt 5

Den Teig auf die Förmchen verteilen und im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Apfel-Bananen-Muffins durchgebacken sind.

Apfel-Bananen-Muffins-Teig auf die Förmchen aufteilen

Tipp: Wir zeigen dir, wie lange Muffins im Ofen brauchen!

Apfel-Bananen-Muffins
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Apfel-Bananen-Muffins abwandeln

Du willst deinen Muffins eine ganz eigene Note geben? Dann haben wir etwas Inspiration wie für dich:

Guss

Du willst deine Muffins optisch und geschmacklich noch etwas aufpeppen? Dann probiere es doch mal mit einem unserer Güsse:

Zuckerguss Grundrezept
Zuckerguss Grundrezept
  • Glasuren
Zuckerguss selber machen
Zuckerguss selber machen
  • Glasuren
Zuckerguss mit Zitrone
Zuckerguss mit Zitrone
  • Glasuren
Zuckerguss mit Eiweiß
Zuckerguss mit Eiweiß
  • Glasuren
Schokoglasur mit Kakao
Schokoglasur mit Kakao
  • Glasuren

Frosting

Auch ein Frosting kann deine Muffins optisch noch etwas aufwerten. Probiere doch unser Cupcake-Frosting oder unser Frischkäse-Frosting

Kirschen

Für ein noch fruchtigeres Aroma kannst du noch Kirschen zu dem Teig geben. Somit werden deine Apfel-Bananen-Muffins auch ein echter Hingucker!

Zimt

Nichts passt besser zu Äpfeln als Zimt. Einfach eine kleine Prise Zimt in den Teig geben und die Apfel-Bananen-Muffins mit Zimt genießen.

Weniger Zucker, mehr Banane

Wenn du sehr reife Bananen zu Hause hast, kannst du sie mit in den Teig geben und dafür etwas mit dem Zucker sparen.

Ohne Zucker

Auch ohne Zucker schmecken unsere Apfel-Bananen-Muffins einfach nur lecker. Entweder du entscheidest dich dafür den Zucker durch Zuckerersatz wie Xylit oder Erythrit zu ersetzen oder du verzichtest komplett auf den Zucker. Wir zeigen dir, wie du Zucker setzen kannst.

Apfelmuffins ohne Zucker
Muffins
Apfelmuffins ohne Zucker
40min
142 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Du kannst ohne Bedenken ein paar mehr Apfel-Bananen-Muffins zubereiten, da sie sich problemlos lagern lassen. Luftdicht verpackt kannst du sie für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ kannst du die Apfel-Bananen-Muffins auch einfrieren. So sind sie mehrere Monate haltbar. Wir zeigen dir, wie du Muffins richtig aufbewahrst!

Warum werden die Apfel-Bananen-Muffins nicht fluffig?

Es gibt nichts Schlimmeres als Muffins, die nicht fluffig sind! Um das zu verhindern, zeigen wir dir, wie deine Muffins mit Sicherheit luftig und fluffig werden:

Zutaten nicht zu früh mischen

Ein Fehler, den du auf keinen Fall machen darfst, ist das zu frühe Vermischen der flüssigen und festen Zutaten. Hierbei hilft es, wenn du erst die flüssigen Zutaten miteinander mischst und danach die trockenen Zutaten. Zum Schluss kannst du beide Mischungen miteinander verrühren.

Zutaten nicht zu lange rühren

Du solltest auch verhindern, die Apfel-Bananen-Muffins zu lange zu rühren. Bei zu langem Rühren kann es passieren, dass die Muffins nicht richtig aufgehen oder zäh und trocken werden. Zudem solltest du zum Rühren einen Kochlöffel oder eine Gabel verwenden und kein Rührgerät.

Genug Flüssigkeit

Wenn der Teig nicht flüssig genug ist oder die Muffins allgemein zu wenig Flüssigkeit enthalten, kann es dazu führen, dass sie nach dem Backen bröselig sind.

Nicht zu lange backen

Lässt du unsere leckeren Apfel-Bananen-Muffins zu lang im Backofen, werden sie hart und trocken statt fluffig und saftig. Behalte also deine Muffins immer im Blick und teste gegebenenfalls mehrmals die Konsistenz mit einem Holzstäbchen.

Apfel-Bananen-Muffins

Weitere Muffin-Rezepte

Du willst deiner Muffinform keine Pause gönnen und bist bereits süchtig nach weiteren Muffins? Dann bist du bei uns genau richtig, wir haben für jeden Muffin-Liebhaber das perfekte Rezept!

