Zutaten

Portionen:

2
Asiatische Marinade:
Mediterrane Marinade:
Grill-Marinade:
Video-Empfehlung

Räuchertofu-Marinaden zubereiten

Asiatische Marinade

Schritt 1 Zutaten schneiden

Zuerst den Knoblauch und Ingwer schälen und die Chili waschen und dann alles fein hacken.

Schritt 2 Zutaten vermengen

Anschließend alles in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten verrühren.

Schritt 3 Räuchertofu asiatisch marinieren

Zuletzt den Tofu in Würfel schneiden und mit der asiatischen Marinade vermengen. Dann Frischhaltefolie oder Deckel darüber geben und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Räuchertofu asiatisch marinieren
Mediterrane Marinade

Schritt 4 Schalotte & Kräuter schneiden

Als Erstes die Schalotte schälen und fein würfeln. Dann den Rosmarin und Thymian vom Stängel zupfen und klein hacken.

Schritt 5 Zutaten verrühren

Die Zutaten mit dem Oregano, Olivenöl, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.

Schritt 6 Tofu mediterran marinieren

Nun den Räuchertofu in Würfel schneiden und mit der mediterranen Marinade vermischen. Anschließend abdecken und für 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Räuchertofu mediterran marinieren
Grill-Marinade

Schritt 7 Knoblauch hacken

Zunächst den Knoblauch schälen und klein hacken.

Knoblauch schneiden

Tipp: Alternativ kannst du auch eine Knoblauchpresse verwenden, dann wird er noch feiner oder du greifst auf eine Knoblauchpaste zurück.

Schritt 8 Zutaten vermengen

Dann in einer Schüssel den Knoblauch mit den restlichen Zutaten verrühren.

Schritt 9 Grill-Räuchertofu marinieren

Den ganzen Tofu längst halbieren und die Scheiben mit der Grill-Marinade von beiden Seiten bestreichen. Zum Schluss abdecken und für 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Räuchertofu marinieren: 3 leckere Marinaden
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wissenswertes über Tofu

Du weißt bei Räuchertofu gar nicht so richtig, womit du es zu tun hast? In unserem Magazin findest du einige interessante Beiträge rund um das Thema Tofu:

Woraus Tofu besteht!

Woraus Tofu wirklich besteht: alle Inhaltsstoffe!

Tofu ist vielseitig verwendbar und seit Jahren fester Bestandteil der modernen vegetarischen und veganen Ernä…

Tofu Arten und Herstellung

Wie wird Tofu hergestellt und welche Arten gibt es?

Tofu ist aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Doch woraus besteht Tofu und …

Kann man Tofu roh und kalt essen?

Kann man Tofu roh und kalt essen?

Tofu ist ein Dauerbrenner in der veganen und vegetarischen Ernährung und kann unglaublich vielseitig …

Tipps zum Marinieren von Räuchertofu

Flüssigkeit ausdrücken

Meist ist mit dem Räuchertofu in der Verpackung auch noch viel Flüssigkeit. Damit der Tofu allerdings so viel wie möglich von der leckeren Marinade aufsaugen kann, empfiehlt es sich, ihn zuvor abzutupfen und am besten sogar auszudrücken. Dafür kannst du ihn in Küchenpapier wickeln und mit einem Holzbrett oder ähnliches Beschweren und so 10-15 Minuten liegen lassen.

Sparsam salzen

Bedenke, dass Räuchertofu aufgrund seiner Verarbeitung bereits salziger schmeckt als Naturtofu. Daher solltest du die Marinaden nur wenig bis gar nicht salzen und eher sparsam damit umgehen.

Über Nacht marinieren

Damit die 3 Marinaden ihr Aroma so richtig entfalten können und vom Räuchertofu ordentlich aufgesaugt werden, kannst du ihn bereits am Vortag marinieren und dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

eat empfiehlt:

„Tofu lässt sich übrigens nicht nur richtig lecker marinieren. Du kannst auch Tofu panieren und bekommst dadurch richtig leckere, knusprige Tofu-Sticks zum Dippen in veganen Kräuterquark oder selbstgemachte vegane Salsa-Sauce.“

Knuspriger Räuchertofu

Du möchtest, dass dein marinierter Räuchertofu zusätzlich nach dem Anbraten auch richtig schön knusprig ist? Dann mische unter die Marinade etwas Speisestärke. Das funktioniert sowohl bei der asiatischen und mediterranen Variante, als auch bei dem Grill-Räuchertofu.

Räuchertofu marinieren: 3 leckere Marinaden

Wie lange sind die 3 Räuchertofu Marinaden haltbar?

Alle Marinaden solltest du zeitnah verbrauchen, damit sie frisch und aromatisch schmecken. Reste kannst du aber auch luftdicht verpacken und noch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Weiterverarbeitung von mariniertem Räuchertofu

Nach dem Marinieren möchtest du natürlich auch den Räuchertofu zubereiten und dann für leckere Gerichte weiterverwenden. Hier findest du passende Ideen und Rezepte für die …

Asiatische Marinade

Den asiatisch marinierten Räuchertofu kannst du zum Weiterverarbeiten in der Pfanne anbraten und dann als Topping oder Beilage für Asia-Gerichte verwenden. Lass dich von unseren Rezepten inspirieren, was du zu deinem Räuchertofu mit asiatischer Marinade servieren möchtest:

  • Pasta mit Gemüse
5.0
30min
547 kcal
  • Reisgerichte
4.7
40min
492 kcal
  • Nudelsalat
4.9
20min
564 kcal
  • Reisgerichte
5.0
40min
798 kcal
  • Reisgerichte
5.0
30min
681 kcal
  • Pasta mit Fleisch
5.0
35min
625 kcal
  • Reisgerichte
4.7
30min
327 kcal

Mediterrane Marinade

Der marinierte Räuchertofu mit mediterranen Kräutern eignet sich perfekt als Beilage zu italienischen, griechischen und spanischen Gerichten – Mittelmeerkost eben! Wer auf Fleisch verzichten möchte, muss damit nicht auch auf Proteine verzichten. Den mediterran marinierten Räuchertofu einfach anbraten oder grillen und dann genießen. Hier unsere mediterranen Rezept-Empfehlungen als Begleitung:

  • Nudelsalat
4.9
18min
326 kcal
  • Nudelauflauf
4.9
1h
562 kcal
  • Pasta mit Gemüse
5.0
25min
806 kcal
  • Nudelsalat
4.9
30min
387 kcal
  • Tapas
4.6
15min
142 kcal
  • Kartoffelsalat
5.0
45min
389 kcal
  • Bohneneintopf
5.0
26h 20min
413 kcal

Grill-Marinade

Damit du auch als Vegetarier oder Veganer in der Grillsaison satt und glücklich wirst, kannst du dir diese leckeren Räuchertofu-Scheiben mit Grill-Marinade auf’s Rost legen! Außerhalb der Saison tut es natürlich auch eine Pfanne 😉Serviere den leckeren gegrillten Räuchertofu mit anderen fleischlosen Grill-Spezialitäten:

  • Gegrillte Beilagen
5.0
20min
121 kcal
  • Gegrillte Beilagen
4.9
20min
95 kcal
  • Gegrillte Beilagen
4.7
50min
104 kcal
  • Gegrillte Beilagen
4.8
1h 30min
70 kcal
  • Gegrillte Beilagen
4.8
25min
134 kcal

Tipp: Marinierten Räuchertofu kannst du auch zu Tofu-Gemüse-Spießen zum Grillen weiterverarbeiten.