Zutaten

Spaghetti-Muffins:

12
Video-Empfehlung

Spaghetti-Muffins zubereiten

Schritt 1 Spaghetti kochen

Zuerst die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und abgießen.

Spaghetti kochen

Schritt 2 Backofen vorheizen

Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Muffinform vorbereiten

Tipp: Alternativ kannst du auch Silikonförmchen verwenden.

Schritt 3 Frühlingszwiebel schneiden

Nun die Frühlingszwiebel in feine Röllchen schneiden.

Frühlingszwiebel schneiden

Schritt 4

In einer Schüssel die Eigelbe mit der Sahne und dem Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano würzen.

Tipp: Verwende nicht zu viel Salz. Der Schinken ist schon von Natur aus sehr salzig.

Schritt 5

Anschließend Spaghetti, Schinkenwürfel und Frühlingszwiebel mit der Eimasse vermengen.

Schinken und Frühlingszwiebel zu den Spaghetti geben

Schritt 6 Spaghetti in Nester aufdrehen

Backzeit:20 min

Danach mit einer Gabel kleine Spaghettinester aufdrehen und in die vorbereiteten Förmchen füllen. Zum Schluss die Spaghetti-Muffins auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen.

Spaghettinester in die Backform geben
Spaghetti-Muffins
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Spaghetti-Muffins abwandeln

Spaghetti-Muffins sind perfekt, um übrig gebliebene Spaghetti zu verwerten. Dabei kannst du sie mit vielen verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Gewürzen oder anderem Käse abwandeln oder sogar vegetarisch gestalten. Hier findest unsere Ideen:

Käse

Neben Parmesan kannst du auch anderen Käse wie Gouda, Mozzarella, Bergkäse oder Emmentaler verwenden. Nimm, was dir am besten schmeckt.

Schinken

Die herzhaften Muffins lassen sich nicht nur mit Schinkenspeckwürfeln verfeinern. Du kannst auch Hackfleisch anbraten, Kochschinken klein schneiden oder Räuchertofu in Würfeln anbraten wie bei unserer vegetarischen Carbonara.

Gemüse

Ein bunter Gemüsemix ist immer gut.

  • Erbsen
  • Mais
  • Paprika
  • Zucchini
  • getrocknete Tomaten in Öl.

Gewürze

Für die Muffins im Carbonara-Stil eignen sich neben Oregano auch andere italienische Gewürze:

  • Basilikum
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Knoblauch

Tomaten

Spaghetti mit Tomatensoße sind der absolute Hit. Warum also nicht auch deine Muffins in diesem Stil zubereiten? Am schnellsten geht es mit etwas Tomatenmark in der Sahnesauce oder du verfeinerst die Soße mit frischen Tomaten.

Zwiebel & Knoblauch

Klein gewürfelt und kurz angeschwitzt geben sie den herzhaften Muffins noch mehr Aroma.

Spaghetti-Sorte

Neben normalen Weizenspaghetti kannst du natürlich auch Vollkorn- oder Dinkelspaghetti verwenden, um das Ganze noch etwas gesünder zu gestalten. Wer viel Zeit hat, kann seine Spaghetti sogar selbst herstellen.

Tipp: Du hast noch fertig gekochte Spaghetti Carbonara übrig? Dann sind unsere Spaghetti-Muffins die perfekte Resteverwertung. Einfach zu Nestern zusammendrehen und in der Muffinform backen.

Spaghetti-Muffins

Spaghetti-Muffins Haltbarkeit

Die Spaghetti-Muffins schmecken frisch aus dem Ofen am allerbesten. Wenn du aber welche übrig hast, kannst du sie, sobald sie ausgekühlt sind, luftdicht in einer Frischhaltedose verpacken oder mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage.