Zutaten
Haferflockenkekse :
Haferflockenkekse mit Banane backen
Schritt 1 Ofen vorheizen
Zuerst den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2 Bananen zerdrücken
Die Bananen schälen und mit einer Gabel gründlich zerdrücken. Anschließend den Honig unterrühren.


Schritt 3 Haferflocken unterheben
Danach die Haferflocken hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.

Schritt 4 Kekse formen
Jetzt die Hände leicht anfeuchten und aus der Masse ca. 20 Kekse formen.

Schritt 5 Haferflockenkekse mit Banane backen
Die Haferflockenkekse mit Banane auf dem Backblech verteilen und auf mittlerer Schiene für ca. 15-20 Minuten backen.


Zutaten für Haferflockenkekse mit Banane
Bananen
Der Name sagt es bereits: Bananen sind für dieses Rezept essenziell. Dabei gilt: Je reifer die Bananen, desto süßer werden die Kekse. Wer schon sehr braune Bananen hat, die für sich selbst schon super süß sind, kann die Honigmenge auch auf 1 TL reduzieren.
Honig
Ein Klecks Honig verleiht der Süße den letzten Feinschliff. Wer die Haferflockenkekse mit Banane gern vegan zubereiten möchte, tauscht den Honig einfach durch die gleiche Menge Agavendicksaft aus.
Haferflocken
Klar, Haferflocken sollten in Haferflockenkeksen nicht fehlen! Wir schwören auf die Mischung von kernigen und zarten Flocken. So wird der Teig schön gleichmäßig und trotzdem kernig im Biss. Wer an einer Glutenunverträglichkeit leidet, achtet darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden.

Haferflockenkekse mit Banane aufpeppen
Zimt
Zimt geht immer! Auch unsere Haferflockenkekse lassen sich mit dem braunen Gewürz super verfeinern. Eine ordentliche Prise reicht völlig aus.
Vanille
Du liebst Vanille? Dann füge doch einfach ein paar Tropfen Vanillearoma hinzu. Noch besser: Rühre das Mark einer Vanilleschote unter den Teig.
Rosinen
Für etwas mehr Struktur im Keks kannst du auch gern eine Handvoll Rosinen unter den Teig rühren. Wer Rosinen nicht so mag, kann aber auch auf anderes Trockenobst zurückgreifen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Cranberries?
Nüsse
Sie verleihen den leckeren Keksen extra Crunch! Auch hier kannst du auf die Sorten zurückgreifen, die du am liebsten magst. Unsere Favoriten: Walnüsse, Mandeln oder Erdnüsse – die kommen auch in den Teig für unsere veganen Haferflockenplätzchen ohne Zucker.
Schokolade
Wir lieben Schokolade im Keks – unsere Subway-Cookies sind dafür der beste Beweis! Genau deshalb darf bei uns davon auch gern mal eine Portion im Teig landen. Zartbitter-Schokodrops eignen sich dazu am besten.
Wie lange sind Haferflockenkekse mit Banane haltbar?
Luftdicht verpackt (am besten in einer hübschen Keksdose) und kühl gelagert halten die Haferkekse für ca. 3 Tage. Wir empfehlen dir nicht, die leckeren Dinger auf Vorrat zu backen. Bei zu langer Lagerungen werden sie pappig und verlieren an Geschmack. Die einfache und zügige Zubereitung erlaubt es, den Teig öfters anzurühren und frisch zu backen. So schmecken sie am besten!
Noch mehr Rezepte mit Haferflocken & Banane
Du liebst die Kombination aus Haferflocken und Banane? Dann schau doch mal bei diesen leckeren Rezepten vorbei:
Ich habe euer Rezept heute ausprobiert und habe zusätzlich grob gemahlene Erdnüsse dazu gegeben.Ist es richtig das die Kekse bissl wie Gummi sind?Oder habe ich was falsch gemacht