Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Schnitzelauflauf aus dem Backofen zubereiten

Schritt 1

Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln in Streifen und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Anschließend alles in einer Pfanne mit 1 EL Butter für 3 Minuten glasig anbraten.

Schritt 2

Mehl in die Pfanne einrühren und kurz mit braten. Danach alles mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz einköcheln lassen.

Gemüsebrühe in Pfanne gießen

Schritt 3

Kochsahne und Crème fraîche einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und für 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4

In der Zwischenzeit die Schnitzel abtupfen, beidseitig mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und in einer Pfanne mit 1 EL Butter für 2 Minuten je Seite anbraten. Nun in eine Auflaufform geben.

Schritt 5

Backzeit:15 min

Zwiebel-Sahnesoße darüber verteilen, mit dem Reibekäse bestreuen und im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten fertig backen.

Schnitzelauflauf aus dem Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schnitzelauflauf aus dem Backofen erweitern

Verfeinere deinen Schnitzelauflauf mit unseren Tipps und verwandle ihn in ein echtes Schlemmer-Gericht:

Röstzwiebeln

Einen noch intensiveren Zwiebelgeschmack bekommst du mit ein paar Röstzwiebeln in der Sahne-Soße.

Kräuter

Petersilie hebt dein Gericht auf ein neues Genuss-Level. Gebe einfach etwas frisch gehackte Petersilie über den fertig gebackenen Auflauf.

Gemüsebrühe

Wenn du keine fertige Gemüsebrühe verwenden möchtest, haben wir das passende Rezept für dich, um sie selber herzustellen. Mit unserer Rezeptanleitung gelingt dir eine perfekte Gemüsebrühe:

Einfache Gemüsebrühe selber kochen
Fond & Brühe
Einfache Gemüsebrühe selber kochen
1h
197 kcal

Crème fraîche ersetzen

Du hast keine Crème fraîche zur Hand? Kein Problem, du kannst auch Frischkäse oder Schmand für die cremige Soße verwenden.

Käse

Für die knusprige Käseschicht kannst du neben Gouda auch zu anderen Käsesorten greifen. Probiere zum Beispiel folgende Käsesorten:

  • Cheddar
  • Emmentaler
  • Bergkäse
  • Edamer
  • Mozzarella

Tipp: Erfahre in unserem Magazinbeitrag, welche Käsesorten sich ideal zum Überbacken eignen.

Schnitzelauflauf aus dem Backofen
Schnitzelauflauf frisch aus dem Backofen

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Auch wenn es schwer vorstellbar ist, dass von diesem leckeren Auflauf noch etwas übrig bleibt, kannst du die Reste gut gekühlt und in einer Vorratsdose verpackt problemlos noch 2 bis 3 Tage aufbewahren.

Leckere Beilagen für Schnitzelauflauf aus dem Backofen

Komplettiere deine Mahlzeit mit unseren leckeren Rezept-Vorschlägen:

Salat

Ein frischer Beilagen-Salat passt perfekt zum deftigen Auflauf:

Pak-Choi-Salat
Pak-Choi-Salat
  • Krautsalat
Bunter Salat mit leckerem Dressing
Bunter Salat mit leckerem Dressing
  • Blattsalat
Gurken-Avocado-Salat
Gurken-Avocado-Salat
  • Gurkensalat
Klassischer Rotkrautsalat
Klassischer Rotkrautsalat
  • Krautsalat

Pommes

Selbstgemachte Pommes sind ein absolutes Gedicht. Mit unseren Rezepten gelingen sie dir im Handumdrehen. Zusammen mit dem unwiderstehlichen Schnitzelauflauf aus dem Backofen hat das Gericht das Zeug dazu, dein neues Lieblingsgericht zu werden:

Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse
  • Pommes
Kürbispommes aus dem Backofen
Kürbispommes aus dem Backofen
  • Pommes
Süßkartoffelpommes aus dem Backofen
Knusprige Süßkartoffelpommes
  • Pommes
Pommes im Topf selber machen
Pommes im Topf selber machen
  • Pommes

Baguette

Stell dir vor, du nimmst ein frisches Stück Baguette, tauchst es in die cremige Zwiebel-Rahmsauce und genießt es mit einem überbackenen Stück Schnitzel. Ein Traum! Dafür empfehlen wir dir unsere einfachen Baguette-Rezepte:

Baguette Magique ohne Kneten backen
Baguette Magique ohne kneten backen
  • Baguette
Kräuterbaguette selber machen
Kräuterbaguette selber machen
  • Baguette
Brotklassiker: Baguette backen
Brotklassiker: Baguette backen
  • Baguette
Schnelles Baguette
Schnelles Baguette
  • Baguette
Herzhaftes Zwiebel-Baguette
Herzhaftes Zwiebel-Baguette
  • Baguette

Reis

Als sättigende Beilage können wir dir auch Reis empfehlen. Wie du Reis auf den Punkt kochen und zubereiten kannst, erfährst du in unseren Rezepten:

Jasminreis kochen
Jasminreis kochen
  • Reisgerichte
Langkornreis kochen
Langkornreis kochen
  • Reisgerichte
Reis kochen: Grundrezept für Anfänger
Reis kochen
  • Reisgerichte
Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte
Reis klebrig kochen wie beim Chinesen
Reis klebrig kochen wie beim Chinesen
  • Reisgerichte