Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Hähnchenschenkel in der Pfanne schmoren

Schritt 1

Hähnchenschenkel vor dem Schmoren gut mit Küchenpapier trocken tupfen und von allen Seiten salzen.

Hähnchenschenkel salzen

Schritt 2

Nun gewaschene Spitzpaprika entkernen und in Streifen schneiden.

Spitzpaprika in Streifen schneiden

Schritt 3

Knoblauch und Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Kapern und Oliven durch ein Sieb abtropfen lassen.

Zwiebeln in Streifen schneiden

Schritt 4

Garzeit:15 min

Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenschenkel auf der Hautseite anbraten. Anschließend rundherum goldbraun anbraten und aus der Pfanne nehmen.

Hähnchschenkel vor dem Schmoren in der Pfanne anbraten

Schritt 5

Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten. Danach Kapern, Oliven und Paprikapulver dazugeben.

Parikapulver und Oliven zum Gemüse geben

Schritt 6

Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe und Abrieb der Limettenschale sowie den Saft dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüsebrühe zur Sauce gießen

Schritt 7

Garzeit:50 min

Fleisch wieder in die Pfanne geben. Hähnchenschenkel für 40 bis 50 Minuten abgedeckt in der Pfanne schmoren. Nach der Hälfte der Zeit die Keulen drehen.

Hähnchenschenkel zurück in die Pfanne legen und schmoren

Schritt 8

Sobald die geschmorten Hähnchenkeulen gar sind, alles mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Hähnchenschenkel in der Pfanne schmoren
Hähnchenschenkel in der Pfanne schmoren
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Geschmorte Hähnchenschenkel aus der Pfanne verfeinern

Unsere geschmorten Hühnerkeulen sind schon ein echter Gaumenschmaus – aber keiner, den du nicht noch weiter aufpeppen könntest. Wir zeigen dir, wie du den Hähnchenschenkeln aus der Pfanne beim Schmoren deinen ganz eigenen Touch gibst.

Gewürze und Kräuter

Mit zusätzlichen Küchenkräutern und Gewürzen aus deinem Küchenschrank kannst du unserem Rezept neue Geschmacksrichtungen verleihen. Wir empfehlen:

  • geräuchertes statt edelsüßem Paprikapulver für rauchige Note
  • Kreuzkümmel und/oder Zimt für orientalisches Aroma
  • Thymian, Rosmarin oder Basilikum für mediterranes Feeling 🌿
  • Ingwer und Sojasauce als asiatische Variante

Tipp: Frische Kräuter solltest du nur am Ende als Garnitur dazugeben.

Gemüse

Das Pfannengemüse lässt sich beliebig variieren. Sollten also Kapern und Oliven nicht dein Ding sein, kannst du ganz einfach dein Lieblingsgemüse verwenden oder du lässt dich von unserem eat-Saisonkalender inspirieren. Statt Spitzpaprika schmeckt unser Rezept garantiert auch mit:

Tipp: Brate das Gemüse nur kurz an, damit es bissfest bleibt.

Säure und Süße

Kein Limettensaft im Haus? Mit etwas Zitronen- oder Orangensaft sorgst du für frische Aromen in der Pfanne. Eine süßsaure Note verleihst du den Hähnchenschenkeln, indem du einen kleinen Löffel Honig oder Ahornsirup mit in die Sauce gibst. 🍯 Das passt besonders gut, wenn du deinem Gericht eine mediterrane oder orientalische Note geben möchtest. Für zusätzlichen Geschmack kannst du außerdem noch einen Spritzer Balsamico-Essig hinzugeben.

Wie lange brauchen Hähnchenschenkel in der Pfanne?

Um vollständig durchzugaren, benötigt ein Hähnchenschenkel beim Schmoren bei mittlerer Hitze in der Pfanne etwa 25 bis 35 Minuten. Wie lange es genau dauert, hängt dabei von der Größe des Schenkels ab. Größere Keule brauchen erfahrungsgemäß etwas länger als kleinere Stücke, um gar zu sein.

Bist du dir nicht sicher, ob dein Hähnchenschenkel bereits durch ist, kannst du dich auch an seiner Kerntemperatur orientieren. Diese sollte mindestens 80, besser noch 85 °C betragen. 🌡️

Wie du sie richtig misst und was du sonst noch über die Kerntemperatur von Geflügel wissen solltest, verrät dir unser Magazinbeitrag:

Kerntemperatur Geflügel

Kerntemperatur für Geflügel: Tabelle mit kostenloser PDF

Geflügel wie Hähnchen, Pute & Co. ist lecker und beliebt, darf bis auf …

Tipp: Sich leicht vom Knochen lösendes Fleisch und klare Fleischsäfte sind weitere Hinweise dafür, dass deine Hähnchenschenkel gar sind.

