Zutaten
Portion:
Joghurt-Salatdressing wie beim Italiener zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Joghurt mit Olivenöl, Zucker und Senf in eine Schüssel geben und verrühren.
Schritt 2
Danach mit etwas Zitronensaft abschmecken und darauf achten, dass das Joghurt-Dressing nicht zu sauer wird. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und anschließend unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Joghurt-Salatdressing wie beim Italiener kombinieren
Das Joghurt-Salatdressing wie beim Italiener ist fertig, doch wie kannst du es nun kombinieren? Wir haben da ein paar leckere Ideen:
Blattsalat
Klassisch wird das Salatdressing zum Blattsalat gereicht. Dabei kannst du dir einfach einen bunten Salat aus Feldsalat, Romanesco oder Eisbergsalat und allerlei Gemüse schnippeln. Oder du hältst dich an unser Rezept für schnellen Kopfsalat.
Nudelsalat
In Nudelsalaten wird oft Mayonnaise verwendet, aber genau wie bei unserem leichten Nudelsalat schmecken sie mit einem Joghurt-Dressing mindestens genauso gut und sind um einiges gesünder. Probier das Dressing auch gerne in einem Tortellini-Salat!
Kartoffelsalat
Auch Kartoffelsalat braucht nicht unbedingt Mayonnaise. Das beste Beispiel ist unser Kartoffelsalat mit Joghurt. Mit einem frischen Joghurt-Salatdressing schmeckt Kartoffelsalat cremig leicht und ist ganz simpel zubereitet.
Gurkensalat
Für Fans von cremigem Gurkensalat ist ein Joghurtdressing eine tolle Alternative zu Schmand oder saurer Sahne. Unser Gurkensalat mit Joghurt machts vor.
Joghurt-Salatdressing wie beim Italiener: Zutaten
Das Joghurt-Salatdressing besteht aus wenigen simplen Zutaten, die alle eine wichtige Rolle für den authentischen Geschmack spielen:
Joghurt
Der Joghurt bildet die Basis für das Joghurt-Salatdressing wie beim Italiener. Im Gegensatz zur oft verwendeten Mayonnaise verleiht er jedem Salat mehr Leichtigkeit und hilft beim Kaloriensparen. Veganer können natürlich auf veganen Joghurt zurückgreifen.
Olivenöl
Das Olivenöl fungiert im Salatdressing als wichtiger Geschmacksträger. Alternativ kannst du auch anderes Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden.
Zucker
Ein wenig Zucker gibt eine ausgleichende Süße in das Dressing. Wenn du lieber auf Zucker verzichten willst, kannst du ihn weglassen oder durch Agavendicksaft oder Honig ersetzen.
Senf
Senf verleiht dem Dressing noch mehr Würze. Dabei kannst du einen milden oder schärferen Senf verwenden. Auch ein süßer Senf kann in dem Joghurt-Dressing sehr lecker schmecken.
Zitronensaft
Zitrone gibt dem Dressing noch mehr Frische, sollte aber vorsichtig dosiert werden. Probier statt Zitrone auch gerne Limette!
Kräuter
Schnittlauch gibt unserem Dressing den letzten Schliff und kann durch Basilikum, Dill oder Petersilie ergänzt werden.
Joghurt-Dressing aufbewahren
Das Joghurt-Salatdressing solltest du in einer Dose oder einem Glas im Kühlschrank aufbewahren. So hält es sich ca. 7 Tage. Achte darauf, dass der Joghurt an sich schon ein längeres Haltbarkeitsdatum hat, denn dieses ist hier entscheidend.