Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Kalorienarmen Grießbrei ohne Zucker zubereiten

Schritt 1 Milch & Birkenzucker aufkochen

Für den kalorienarmen Grießbrei ohne Zucker die Milch mit Birkenzucker ca. 5 Minuten aufkochen.

Schritt 2 Grieß einrühren

Den Herd auf mittlere Stufe stellen und den Grieß hinein rieseln lassen. Dabei mit einem Schneebesen ständig umrühren.

Grieß hinzugeben

Schritt 3 Kalorienarmen Grießbrei verfeinern & genießen

Den kalorienarmen Grießbrei für ca. 5 bis 10 Minuten im Topf quellen lassen und dann mit frischen Beeren toppen und genießen.

eat empfielt:

„Wer dem kalorienarmen Grießbrei noch eine Portion Protein verpassen möchte, rührt einfach noch etwas Magerquark in den warmen Grießbrei“

Grießbrei
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kalorienarmen Grießbrei ohne Zucker vorbereiten

Du hast morgens keine Zeit, aber möchtest nicht auf den kalorienarmen Grießbrei verzichten? Musst du auch nicht! Du den leckeren Frühstücks-Hit auch einfach am Vorabend zubereiten und in eine passende Dose oder in ein Schraubglas füllen. Achte aber vor dem Verschließen darauf, dass er komplett abgekühlt ist. Anschließend lagerst du ihn am besten im Kühlschrank.

Kalorienarmer Grießbrei ohne Zucker

Ist der kalorienarmen Grießbrei ohne Zucker gut für eine Diät?

Du willst etwas abnehmen, aber nicht auf leckeren Grießbrei verzichten? Dann ist dieses Rezept ideal für deine Pläne:

Wenig Kalorien

Unser Grießbrei ist kalorienarm, da nicht auf industriellen Zucker zurückgegriffen wird, sondern auf Birkenzucker. Des Weiteren kannst du statt tierischer Milch auch pflanzliche Milch benutzen.

Viel Eiweiß

Es konnte in klinischen Studien nachgewiesen, dass Grießbrei gut für eine Diät ist. Grund dafür ist der hohe Proteingehalt, welcher beim Abnehmen besonders gut ist.

Wertvolle Ballaststoffe

Die enthaltenen Ballaststoffe sind besonders gut für deine Darmflora. Zudem sorgen diese dafür, dass du lange satt bleibst, weshalb du kein Verlangen nach Snacks zwischen den Mahlzeiten hast.