Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Pfannengemüse zubereiten

Schritt 1

Als Erstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Dann die Zwiebel in Streifen und den Knoblauch in Scheiben schneiden.

Zwiebel in Ringe schneiden

Schritt 2

Danach Zucchini sowie Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten halbieren. Die Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden.

Schritt 3

Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karottenscheiben mit der Zwiebel und dem Knoblauch darin 2 Minuten andünsten.

Karotten in Pfanne geben

Schritt 4

Anschließend Zucchini und Paprika zugeben. Für 3 Minuten mitbraten.

Zucchini & Paprika in Pfanne geben

Schritt 5

Jetzt das Pfannengemüse mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Zum Schluss die Tomaten zugeben. Genießen!

Pfannengemüse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welches Gemüse für schnelles Pfannengemüse?

Bei der Gemüseauswahl für dieses Gericht sind deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Ein Blick in den aktuellen Saisonkalender ist immer gut, wenn du gerade ratlos vor dem Einkaufszettel sitzt. Aber auch als Resteverwertung für übriges Gemüse ist dieses Rezept perfekt. Hier haben wir eine kleine Auswahl für dich, welches Gemüse außerdem super für Pfannengemüse geeignet ist.

  • Champignons
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Rosenkohl
  • Frühlingszwiebel
  • Lauch
  • Kürbis
  • Mais (aus der Dose)
  • Zuckerschoten

Tipp: Beachte bei der Auswahl des Gemüses immer die unterschiedlichen Garzeiten. Gemüse wie Möhren, das länger braucht, bis es weich ist, sollte immer zuerst in die Pfanne wandern. Schnell weichkochendes Gemüse wie Zucchini dann zum Schluss.

Pfannengemüse

Pfannengemüse einfach abwandeln

Mithilfe von Kräutern und Gewürzen, aber auch mit der Auswahl des Gemüses kannst du das Pfannengemüse super abwandeln. Wir haben 3 leckere Variationen für dich herausgesucht.

Mediterranes Pfannengemüse verfeinern

Verwende dafür Gemüse wie Zwiebel, Knoblauch, Zucchini, Aubergine, Artischokenherzen, Oliven, Paprika oder Kirschtomaten. Passende mediterrane Kräuter sind Thymian, Oregano und Rosmarin. Und würzen kannst du das Ganze mit Olivenöl, Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer, etwas Ahornsirup oder Honig.

Asiatisches Pfannengemüse

Dafür eignet sich eine Kombination aus Gemüse wie Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Zuckerschoten, Möhre, Blumenkohl und Brokkoli. Am besten verfeinert mit frischem Koriander als Topping. Würzen kannst du die Gemüsepfanne dann mit Sesamöl, Sojasauce, Honig und Chiliflocken.

Tipp: Bist du ein Fan von asiatischen Gemüsepfannen, dann solltest du unbedingt mal unsere asiatische Chinakohlpfanne mit Kurkumareis probiert haben.

Herbstliches Pfannengemüse

Im Herbst setzen wir auf Gemüse wie Zwiebel, Brokkoli, Kürbis, Bohnen und Champignons. Dazu am liebsten Kräuter wie Rosmarin, Majoran und frische Petersilie. Beim Würzen kannst du es einfach halten. Olivenöl, Salz und Pfeffer reichen hier vollkommen aus.

Pfannengemüse

Toppings für deine Gemüsepfanne

Wenn du deinem Pfannengemüse den letzten Schliff verleihen möchtest, solltest du es unbedingt mit einem leckeren Topping versehen. Wir haben schon einmal ein paar Ideen für dich zusammengestellt:

KäseKräuterNüsse, Kerne & SaatenObst & Gemüse
ParmesanSchnittlauchSesamGranatapfelkerne
FetaPetersilieCashewsOliven
Körniger FrischkäseKoriandergeröstete KürbiskerneChilischoten
gegrillter ZiegenkäseBasilikumgeröstete Walnüssegetrocknete Tomaten
gebackener CamembertKressePinienkerneTomatenchips
Toppings für Pfannengemüse

Was zu Pfannengemüse essen?

Je nach Hungergefühl kannst du das Pfannengemüse als Hauptgericht zu dir nehmen oder es mit einer Beilage deiner Wahl ergänzen. Anschließend findest du ein paar tolle Rezepte, die wunderbar zum Gemüse aus der Pfanne passen.