Alternative Backofen

Neben der Variante, die Hähnchenschenkel in der Pfanne zu schmoren, kannst du sie auch ganz klassisch im Ofen zubereiten. Bei 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) beträgt die Garzeit der Hähnchenschenkel im Backofen ca. 45 Minuten, bis die ideale Kerntemperatur zwischen 80 und 85 °C erreicht ist. Wir zeigen dir, wie Hähnchenschenkel im Backofen ganz einfach gelingen:

Hähnchenschenkel im Backofen
Fleisch
Hähnchenschenkel im Backofen
55min
507 kcal

Dir fehlt etwas Gemüse dazu? Auch bei Hähnchenschenkeln aus dem Backofen musst du nicht auf zusätzliche Vitamine verzichten:

  • Hähnchen
4.6
1h 10min
637 kcal

Tipp: Pfanne und Ofen sind nichts für dich? Dann probiere doch einmal unsere zarten Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse – super zart und einfach zubereitet!

Geheimtipp Marinade

Noch besser schmecken unsere Hühnerkeulen übrigens, wenn du sie vorher marinierst. Bei unseren Lieblings-Marinaden für Hähnchenschenkel ist bestimmt auch für dich die passende dabei:

  • Hähnchen
4.5
13h 15min
423 kcal
  • Hähnchen
5.0
4h
733 kcal
  • Hähnchen
5.0
3h 5min
477 kcal

Was passt zu geschmorten Hähnchenschenkeln?

Unsere Hähnchenschenkel aus der Pfanne brauchen nach dem Schmoren noch die passende Begleitung auf dem Teller. Bei uns findest du eine reiche Auswahl geeigneter Beilagen zu Hähnchenschenkel.

Kartoffeln

Kartoffelgerichte nehmen die würzige Sauce gut auf und ergänzen das Rezept perfekt. Lass dich inspirieren:

  • Kartoffelgerichte
4.9
30min
183 kcal
  • Sättigungsbeilagen
5.0
40min
282 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.7
35min
228 kcal
  • Pommes
5.0
45min
183 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
35min
393 kcal
  • Pommes
5.0
35min
159 kcal

Brot

Ob knusprige Joghurtkruste oder herzhaftes Zwiebel-Baguette – ein paar frische Brotscheiben zum Dippen in die aromatische Sauce runden das Gericht ab. 🍞 Also nichts wie ran an den Brotteig:

  • Mischbrot
5.0
3h 30min
1825 kcal
  • Weißbrot
4.9
2h 30min
3335 kcal
  • Weizenbrot
4.9
1h 5min
2772 kcal
  • Naan
5.0
25min
244 kcal

Reis

Auch Reis passt als Sättigungsbeilage hervorragend zu unseren geschmorten Hähnchenschenkeln aus der Pfanne. 🍚 So bereitest du unsere Lieblings-Reissorten zu:

  • Reisgerichte
4.8
35min
216 kcal
  • Reisgerichte
4.9
20min
352 kcal
  • Reisgerichte
4.4
45min
174 kcal

Tipp: Mit frischen Salaten wie unserem bunten Kopfsalat und einer einfachen Vinaigrette bringst du schnell zusätzliche Farbe und Frische ins Menü.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Unsere geschmorten Hähnchenschenkel schmecken natürlich am besten, wenn sie frisch aus der Pfanne kommen. Luftdicht verpackt kannst du sie nach dem Abkühlen auch in einer Frischhaltedose für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Einfrieren

Die Hähnchenschenkel lassen sich nach dem Schmoren auch problemlos einfrieren. Um Gefrierbrand zu verhindern, solltest du sie dabei in einem luftdicht verschlossenen Behältnis oder Gefrierbeutel aufbewahren. So bleiben die Schenkel bis zu 3 Monate lang haltbar.

Zum Auftauen stellst du sie am besten über Nacht in den Kühlschrank. Erwärmen kannst du sie anschließend am nächsten Tag bei etwa 150 °C Umluft für 20 bis 30 Minuten im Ofen.

Noch mehr Tipps zum Auftauen von Hähnchenfleisch findest du in unserem Magazin:

Hähnchen auftauen

Gefrorenes Hähnchen auftauen: So geht’s richtig

Ein Hähnchen auftauen geht ganz leicht von der Hand. Wir erklären dir, wie …