Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Joghurtdressing zubereiten

Schritt 1

Den Joghurt in eine Schüssel geben. Essig, Senf und Milch hinzugeben.

Essig und Milch hinzugeben

Schritt 2

Die Petersilie waschen und anschließend fein hacken. Danach mit dem Olivenöl in die Schüssel geben.

Schritt 3

Das Joghurtdressing dann mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und gründlich verrühren. Fertig!

Joghurtdressing wie im Restaurant
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zu welchem Salat passt das Joghurtdressing?

Dieses Joghurtdressing wie im Restaurant ist ein echtes Multitalent, wenn es um seine Anwendungsmöglichkeiten geht. Du kannst es so gut wie mit jedem herzhaften Salat kombinieren. Zur Inspiration findest du hier ein paar Rezeptideen für Salate:

Bunter Spinatsalat: schnell & einfach
Bunter Spinatsalat
  • Blattsalat
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
  • Blattsalat
Mediterraner Pulposalat
Mediterraner Pulposalat
  • Meeresfrüchte
Thunfisch-Avocado-Salat
Thunfisch-Avocado-Salat
  • Fischsalat
Spinatsalat mit Mozzarella
Spinatsalat mit Mozzarella
  • Blattsalat
Mangosalat mit Garnelen und Rucola
Mangosalat mit Garnelen und Rucola
  • Salate
Bärlauchsalat
Bärlauchsalat
  • Blattsalat
Hähnchenstreifen-Salat
Hähnchenstreifen-Salat
  • Blattsalat
Mediterraner Brotsalat
Mediterraner Brotsalat
  • Brotsalat
Brotsalat schnell & einfach
Brotsalat schnell und einfach
  • Brotsalat
Chicorée-Salat
Chicorée-Salat
  • Salate
Hähnchensalat
Hähnchensalat
  • Blattsalat
Vegetarischer Schichtsalat
vegetarischer Schichtsalat
  • Schichtsalat
Mediterraner Kartoffelsalat
Mediterraner Kartoffelsalat
  • Kartoffelsalat
Thunfischsalat mit Ei
Thunfischsalat mit Ei
  • Fischsalat
Rote-Bete-Salat mit Feta
Rote-Bete-Salat mit Feta
  • Salate
Herbstlicher Wirsingsalat mit Apfel
Herbstlicher Wirsingsalat mit Apfel
  • Blattsalat
Green Goddess Salat
Green Goddess Salat
  • Krautsalat
Feldsalat mit Speck und Croutons
Feldsalat mit Speck und Croutons.
  • Blattsalat
Italienischer Reissalat mit Rucola
Italienischer Reissalat
  • Reissalat
Rote-Bete-Carpaccio mit Feta-Rucola-Salat
Rote Bete Carpaccio mit Feta
  • Antipasti

Joghurtdressing wie im Restaurant abwandeln

Natürlich hat jedes Restaurant sein ganz eigenes Rezept für ein leckeres Joghurtdressing. Das bedeutet, du kannst dein ganz persönliches Joghurtdressing selber machen.

  • Joghurt: Griechischer Joghurt zeichnet sich durch seine besondere Cremigkeit aus. Alternativ kannst du auch einfachen Naturjoghurt verwenden. In diesem Fall solltest du dich mit der Milchmenge an die gewünschte Konsistenz herantesten, da der Naturjoghurt von Haus aus etwas flüssiger ist als sein griechischer Bruder.

Tipp: Bereite das Joghurtdressing mit Soja- oder Haferjoghurt zu und schon ist es für eine vegane Ernährung geeignet.

  • Essig: Ersetze den Weißweinessig mit einer Alternative auf Fruchtbasis. Zum Beispiel Himbeeressig verleiht deinem Dressing eine wunderbar fruchtige Note.
  • Senf: Es gibt unzählige Senfsorten. Statt des typischen mittelscharfen Senfs kannst du das Joghurtdressing auch mit süßem Senf oder Dijon-Senf zubereiten.
  • Milch: Apropos fruchtige Note. Die Milch dient dazu, das Joghurtdressing flüssiger zu machen. Ersetze sie doch mal mit Fruchtsaft. Mit Orangensaft zubereitet, passt das Dressing perfekt zu unserem Chicorée-Orangen-Salat.
  • Kräuter: Petersilie ist ein Allrounder in der Kräuterwelt. In diesem Fall kannst du sie je nach Geschmack auch mit Schnittlauch, Basilikum oder einem italienischen TK-Kräutermix austauschen. So wird es schnell zu einem Joghurt-Salatdressing wie bei deinem Linglings-Italiener.
Joghurtdressing wie im Restaurant

Wie lang ist das Joghurtdressing wie im Restaurant haltbar?

Das Mengenverhältnis vom Dressing zu Salat ist manchmal schwierig einzuschätzen. Doch es ist kein Problem, wenn mal etwas übrig bleibt. Du kannst das Joghurtdressing bedenkenlos noch 2 bis 3 Tage aufbewahren. Fülle es dafür in eine luftdichte Aufbewahrungsbox und lagere es im Kühlschrank.

Tipp: Mische den Salat am besten immer portionsweise mit dem Joghurtdressing. Übrigen Salat kannst du dann einfach im Kühlschrank lagern, ohne dass er durch das Dressing matschig wird.