Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Paprikatopf mit Hackfleisch zubereiten

Schritt 1

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und feinwürfeln. Die Paprikas entkernen, vom Strunk trennen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Schritt 2

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und die Knoblauchwürfel darin für 2 Minuten glasig anbraten. Anschließend das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten.

Schritt 3

Alles mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikawürfel dazugeben und diese für 2 Minuten anbraten. Danach das Tomatenmark einrühren, die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben und alles für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Paprikatopf mit Hackfleisch
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Paprikatopf mit Hackfleisch abwandeln

Unser Paprikatopf mit Hackfleisch ist sehr vielseitig in seiner Art, wie er verfeinert werden kann. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten sich anbieten:

Gemüse

Unseren Paprikatopf kannst du mit dem Gemüse deiner Wahl erweitern. Probiere es mal mit Zucchini, Mais oder Karotten.

Hackfleisch

Anstelle von Rinderhackfleisch kannst du dich auch für Schweinehackfleisch oder vielleicht sogar einer vegetarischen Variante entscheiden.

Sahne

Wenn du die Soße etwas milder und sämiger haben willst, kannst du etwas Sahne zur Soße geben. Etwas Sahne oder Crème fraîche eignen sich auch ideal als Topping.

Feta

Darf es etwas würziger sein? Dann gib doch einfach etwas Feta in die Soße oder am Ende als Topping über den Paprikatopf mit Hackfleisch.

Kartoffeln

Was wäre ein deftiger Eintopf ohne Kartoffeln? Somit hast du gleich die ideale Sättigungsbeilage im Paprikatopf.

Tipp: Schwarze Flecken auf deinen Kartoffeln gefunden? Keine Panik, denn wir zeigen dir, was du tun kannst!

Paprikatopf mit Hackfleisch

Das passt zum Paprikatopf mit Hackfleisch

Du suchst noch nach der richtigen Beilage zu unserem Paprikatopf mit Hackfleisch? Wir zeigen dir, was besonders gut dazu passt:

Reis

  • Reisgerichte
5.0
20min
352 kcal
  • Reisgerichte
5.0
20min
176 kcal
  • Reisgerichte
4.4
25min
180 kcal
  • Reisgerichte
4.6
45min
174 kcal
  • Reisgerichte
4.8
35min
216 kcal

Brot

  • Kastenbrot
4.8
1h 25min
2589 kcal
  • Sauerteigbrot
5.0
25h 15min
1960 kcal
  • Kastenbrot
4.6
2h 45min
2487 kcal

Kartoffeln

  • Kartoffelgerichte
5.0
30min
183 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
30min
183 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.9
35min
183 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.6
30min
183 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.6
30min
146 kcal

Salat

  • Gurkensalat
4.9
15min
109 kcal
  • Bohnensalat
4.9
23min
329 kcal
  • Bohnensalat
5.0
20min
169 kcal
  • Salate
4.9
50min
181 kcal

Paprikatopf mit Hackfleisch – Haltbarkeit & Aufbewahrung

Der Paprikatopf mit Hackfleisch eignet sich ideal zum Vorbereiten, da du ihn ohne Probleme in großen Mengen für 2-3 Tage im Kühlschrank lagern kannst. Achte hier jedoch darauf, dass du den Topf beim Lagern gut mit Frischhaltefolie abdeckst. Wahlweise kannst du den Paprikatopf auch in luftdichten Behältern lagern.

Tipp:  Zum Erwärmen stellst du den Topf einfach wieder auf den Herd und lässt ihn bei mittlerer Hitze etwas blubbern. Für kleinere Mengen eignet sich auch die Mikrowelle.

Weitere Eintopf-Gerichte

Wenn du Eintöpfen genauso wenig widerstehen kannst, wie wir, dann solltest du unbedingt bei den folgenden Rezepten vorbeischauen:

  • Bohneneintopf
5.0
45min
606 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.8
1h 30min
719 kcal
  • Linseneintopf
5.0
55min
542 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.9
55min
386 kcal
  • Linseneintopf
4.9
40min
382 kcal
  • Vegetarischer Eintopf
4.7
35min
246 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.3
2h 45min
571 kcal