Zutaten
Portionen:
Feldsalat-Dressing mit Honig und Dijon Senf zubereiten
Schritt 1
Honig, Senf und Essig in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer mixen.
Schritt 2
Nach und nach das Öl dazugeben, dabei ständig weiter mixen bis sich alles gleichmäßig vermischt hat.
Schritt 3
Mit Salz und Pfeffer das Dressing abschmecken. Das Dressing darf ruhig etwas stark würzig schmecken, da der Salat mit dem Dressing nur benetzt wird.
Wozu passt Feldsalat-Dressing?
Unser Feldsalat-Dressing Honig Senf passt in erster Linie natürlich zu Feldsalat. Natürlich kannst du es aber selbstverständlich auch zu jedem anderen Salat deiner Wahl servieren. Unser Geheimtipp: Probiere das Honig-Senf-Dressing mal zu selbst Kartoffelpuffer mit Lachs und gebeiztem Lachs.
Feldsalat-Dressing Honig Senf: Zutaten ersetzen
Honig
Für das Feldsalat-Dressing verwendest du am besten flüssigen Wald- oder Blütenhonig. Flüssiger Honig verbindet sich besser mit den restlichen Zutaten als die feste Variante. Falls du das Dressing gern vegan zubereiten möchtest, kannst du an dieser Stelle auch Agavendicksaft oder Ahornsirup einsetzen.
Senf
Wir mögen im Dressing am liebsten Dijon Senf. Leckere Alternativen sind beispielsweise körniger Senf oder ein selbst gemachter Feigensenf.
Essig
In diesem Rezept verwenden wir Weißweinessig. Du kannst diesen beispielsweise auch 1 : 1 durch dunklen Balsamicoessig ersetzen.
Öl
Unser Feldsalat-Dressing Honig Senf bereiten wir mit Sonnenblumenöl zu, denn das neutrale Öl verfälscht nicht den Geschmack der restlichen Zutaten. Natürlich kannst du aber auch Olivenöl verwenden.
Haltbarkeit & Lagerung
Das fertige Dressing hält sich im Kühlschrank für bis zu 7 Tage. Wir empfehlen dir, das Dressing in Einmachgläser bzw. Schraubgläser zu füllen. Wichtig: Falls du das Dressing mit einem Löffel portionierst, dann verwende bitte immer ein sauberes Exemplar! So verhinderst du, dass Bakterien in das Glas eindringen und zum schnellen Verderb führen.