Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Hähnchen im Römertopf zubereiten

Schritt 1 Römertopf wässern

Zuerst den unglasierten Römertopf und Deckel mit Wasser füllen und beiseite stellen.

Römertopf Deckel wässern

Tipp: Das Wässern des Römertopfs ist wichtig, dass das Hähnchen im Ofen nicht austrocknet. Das Wasser wird vor dem Befüllen wieder ausgegossen.

Schritt 2 Hähnchen waschen

Als Nächstes das Hähnchen gründlich von innen und außen mit kaltem Wasser abspülen. Danach leicht trocken tupfen.

Schritt 3 Obst und genüse schneiden

Die Zwiebeln und Möhren schälen. Die Äpfel entkernen und alles in grobe Stücke schneiden.

Schritt 4 Hähnchen marinieren

Nun Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Öl zu einer Marinade verrühren und das Hähnchen von innen und außen damit einstreichen.

Schritt 5 Hähnchen füllen

Anschließend das Innere des Geflügels mit der halben Menge Gemüse sowie den Thymianzweigen befüllen.

mariniertes Hähnchen mit Gemüse füllen

Schritt 6 Geflügel in den Römertopf legen

Das Wasser aus dem Römertopf gießen und das Hähnchen hineinlegen. Jetzt das restliche Gemüse darum verteilen und den Weißwein dazugießen.

Schritt 7 Ab in den Ofen

Garzeit:1 h 20 min

Schließlich den Deckel aufsetzen und das Hähnchen im Römertopf mit Gemüse in den Ofen stellen. Das Ganze bei 180 °C Umluft erhitzen und ca. 80 Minuten garen.

gegartes Hähnchen im Römertopf; Vogelperspektive
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Dein Hähnchen marinieren

Neben unserer leichten Marinade mit Paprikapulver kannst du auch ausgefallenere Kreationen aufstreichen. Probier dich durch und lass‘ uns deinen Favoriten wissen!

Brathähnchen-Marinade:

Diese Marinade verwendet Paprika, Pfeffer, Knoblauch und einen Hauch von Tabasco, um deinem Hähnchen mit Gemüse eine leichte Schärfe zu verleihen.

Brathähnchen-Marinade
Marinaden
Brathähnchen-Marinade
10min
488 kcal

Zitronenhähnchen

Für eine angenehm frische Note empfehlen wir dir eine Marinade mit Zitrone, Ingwer und frischen Kräutern.

Zitronenhähnchen
Geflügel
Zitronenhähnchen
1h 20min
737 kcal

Honig

Wenn du einen karamellisierten, süßlichen Touch bevorzugst, kannst du 1 TL Honig mit in deine Marinade geben.

Was passt zum Hähnchen im Römertopf?

Fertig gegartes Hähnchen im Römertopf

Wenn dein Geflügel einmal im Ofen ist, hast du ausreichend Zeit, dich um Beilagen, Dips und Soßen zu kümmern. Wir zeigen dir eine kleine Auswahl unserer Lieblingsrezepte für Beilagen zum Hähnchen im Römertopf mit Gemüse.

Dips und Soßen

Das Hähnchen aus dem Römertopf gart ohnehin in Weißweinsoße und Gemüse. Für alle Soßenkasper können wir zusätzlich unsere Kräuter-Knoblauch-Mayonnaise, Aioli oder Sour Cream empfehlen 😛

Passend zum Weißwein im Römertopf kannst du auch parallel eine fantastische Rieslingsoße zaubern.

Beilagen

Von dem knackigen Gemüse im Römertopf bleibt nach dem Garen einzig eine leckere Soße übrig. Um wieder Textur dazuzugewinnen, gibt es unzählige Möglichkeiten, noch mehr Gemüse und Frisches dazu zu kombinieren.

Kartoffelbeilagen

Kartoffel-Sellerie-Stampf
Kartoffel-Sellerie-Stampf
  • Kartoffelgerichte
Smashed Potatoes: Rezept für Quetschkartoffeln
Smashed Potatoes Quetschkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
  • Kartoffelgratin
Kartoffelspalten aus dem Backofen
Kartoffelspalten aus dem Backofen
  • Ofengerichte
Röstkartoffeln aus der Pfanne
Röstkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Gebratene Polentataler mit Parmesan
gebratene Polentataler
  • Sättigungsbeilagen

Gemüsebeilagen

Ofengemüse vom Blech
Ofengemüse vom Blech
  • Ofengemüse
Grillgemüse aus der Heißluftfritteuse
Grillgemüse aus der Heißluftfritteuse
  • Gemüsebeilagen
Spitzkohl aus dem Ofen nach Omas Rezept
Spitzkohl aus dem Ofen
  • Gemüsebeilagen
Pfannengemüse
Pfannengemüse
  • Gemüsepfannen
Schmorgurken DDR-Rezept wie früher
Schmorgurken DDR-Rezept wie früher
  • Gemüsebeilagen

Salate

Spinatsalat mit Mozzarella
Spinatsalat mit Mozzarella
  • Blattsalat
Radieschensalat mit Käse
Radieschensalat mit Käse
  • Salate
Türkischer Tomatensalat
Türkischer Tomatensalat
  • Tomatensalat
Klassischer Rote-Bete-Salat
Klassischer Rote-Bete-Salat
  • Salate
Grünkohlsalat
Grünkohlsalat
  • Blattsalat
Griechischer Bauernsalat
griechischer Bauernsalat
  • Salate

Wenn es schnell gehen muss

Das Hähnchen im Römertopf mit Gemüse hat es dir angetan, aber die Zeit reicht nicht aus? Dann haben wir eine Schmalspur-Variation für weniger Zeit und Hunger parat. 😉

Hähnchenbrust mit Gemüse im Backofen
Fleisch
Hähnchenbrust mit Gemüse im Backofen
55min
385 kcal

Du besitzt keinen Römertopf?

Für ein knuspriges Hähnchen mit saftigem Fleisch benötigst du nicht zwingend einen Römertopf. Du kannst das Geflügel auch problemlos im Ofen saftig garen, mit unserem Rezept für Backhähnchen aus dem Ofen.