Süße Muffins

Du bist eine echte Naschkatze und kannst nie genug von süßen Leckereien bekommen? Dann probiere doch mal unsere süßen Muffin-Rezepte aus:

Saftige Schokomuffins
Saftige Schokomuffins
  • Muffins
Schokomuffins mit flüssigem Kern
Schokomuffin mit flüssigem Kern
  • Muffins
Maulwurf-Muffins
Maulwurf-Muffins
  • Muffins
Bananen-Muffins ohne Zucker
Bananen-Muffins ohne Zucker
  • Baby Led Weaning
Das beste Muffin-Rezept
Das beste Muffin-Rezept
  • Muffins
Apfelmuffins ohne Zucker
Apfelmuffins ohne Zucker
  • Muffins
Gespenster-Muffins für Halloween
Gespenster-Muffins
  • Muffins
Vegane Apfelmuffins
vegane Apfelmuffins
  • Muffins

Herzhafte Muffins

Bei dir muss es nicht immer süß sein, sondern es darf auch gern etwas deftiger schmecken? Auch hierfür haben wir eine leckere Auswahl an Muffin-Rezepten:

Eier-Muffins mit Schinken und Käse
Eier-Muffins mit Schinken und Käse
  • Herzhafte Muffins
Eiermuffins: schnell & einfach
Eiermuffins: schnell und einfach
  • Herzhafte Muffins
Herzhafte Muffins
Herzhafte Muffins
  • Herzhafte Muffins
Cheeseburger-Muffins
Cheeseburger Muffins
  • Herzhafte Muffins
Spaghetti-Muffins: schnell & so einfach
Spaghetti-Muffins
  • Herzhafte Muffins
Herzhafte Muffins mit Speck und Zwiebeln
Herzhafte Muffins mit Speck und Zwiebeln
  • Herzhafte Muffins
Käsekuchen-Muffins ohne Boden
Käsekuchen-Muffins ohne Boden
  • Muffins

Das perfekte Kaffeetrinken

Du willst deine Liebsten beim Kaffeetrinken mal so richtig verwöhnen? Wir helfen dir dabei, das perfekte Kaffeetrinken zu organisieren:

Kaffee

Was wäre ein gutes Kaffeetrinken ohne einen leckeren Kaffee? Du kannst dich nicht entscheiden, welchen Kaffee du zubereiten willst? Wir helfen dir:

Pharisäer Kaffee
Pharisäer Kaffee
  • Heißgetränke
Veganer Eiskaffee mit Kokoskondensmilch
veganer Eiskaffee
  • Milchgetränke
Klassischen Eiskaffee selber machen
Klassischer Eiskaffee
  • Milchgetränke
Cremiger Dalgona Kaffee
Dalgona Kaffee
  • Milchgetränke

Kuchen

Unsere Apfel-Bananen-Muffins werden sehr beliebt sein und wir empfehlen noch einen schmackhaften Kuchen zu servieren, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist:

Veganer Käsekuchen: einfach & soo cremig
Veganer Käsekuchen
  • Käsekuchen
Schneller Butterkuchen ohne Hefe
Schneller Butterkuchen ohne Hefe
  • Blechkuchen
Marmorkuchen vom Blech: schnell & saftig
Marmorkuchen vom Blech
  • Marmorkuchen
Osterhasen-Käsekuchen
Osterhasen-Käsekuchen
  • Ostergebäck
Eierlikörkuchen aus der Kastenform
Eierlikörkuchen aus der Kastenform
  • Eierlikörkuchen
Veganer Fantakuchen ohne Ei
Veganer Fantakuchen ohne Ei
  • Blechkuchen
Osterkuchen: Rezept für Rüblikuchen
Osterkuchen RüblikuchenAc
  • Karottenkuchen
Reibekuchen wie bei Oma
Reibekuchen wir bei Oma
  • Kartoffelpuffer

Torten

Wenn du deine Liebsten mal so richtig überraschen willst, kannst du auch eine himmlische Torte backen. Du weißt nicht, welche Torte du zubereiten sollst? Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei:

Spaghettieis-Torte
Spaghettieis-Torte
  • Sahnetorten
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
  • Himbeertorten
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
  • Sahnetorten
Giotto-Torte
Giotto-Torte
  • Sahnetorten
Schnelle Quarktorte mit Boden
Schnelle Quarktorte mit Boden
  • Quarktorten
Wiener Mokkatorte
Wiener Mokkatorte
  • Sahnetorten
Apfel-Sahne-Torte
Apfel-Sahne-Torte
  • Apfeltorten