Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Hähnchengeschnetzeltes zubereiten

Schritt 1

Hähnchenbrust mit Küchenkrepp abtupfen, anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 2

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln schneiden

Schritt 3

Butterschmalz in einer Pfanne auslassen und die Hähnchenbruststücke darin anbraten.

Hähnchenbrust anbraten

Schritt 4

Zwiebeln dazugeben und mit anbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5

Mehl in die Pfanne geben und unterrühren. Gemüsebrühe dazu gießen.

Schritt 6

Sahne und getrocknete Kräuter dazu geben. Das Ganze 5-8 Minuten köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Sahne dazu gießen
Hähnchengeschnetzeltes
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Hähnchengeschnetzeltes schnell und einfach verfeinern

Das Hähnchengeschnetzelte ist ein einfaches und schnelles Grundrezept, das nach Belieben verfeinert und abgewandelt werden kann. Hier sind ein paar Anregungen für dich:

Gemüse

wie z. B. Paprika, Tomaten oder Zucchini eignen sich perfekt als Komponente neben dem geschnetzelten Hähnchen. Dafür schneidest du das Gemüse deiner Wahl in Würfel und brätst es einfach kurz mit an.

Pilze

Pilze bilden eine perfekte Symbiose mit dem Hähnchengeschnetzelten. Hierfür eignen sich besonders gut frische Speisepilze aus dem Wald oder aber auch Champignons. Wir zeigen dir in folgendem Rezept, wie du alle Zutaten zubereitest:

Hähnchengeschnetzeltes mit frischen Champignons
Fleisch
Hähnchengeschnetzeltes mit frischen Champignons
25min
276 kcal

Sahnesoße verfeinern

Ein Schluck Weißwein oder ein Schuss Zitronensaft können deiner Sahnesoße eine dezent angenehme Säurenote verleihen. Bitte beachte, dass bei Verwendung von Weißwein keine Kinder mitessen sollten.

Sahnesoße andicken

Findest du die Sahnesoße noch zu dünn für das Hähnchengeschnetzelte? Kein Problem! Meistens reicht es schon, wenn du die Soße noch etwas länger einkochst. Wenn das nicht hilft, könntest du auch etwas Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und einrühren. Eine andere Möglichkeit wäre, in die Soße etwas Crème fraîche zu geben. Dadurch wird sie noch cremiger.

Sahnesoße andicken - Titel

Sahnesoße andicken: 5 clevere Schritte

Eine Sahnesoße schmeckt umso besser, wenn sie so richtig schön cremig und dickflü…

Weitere Tipps

  • Frisch gepresster Knoblauch oder eine Prise Paprikapulver machen dein Hähnchengeschnetzeltes noch geschmacksintensiver.
  • Darf es etwas Käse on top sein? Dann greif zu Parmesan und reibe ihn über das frisch zubereitete Gericht.
  • Topping: Gehackte frische Kräuter wie z. B. Oregano, Thymian oder Rosmarin auf deinem cremigen Pfannengericht bringen noch mehr Würze ins Spiel.

Hähnchengeschnetzeltes mit Pasta

Wir lieben es, unser Hähnchengeschnetzeltes zusammen mit selbst gemachten Nudeln zu genießen. Dafür eignen sich:

Hähnchengeschnetzeltesfrisch zubereitet
Hähnchengeschnetzeltes mit Nudeln serviert

Weitere passende Beilagen

Hähnchengeschnetzeltes schnell und einfach kannst du aber auch sehr gut mit verschiedenen anderen Beilagen servieren wie z. B.:

Eierspätzle selber machen
Eierspätzle selber machen
  • Spätzle
Festkochende Kartoffeln kochen
Festkochende Kartoffeln kochen
  • Kartoffelgerichte
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
  • Kartoffelsalat
Omas Böhmische Knödel: Original-Rezept
Böhmische Knödel
  • Knödel
Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte

Einfache Beilage: Brot

Wer kann schon einer Scheibe frischem Brot in Kombination mit Hähnchengeschnetzeltem widerstehen? Entweder du hast Brot schon zu Hause vorrätig oder du schaust bei unseren Brotrezepten mal vorbei:

Italienisches Weißbrot
italienisches Weißbrot
  • Hefebrot
Haferbrot
Haferbrot
  • Kastenbrot
Kartoffelbrot backen
Kartoffelbrot backen
  • Weizenbrot

Frische Beilage: Salat

Das cremige Hähnchengeschnetzelte rundet ein frischer und knackiger Salat als Beilage erst so richtig ab. Hier findest du einige Rezeptideen:

Friss-dich-dumm-Salat
Friss-dich-dumm-Salat
  • Nudelsalat
Spitzkohlsalat mit Möhren
Spitzkohlsalat mit Möhren
  • Krautsalat
Zucchini-Salat schnell & einfach
Zucchini-Salat schnell & einfach
  • Salate

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das Hähnchengeschnetzelte schnell und einfach kannst du für etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Verpacke es dazu einfach luftdicht in einer Dose oder decke es mit Frischhaltefolie ab.

Hinweis: Wir empfehlen dir, das Gericht nicht einzufrieren. Die Sahnesoße könnte nach dem Auftauen ihre cremige Konsistenz verlieren und flockig werden.