Zum Inhalt springen

Magenschonende Gerichte: Rezepte Mittagessen & Abendessen

Magen-Darm-Probleme und jetzt gibt’s nur noch Suppe? Zum Glück nicht, denn auch Schonkost-Rezepte können lecker und gleichzeitig leichtverdaulich sein! Wir zeigen dir abwechslungsreiche magenschonende Gerichte, die Magenbeschwerden lindern.

Magenschonende Gerichte

Magenschonende Gerichte: Unsere Top 3

Wer gerade mit Magenproblemen zu kämpfen hat oder allgemein unter einem eher empfindlichen Verdauungstrakt leidet, muss nicht verzichten! Denn auch magenfreundliche Rezepte sind unfassbar lecker, sättigen und sind ohne größeren Aufwand gemacht.

Nummer 1: Magenschonende Möhrensuppe

Hast du schon mal etwas von der Morosuppe gehört? Sie ist der absolute Allrounder, wenn es um Magen-Darm-Probleme geht. Sie soll bei bakteriellen Durchfällen positiv wirken und beruhigt sogleich den Magen. Großer Pluspunkt: Alles, was du benötigst sind Karotten, Wasser, Salz und wenige Tropfen Öl.

Nummer 2: Herzhafte Haferflockensuppe

Haferflocken in herzhafter Variante? Ja! Die gesunden Flocken sind nicht nur in süßen Varianten super lecker, sondern können auch herzhaft super gut schmecken. Unsere herzhafte Haferflockensuppe ist in nur 20 Minuten zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und beruhigt den Magen.

Nummer 3: Gedünsteter Kabeljau auf Gemüse

Wer sich magenschonend ernähren möchte, dem raten wir gern zu fettarmen Fisch und gedünstetem Gemüse. Gedünsteter Kabeljau auf Gemüsebett ist da unser absoluter Liebling. Fettarm, schnell zubereitet, bunt und lecker.

Magenschonende Gerichte für Mittagessen & Abendessen

Bei magenschonenden Gerichten für Mittag und Abendessen solltest du auf fettreduzierte Kost setzen. Verwende Öl und Sahne nur sparsam und dünste dein Gemüse lieber, statt es zu braten. Unsere Rezepte kannst du nach deinen Bedürfnissen abwandeln und bestimmte Gewürze oder Zutaten einfach weglassen. Ersetze diese dann lieber mit fettarmen und schonend zubereiteten Varianten.

  • Ofengerichte
5.0
40min
217 kcal
  • One Pot Pasta
4.3
30min
537 kcal
  • Kartoffelsalat
4.5
45min
310 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
1h 25min
303 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.5
25min
268 kcal
  • Muscheln
4.8
50min
434 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
35min
469 kcal
  • Eintopf
4.9
1h
315 kcal
  • Cremesuppen
4.8
30min
148 kcal
  • Suppen
5.0
20min
87 kcal
magenschonende Rezepte

Suppen

Suppen sind ein ideales Schonkost-Gericht! Sie sollten dabei aber auch nicht zu gehaltvoll sein. Achte auf gekochtes Gemüse und mageres Fleisch, damit dein Magen nicht zusätzlich gereizt wird. Leicht verdauliches Gemüse für deine Suppen ist zum Beispiel Spinat, Kürbis, Karotten, Kohlrabi, Pastinake, Zucchini und Fenchel. Finden sich in den Rezepten Sahne, Kochcreme und Co. in der Zutatenliste, empfehlen wir dir, auf fettreduzierte Varianten zurückzugreifen. Alternativ kannst du diese Zutaten (wenn möglich) auch weglassen.

  • Cremesuppen
5.0
20min
658 kcal
  • Klare Suppen
4.8
1h
197 kcal
  • Klare Suppen
4.7
25min
258 kcal
  • Kartoffelsuppe
4.5
45min
204 kcal
  • Kürbissuppe
4.3
55min
225 kcal
  • Cremesuppen
5.0
30min
512 kcal

Magenschonende Rezepte mit Fleisch & Fisch

Statt nur auf Zwieback zu kauen, kannst du dir auch herzhafte magenschonende Gerichte gönnen. Es ist dabei wichtig, dass du auf stark angebratenes oder geräuchertes Fleisch verzichtest. Fisch sollte auch nicht geräuchert, eingelegt oder paniert sein.