Sättigungsbeilage

Sättigende Beilagen sind reich an Kohlenhydraten und liefern dir ordentlich Energie.

Reis kochen: Grundrezept für Anfänger
Reis kochen
  • Reisgerichte
Schnelle Rosmarinkartoffeln vom Blech
Schnelle Rosmarinkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Couscous richtig zubereiten: Grundrezept
Couscous Grundrezept
  • Sättigungsbeilagen
Quinoa kochen: Grundrezept
Grundrezept Quinoa kochen
  • Sättigungsbeilagen
Beluga-Linsen kochen
Beluga-Linsen kochen
  • Beilagen
Schnelles Pfannenbrot
Schnelles Pfannenbrot
  • Naan

Saftige Fleischbeilage

Das bunte Pfannengemüse harmoniert perfekt zu verschiedenen Fleischgerichten. Dabei kann man das Fleisch entweder separat zubereiten oder gleich eine Fleisch-Gemüse-Pfanne kochen.

Putenbrust in der Pfanne braten
Putenbrust in der Pfanne braten
  • Pute
Rinderhüftsteak richtig braten
Rinderhüftsteak richtig braten.
  • Rind
Tomahawk Steak aus dem Backofen
Tomahawk Steak aus dem Backofen
  • Rind
Saftiges Beefsteak nach DDR-Rezept
Beefsteak nach DDR-Rezept
  • Frikadellen

Fleischersatz zur Gemüsepfanne

Wer auf Fleisch verzichten mag, wird unsere Fleischalternativen lieben. Pfannengemüse und diese Rezepte sind einfach ein Perfect Match! 💚

Tofu marinieren: so wird er knusprig
Tofu marinieren: so wird er knusprig
  • Vegetarischer Fleischersatz
Veganes Hähnchen
Veganes Hähnchen
  • Veganer Fleischersatz
Seitan-Schnitzel: Vegane Schnitzel selber machen
Seitan-Schnitzel
  • Veganer Fleischersatz
Veganes Gyros
Veganes Gyros
  • Veganer Fleischersatz
Tofu panieren ohne Ei: Rezept für Tofu-Sticks
panierter Tofu
  • Veganer Fleischersatz

Fisch als Beilage zum Gemüse aus der Pfanne

Dass Fisch mit Gemüse toll harmoniert steht schon fast außer Frage. Wir haben dir unsere liebsten passenden Rezepte herausgesucht:

Gebratenes Thunfischsteak
Gebratenes Thunfischsteak
  • Thunfisch
Pangasiusfilet perfekt braten
Pangasiusfilet perfekt braten
  • Pangasius
Saiblingsfilet braten
Saiblingsfilet braten
  • Saibling

Saucen & Dips zu Pfannengemüse

Unsere letzte Beilagen-Idee ergänzt deine Gemüsepfanne in Perfektion. Hier kommen unsere liebsten Saucen und Dips zu Gemüse.

Joghurt-Dip für Gemüse
Joghurt-Dip für Gemüse
  • Dip
Kräuterquark selber machen
Kräuterquark selber machen
  • Dip
Knoblauch-Dip mit Schmand
Knoblauch-Dip mit Schmand
  • Dip
Linsen-Hummus aus roten Linsen
Linsen-Hummus
  • Dip

Wie lange ist die Gemüsepfanne haltbar?

Das Pfannengemüse schmeckt direkt aus der Pfanne am besten, aber wenn noch was übrig ist, dann kannst du es getrost im Kühlschrank lagern und noch locker 2 Tage genießen.

Pfannengemüse nochmal aufwärmen:

Brate es zum Aufwärmen am besten erneut in etwas Öl an. So schmeckt es deutlich aromatischer als aus der Mikrowelle, da es noch mal ein paar frische Röstaromen bekommt.

Kann man Pfannengemüse einfrieren?

Gemüse lässt sich generell sehr gut einfrieren, am besten, wenn es nur einmal kurz blanchiert wurde. Gekochtest Gemüse hingegen, wie unser schnelles Pfannengemüse, ist bereits gut durchgegart. Frierst du dieses ein, dann wird es nach dem Auftauen eher matschig und auch der Geschmack kann darunter leiden.