Zutaten

Portionen:

2
Zutaten für 2 Portionen
200 gBasmatireis
400 mlWasser
1 TLSalz
1Lorbeerblatt
2Nelken
1 TLKurkuma
Prise Kreuzkümmel
150 ggrüne Bohnen
1rote Paprika
100 gChampignons
100 gMais, aus der Dose
3 Kaffir Limettenblätter
2 ELKokosöl
40 gCashewkerne
30 mlSojasauce
100 mlKokosmilch
Salz & Pfeffer

Vegetarische asiatische Reispfanne zubereiten

Schritt 1

Reis gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit der doppelten Menge an Wasser in einem Topf geben. Salz, Lorbeerblatt, Nelken, Kurkuma und Kreuzkümmel dazugeben und aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten den Basmatireis kochen lassen, bis die Flüssigkeit komplett verkocht ist.

Basmatireis mit Gewürzen kochen

Schritt 2

Währenddessen Bohnen putzen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.

Schritt 3

Champignons gründlich putzen und vierteln. Nun den Mais durch ein Sieb abgießen und die Limettenblätter in feine Streifen schneiden.

Champignons putzen und vierteln

Tipp: In dünne Streifen geschnitten geben die Limettenblätter noch mehr Aroma ab und können auch mitgegessen werden. Alternativ kannst du sie wie Lorbeerblätter im Ganzen verwenden und vor dem Servieren wieder entfernen.

Schritt 4

Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen ca. 3 Minuten anbraten. Nun Paprika und Champignons zugeben und weiter 5 Minuten braten. Zuletzt Mais und die Kaffir-Blätter dazugeben.

Gemüse anbraten

Schritt 5

In einer separaten Pfanne die Cashewkerne ohne Öl anrösten. Währenddessen das Gemüse mit Sojasoße und Kokosmilch ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 6

Zuletzt den gegarten Basmatireis dazugeben und alles vorsichtig vermengen. Die Cashewkerne über die vegetarische asiatische Reispfanne geben und servieren.

vegetarische asiatische Reispfanne
vegetarische asiatische Reispfanne

Kaffir Limettenblätter ersetzen

Die Blätter der Kaffirlimette sind ein wichtiger Geschmacksträger in der asiatischen und vor allem thailändischen Küche und werden gern in Suppen, Salaten und Currys verwendet. Sie verleihen deinen Gerichten ein angenehm herbes und zitroniges Aroma. Kaufen kannst du die getrockneten Blätter in Asia-Läden oder Supermärkten mit einer gut sortierten Gewürz-Abteilung. Teilweise gibt es sie auch tiefgekühlt zu kaufen. Führt dein Supermarkt des Vertrauens nicht, musst dich dennoch nicht ganz auf das frische Aroma verzichten. Alternativ kannst du auch Zitronengras oder den Schalenabrieb einer unbehandelten Bio-Limette zum Verfeinern deiner vegetarischen asiatischen Reispfanne verwenden.