  • Suppen
4.9
2h 30min
696 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.7
3h 35min
386 kcal
  • Hähnchen
4.5
25min
256 kcal
  • Klare Suppen
4.9
2h 20min
247 kcal

Süße Schonkost-Rezepte

Auch bei süßen magenschonenden Rezepten gilt: Verzichte so gut es geht auf Zucker und Fett. Trotzdem solltest du Süßes nur in Maßen genießen und darauf achten, den Zuckeranteil bei unseren Rezepten zu reduzieren. Ideal sind Kompotts aus reifem Obst, Kuchen mit fettarmem Quark oder beispielsweise ein Hefezopf. Gebäck oder Kuchen mit Nüssen solltest du vorerst lieber aus deinem Speiseplan streichen. Sie nicht eher schwer verdaulich und damit ungeeignet für magenschonende Gerichte.

  • Süße Aufläufe
4.3
50min
174 kcal
  • Haferflockenplätzchen
4.6
35min
39 kcal
  • Käsekuchen
4.3
1h 10min
1328 kcal
  • Baby Led Weaning
5.0
20min
224 kcal
  • Kompott
4.8
20min
43 kcal
  • Dessert
4.5
20min
278 kcal
  • Dessert
4.8
15min
109 kcal

Magenschonende Rezepte zum Frühstück

Zum Frühstück eignet sich Schonkost-Gerichte wie Milchreis, Grießbrei und Haferflocken. Willst du Obst dazu essen, sollte dieses auf jeden Fall reif und säurearm sein. Probiere hierfür Bananen, Äpfel, Pfirsiche, Birnen und Beeren. Eine gute Ergänzung ist fettarmer Joghurt, der Probiotika enthält und deinem Darm guttut.

  • Frühstück
5.0
20min
379 kcal
  • Porridge
4.4
20min
320 kcal
  • Milchreis
4.2
35min
307 kcal
  • Frühstück
5.0
20min
409 kcal
  • Heißgetränke
4.9
15min
17 kcal
  • Erdbeermarmelade
4.0
10min
117 kcal

Magenschonende Rezepte – was bedeutet das?

  • Schonende Zubereitung: Klar, Rohkost ist gesund! Allerdings auch schwer verdaulich. Deshalb solltest du besser zu gut verträglichen Gemüsesorten greifen und diese dann schonend zubereiten. Wir empfehlen dir, das Gemüse deiner Wahl zu kochen, dünsten oder im Dampfgarer zuzubereiten.
  • Säurearmes Obst: Wer greift bei einem üppig gefüllten Obstkorb nicht gerne zu? Um deine Verdauung nicht zu sehr zu belasten, greife besser zu säurearmen und reifen Obstsorten wie beispielsweise Äpfel, Bananen, Melone, Heidelbeeren, Himbeeren etc.
  • Magere Fleisch- & Fischwaren: Auch auf Fleisch und Fisch musst du nicht verzichten. Magere Sorten sind allerdings besser verträglich als fettreichere. Greife beispielsweise gern zu Hähnchenbrust, magerem Rindfleisch, Seelachs, Kabeljau oder Garnelen sowie Muscheln.
  • Fettarme Milchprodukte: Viele Rezepte verlangen in ihren Zutaten nach verschiedenen Milchprodukten wie Quark, Sahne oder Frischkäse. Fettarme Varianten kannst du in geringen Mengen problemlos einsetzen.
  • Zucker & Fett reduzieren: Um Verdauungsbeschwerden entgegenzuwirken, ist es unumgänglich, bei der Zubereitung von Speisen Zucker und Fett zu reduzieren. Achte deshalb darauf, so wenig Fett wie möglich in der Küche einzusetzen und reduziere Zuckervorgaben in Rezepten oder ersetze sie durch gesündere Zuckeralternativen.
  • Kleine Mahlzeiten: Gut gekaut ist halb verdaut! Esse langsam und ohne Ablenkung. So nimmst du deinem Verdauungstrakt bereits in der Mundhöhle eine Menge Arbeit ab! Oft ist es hilfreich, auf mehre kleine Mahlzeiten umzusteigen, anstatt sich den Bauch immer kräftig vollzuhauen.
Do’sDon’ts
säurearmes Obst stark gewürzte Gerichte
gegartes Gemüse Alkohol, Kaffee, schwarzer Tee
mageres Fleisch & Fisch, Eier schwer verdauliche Lebensmittel
Nudeln, Reis, Grieß sehr fettige Gerichte
Do’s und Don’ts bei Schonkost

Noch mehr Schonkost-Rezepte für Abend- & Mittagessen

  • Gemüsebeilagen
4.6
8min
137 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
30min
183 kcal
  • Reisgerichte
4.4
25min
180 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.9
45min
67 kcal
  • Spargel als Beilage
5.0
15min
100 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.9
3h 15min
482 kcal
  • Süße Suppen
4.6
20min
328 kcal
Schau dir diese Rezeptideen an
Inspirationen für deinen Kochalltag
Scroll Up