Zutaten

Fackeln:

8
Video-Empfehlung

Grillfackeln zubereiten

Schritt 1

Die Holzspießer für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen Rohrzucker, Salz und die Gewürze für die Gewürzmischung in eine Schüssel geben und vermengen.

Tipp: Du weißt nicht, wie viel Grillfleisch du für deine Gäste einplanen sollst? Wir zeigen dir, wie viel Grillfleisch pro Person geeignet ist!

Schritt 2

Den Schweinebauch von der Schwarte befreien und auf Knochenreste kontrollieren. Anschließend das Stück Fleisch in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 3

Die Gewürzmischung zum Schweinebauch geben und alles gut miteinander vermengen. Danach den Grill auf 200°C vorheizen.

Die Gewürzmischung auf die Schweinebauchscheiben geben

Schritt 4

Die Schweinebauchscheiben auf die eingeweichten Holzspieße aufspießen. Die Grillfackeln anschließend für 10-15 Minuten auf den Grill geben und knusprig braten.

Achtung: Die Grillfackeln können sehr leicht verbrennen und zu dunkel werden!

Grillfackeln
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Grillfackeln abwandeln

Du kannst deine Grillfackeln ganz nach deinem Belieben abändern. Wir zeigen dir, wie du deine eigene Note einfließen lassen kannst.

Gewürze

Bei der Wahl der Gewürze kannst du nehmen, was dir schmeckt. Hast du einen Rub, von dem du nicht genug bekommen kannst? Dann verwende ihn doch für deine Grillfackeln. Willst du dir lieber deine eigene Mischung zusammenbasteln? Dann probiere es doch auch mal mit Rosmarin, Thymian oder Curry.

Marinade

Wenn du keine Lust auf eine Mischung aus Gewürzen hast, sondern eher auf eine würzige Marinade, dann kannst du auch diese verwenden, um deinen Grillfackeln einen leckeren Geschmack zu verleihen.

Chili

Um den Grillfackeln eine leckere Schärfe zugeben, kannst du einfach ein paar gehackte Chilis oder Chilipulver in die Gewürzmischung geben.

Grillfackeln

Warum die Holzspieße in Wasser legen?

Du fragst dich, warum wir die Spieße im Rezept für 30 Minuten in Wasser eintauchen? Wir erklären es dir! Auf deinem Grill kann es schon mal heiß her gehen, was das Fleisch auch braucht, um durchzugaren und ordentlich Farbe zu bekommen. Die Spieße wieder rum sind keine großen Freunde der Hitze. Durch das Eintauchen im Wasser saugen sie teilweise das Wasser auf, was dafür sorgt, dass sie auf dem Grill nicht so schnell verbrennen. Zudem bleibt das Fleisch sehr saftig, da die Spieße die Flüssigkeit abgeben, wenn es heiß wird und das ins Fleisch übergeht.

Der perfekte Grillabend im Sommer

Es gibt doch nix besseres, als im Sommer den Grill anzuschmeißen und allerlei Leckereien auf das Feuer zu legen. Wir zeigen dir, was es für einen idealen Grillabend bei warmem Wetter braucht.

Fleisch

Nichts geht über ein schönes Stück Fleisch, was frisch vom Grill kommt! Bei uns findest du eine Vielzahl leckerer Grillfleisch-Rezepte:

Würzige Souvlaki Spieße vom Grill
Souvlaki Spieße vom Grill
  • Fleisch grillen
Pulled Pork vom Gasgrill
Pulled Pork vom Gasgrill
  • Fleisch grillen
Schälrippchen vom Grill
Schälrippchen vom Grill
  • Fleisch grillen
Marinierte Putenspieße zum Grillen
Marinierte Putenspieße zum Grillen
  • Fleisch grillen
Entrecote grillen
Entrecote grillen
  • Fleisch grillen
Dicke Rippe grillen
dicke Rippe grillen
  • Fleisch grillen

Beilagen vom Grill

Wenn der Grill schon einmal brennt, dann kannst du auch direkt die perfekten Beilagen auf den Grill zubereiten! Probiere es doch mal hiermit:

Zucchini perfekt grillen
Perfekt gegrillte Zucchini
  • Gegrillte Beilagen
Grillgemüse-Salat
Grillgemüse-Salat
  • Gegrillte Beilagen
Mit Feta gefüllte Champignons vom Grill
mit Feta gefüllte Champignons vom Grill
  • Gegrillte Beilagen
Kürbis grillen
Kürbis grillen
  • Gegrillte Beilagen
Marinierte Gemüsespieße grillen
Marinierte Gemüsespieße
  • Gegrillte Beilagen

Salat

Aber es muss nicht immer deftig und warm sein, sondern es darf auch mal leicht, knackig und frisch sein. Bei uns findest du den passenden Salat zu deiner Grillparty:

Klassischer Zwiebelsalat
Klassischer Zwiebelsalat
  • Salate
Klassischer Fenchelsalat
Klassischer Fenchelsalat
  • Salate
Gurkensalat mit Sahne wie von Oma
Gurkensalat mit Sahne wie von Oma
  • Gurkensalat
Sommerlicher Tortellinisalat
Sommerlicher Tortellinisalat
  • Nudelsalat
Spinatsalat mit gebackenem Feta
Spinatsalat mit gebackenem Feta und Dressing
  • Blattsalat
Kartoffelsalat mit Radieschen
Kartoffelsalat mit Radieschen
  • Kartoffelsalat
Spinatsalat mit Mozzarella
Spinatsalat mit Mozzarella
  • Blattsalat

Dips

Jede gute Grillparty braucht auch ein paar Dips und Saucen, um die ganzen Geschmacksbomben abzurunden. Hier ein paar unserer Favoriten:

Avocado-Dip mit Frischkäse
Avocado-Dip mit Frisckäse
  • Dip
Paprika-Feta-Dip
Paprika-Feta-Dip
  • Dip
Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip
Kräuter-Dip mit Frischkäse
Kräuter-Dip mit Frischkäse
  • Dip
Joghurt-Dip für Kartoffeln
Joghurt-Dip für Kartoffeln
  • Dip
Kräuterquark-Dip
Kräuterquark-Dip
  • Dip
Joghurt-Kräuter-Dip
Joghurt-Kräuter-Dip
  • Dip

Getränk

Gerade bei warmen Wetter ist es umso wichtiger, viel zu trinken. Statt langweiligem Wasser kannst du auch eines unserer fruchtigen Rezepte ausprobieren:

Kiwi Pineapple Mojito
Kiwi Pineapple Mojito
  • Alkoholfreie Cocktails
Campari Spritz
Campari Spritz
  • Cocktails
Pfirsich-Eistee selber machen
Pfirsich-Eistee selber machen
  • Erfrischungsgetränke
Zitronenmelissensirup
Zitronenmelissensirup
  • Sirup
Zitronensirup selber machen
Zitronensirup selber machen
  • Sirup
Rhabarberschorle
Rhabarberschorle
  • Erfrischungsgetränke
Ipanema Cocktail
Ipanema Cocktail
  • Alkoholfreie Cocktails

Wie lange sind die Grillfackeln haltbar?

Einmal durchgegart kannst du die Grillfackeln ohne Probleme für einen Tag bei Zimmertemperatur lagern. Im Kühlschrank kannst du das Gegrillte für 2-3 Tage lagern, wobei du da auf luftdichte Behälter achten solltest. Zum Erwärmen eignet es sich, die Spieße für ein paar Minuten in die Mikrowelle zu geben.