Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Schokoladeneis zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Sahne mit der Hälfte der Milch, dem Vanillezucker und der Hälfte des Zuckers in einem Topf erhitzen und einmal aufkochen lassen. Danach vom Herd nehmen.

Vanillezucker zur Milch und Sahne geben

Schritt 2

Nun die restliche Milch in einem weiteren Topf langsam erwärmen, die Schokolade in Stücken und den Kakao dazugeben und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Danach ebenfalls vom Herd nehmen.

Kakao zur Milch geben

Schritt 3

Danach die Eigelbe mit dem Rum und dem restlichen Zucker über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen.

Rum zum Eigelb geben

Tipp: Du fragst dich, was du mit dem übrigen Eiweiß machen sollst? Wir zeigen dir tolle Ideen zur Eiweißverwertung.

Schritt 4

Die Eigelbmasse langsam unter die Sahnemasse rühren.

Eimasse zur Sahnemasse geben

Schritt 5

Anschließend die Schokoladenmasse ebenfalls langsam unter die Sahne rühren und alles über einem Wasserbad mehrere Minuten bei schwacher Hitze kontinuierlich mit dem Schneebesen rühren, bis die Masse eindickt.

Tipp: Dieser Vorgang wird auch als warm rühren oder im Fachjargon zur Rose abziehen bezeichnet, da die Masse, wenn sie fertig ist und man darüber pustet, Wellen schlägt und somit an eine Rose erinnert.

Schritt 6

Die Schüssel mit der Schokomasse für 30 Minuten in Eiswasser stellen und abkühlen lassen.

Schüssel mit Schokomasse ins Eisbad stellen

Schritt 7

Zum Schluss die Schokomasse in die Eismaschine füllen und ca. 45 Minuten rühren.

Schokomasse in den Behälter der Eismaschine füllen
Schokoladeneis selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schokoladeneis abwandeln und verfeinern

  • Vanillezucker: Statt eines Päckchens Vanillezucker kannst du auch einen Teelöffel Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote verwenden.
  • Rum: Natürlich geht es auch ohne Rum oder mit Rumaroma.
  • Tonkabohne: Sie harmoniert wunderbar mit Schokolade. Einfach etwas Tonkabohnenabrieb oder -paste in die Milch geben.

Die abgekühlte Eismasse kannst du auch noch mit crunchy Zutaten verfeinern:

  • Schokoladenstückchen
  • Schokolinsen
  • Keksstücke
  • gehackte Nüsse

Toppings für dein Schokoladeneis

Wie wäre es mit einem fruchtig-süßen Topping wie zum Beispiel:

Oder doch lieber etwas Crunch? Dann probiere unbedingt mal:

Darf es auch noch eine leckere Soße für dein selbst gemachtes Schokoeis sein? Passend dazu:

Schokoladeneis selber machen

Das schmeckt zu Schokoeis

Waffeln

Die Kombination aus heißen Waffeln und kaltem Schokoeis ist ein wahrer Genuss!

Buttermilchwaffeln: fluffig & lecker
Buttermilchwaffeln
  • Waffeln
Belgische Waffeln
Waffelteig für Belgische Waffeln
  • Waffeln
Protein Waffeln
Skyrwaffeln mit Blaubeeren
  • Waffeln
Waffelteig mit Joghurt
Waffelteig mit Joghurt
  • Waffeln
Waffelteig Grundrezept
Fluffiger Waffelteig Grundrezept
  • Waffeln
Waffelteig mit Öl
Waffelteig mit Öl
  • Waffeln
Waffelteig ohne Backpulver
Waffelteig ohne Backpulver
  • Waffeln
Waffeln nach Omas Rezept
Omas einfacher Waffelteig
  • Waffeln

Brownies

Brownies und selbst gemachtes Schokoladeneis – Gibt es eine bessere Kombination?

Einfacher Brownie
Einfacher Brownie
  • Brownies
Blondies: Rezept für weiße Brownies
Blondies - weiße Brownies
  • Brownies
Nutella-Brownies mit nur 3 Zutaten
Nutella-Brownies mit nur 3 Zutaten
  • Brownies
Saftige Schoko-Brownies
Saftige Schoko-Brownies
  • Brownies
Cheesecake Brownies
Cheesecake Brownies
  • Brownies

Kuchen

Auch zu Kuchen ist das selbst gemachte Schokoladeneis eine tolle Ergänzung.

Himbeerkuchen mit Quark
Himbeerkuchen mit Quark
  • Käsekuchen
Versunkener Kirschkuchen nach Omas Rezept
Versunkener Kirschkuchen Omas Rezept
  • Kirschkuchen
Erdbeerkuchen vom Blech
Erdbeerkuchen vom Blech
  • Erdbeerkuchen
Apfelkuchen mit Streuseln ohne Ei
Apfelkuchen mit Streuseln ohne Ei
  • Apfelkuchen
Pflaumen-Streuselkuchen
Pflaumen-Streuselkuchen
  • Pflaumenkuchen
Saftiger Butterstreuselkuchen
Saftiger Butterstreuselkuchen
  • Streuselkuchen
Rhabarber-Streuselkuchen aus der Springform
Rhabarber-Streuselkuchen aus der Springform
  • Rhabarberkuchen

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Am besten genießt du das selbst gemachte Schokoladeneis gleich nach der Zubereitung. Wenn etwas übrig bleibt, kannst du es in eine luftdicht verschließbare Dose füllen und einfrieren. Wegen des Eigelbes solltest du das selbst gemachte Schokoladeneis aber nicht länger als 1-2 Wochen aufbewahren.

Noch mehr selbst gemachtes Eis

Du möchtest weitere Eissorten selbst machen? Hier kommt deine Inspiration:

Vanilleeis aus der Eismaschine
Vanilleeis aus der Eismaschine
  • Eis
Erdbeereis selber machen
Erdbeereis selber machen
  • Eis
Tonkabohneneis mit der Eismaschine
Tonkabohneneis aus der Eismaschine
  • Eis
Melonensorbet aus der Eismaschine
Melonensorbet aus der Eismaschine
  • Eis
Shaved Fruit-Eis
Shaved Fruit-Eis
  • Eis