Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Rehrücken würzig marinieren

Schritt 1

Sehnen vom Rehrücken abschneiden.

Sehnen vom Rehrücken abschneiden

Schritt 2

Um den Rehrücken zu marinieren, zuerst Wacholder, Piment und Pfeffer in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und in einen Mörser füllen. Knoblauch schälen und in den Mörser reiben oder mit der Knoblauchpresse dazu pressen. Rosmarin und Thymian dazu zupfen und alles im Mörser fein zerreiben. Salz und Öl dazugeben und noch einmal verreiben.

Schritt 3

Den Rehrücken mit der Marinade einreiben und mit Alufolie bedeckt darin 12-24 Stunden im Kühlschrank marinieren.

marinierter Rehrücken
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Marinierten Rehrücken zubereiten

Du möchtest wissen, wie du den marinierten Rehrücken nun richtig weiterverarbeiten kannst? Hier ein paar mögliche Zubereitungsarten:

Mit unserer würzigen Marinade kannst du auch Rehrücken mit Knochen im Backofen zubereiten. Für einen ganzen Rehrücken benötigst du 3-4 Portionen zum Marinieren.

Hinweis: Du solltest bei der Zubereitung besonders auf die richtige Kerntemperatur vom Rehrücken achten, damit dir das feine Fleisch perfekt gelingt!

marinierter Rehrücken

Passende Beilagen zu würzig mariniertem Rehrücken

Du bist auf der Suche nach Rehrücken-Beilagen, die sich ideal ergänzen? Bei unseren Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei:

  • Kartoffelspeisen
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Kartoffelstampf: Omas leckeres Grundrezept
Kartoffelstampf
  • Sättigungsbeilagen
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
  • Bratkartoffeln
Klassisches Kartoffelgratin
Klassisches Kartoffelgratin
  • Kartoffelgratin
Knusprige Kartoffelspalten vom Blech
Knusprige Kartoffelspalten vom Blech
  • Kartoffelgerichte
  • Gemüsebeilagen
Prinzessbohnen im Speckmantel
Prinzessbohnen im Speckmantel
  • Bohnen
Klassischer Apfelrotkohl wie bei Oma
Klassischer Apfelrotkohl wie bei Oma
  • Rotkohl
Möhrengemüse
Möhrengemüse
  • Gemüsebeilagen
Rosenkohl aus dem Backofen
Rosenkohl aus dem Backofen
  • Ofengemüse
  • Knödel
Serviettenknödel selber machen
Serviettenknödel
  • Knödel
Semmelknödel mit Trockenfrüchten
Semmelknödel mit Trockenfrüchten
  • Knödel
Brezenknödel
Brezenknödel
  • Knödel
Südtiroler Spinatknödel
Südtiroler Spinatknödel
  • Knödel
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer
  • Knödel

Welche Soße passt zu Rehrücken?

Den gebratenen oder gegrillten Rehrücken mit würziger Marinade kannst du wie Rehmedaillons mit Rotweinsauce servieren. Dafür eignet sich auch eine Portweinsauce hervorragend🍷Eine deftige Alternative ist klassische dunkle Soße und wenn du Pilz-Liebhaber bist, dann empfehlen wir dir unsere cremige Pilzrahmsoße auszuprobieren.

Marinierten Rehrücken einfrieren

Nun hast du dir so viel Mühe gemacht, den Rehrücken in der würzigen Marinade einzulegen, doch deine Kochpläne haben sich geändert? Gar kein Problem! Den marinierten Rehrücken kannst du ohne Bedenken einfrieren. Dafür solltest du ihn in einem Gefrierbeutel luftdicht verstauen und dann ab damit in die Gefriertruhe. Der gefrorene Rehrücken mit würziger Marinade hält sich bis zu 6 Monate – vorausgesetzt du hast frisches Fleisch zum Marinieren verwendet.