Zutaten
Portionen:
Vegetarische Spaghetti Carbonara zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und vor dem Abgießen etwas Pastawasser auffangen. Währenddessen den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch schälen.
Schritt 2
Danach die Eigelbe mit der Sahne in eine Schüssel geben, den Knoblauch dazupressen und alles mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Tipp: Du weißt nicht, was du mit dem übrigen Eiweiß machen sollst? Wir haben die besten Ideen zur Eiweißverwertung.
Schritt 3
Nun die Petersilie fein hacken, dazugeben und alles verquirlen.
Schritt 4
Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin ca. 2 Minuten anbraten.
Schritt 5
Die Spaghetti dazugeben und den Herd ausschalten oder die Pfanne vom Herd nehmen.
Schritt 6
Danach die Eimasse dazugeben und alles gut verrühren.
Tipp: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, da das Ei sonst zu sehr stockt und zu „Rührei“ wird.
Schritt 7
Zum Schluss noch etwas Nudelwasser in die vegetarische Spaghetti Carbonara geben, damit die Sauce schön cremig wird.
Vegetarische Spaghetti Carbonara abwandeln
Du möchtest deine vegetarische Spaghetti Carbonara mal etwas anders zubereiten? Wir haben ein paar Ideen für dich:
- Champignons: Zusätzlich oder anstelle von Tofu kannst du Champignons in Scheiben schneiden und anbraten.
- Chili: Für alle, die es etwas schärfer mögen, ist Chili das Mittel der Wahl. Ein paar Chiliflocken unter die Eimasse mischen und schon hat die Carbonara etwas mehr Pep.
- Spaghetti-Sorte: Bei der Wahl deiner Spaghetti kannst du dich quer durch das Nudelregal probieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Dinkelspaghetti oder als gesunde Variante mit Vollkornspaghetti?
Tipp: Die Spaghetti kannst du auch aus selbstgemachtem Pastateig herstellen.
Vegetarische Spaghetti Carbonara ohne Sahne
Das italienische Original wird ohne Sahne, sondern mit einer Mischung aus Eigelb, Pecorino und Pastawasser zubereitet. Da Pecorino aus tierischem Lab hergestellt wird, ist diese Variante nicht vegetarisch. Wenn du aber ein ähnliches Ergebnis erzielen möchtest, kannst du den Pecorino durch einen vegetarischen Hartkäse wie z.B. Montello ersetzen. So geht’s für 2 Portionen:
- Spaghetti kochen
- 3 Eigelbe mit 50 g geriebenem vegetarischen Hartkäse verrühren
- Eimasse mit etwas Salz und Pfeffer würzen
- evtl. 1/2 Knoblauchzehe dazupressen
- mit dem Rezept ab Schritt 4 fortfahren
Tipp: Wer möchte, kann seine Carbonara sogar vegan zubereiten. Wie das geht, zeigen wir dir in unserem Rezept für vegane Spaghetti Carbonara.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Wenn du etwas von der vegetarischen Spaghetti Carbonara übrig hast, kannst du sie luftdicht in einer Frischhaltedose verpacken oder mit Frischhaltefolie abdecken, damit sie keine Fremdgerüche anzieht. So kannst du sie im Kühlschrank auch noch am nächsten Tag genießen.