Auf den Punkt gebracht:
- gekochtes Gemüse oder Salate als leichte Beilage zu Fischstäbchen
- Kartoffelbeilagen sind klassisch zu Fischstäbchen
- Remoulade oder Kräutersoße passen hervorragend
- für ein schnelles Essen mit Baguettebrötchen servieren
- Fischstäbchen können fettfrei im Backofen zubereitet werden
Gemüse und Salate als Beilage
Was die Beilagen angeht, sind Gemüse und Salate tatsächlich echte „Evergreens“. Wir verraten dir, welche Sorten besonders gut zu Fischstäbchen passen.
Spinat
Das grüne Gemüse ist eine der beliebtesten Beilagen zu Fischstäbchen und wird meist zusätzlich mit Kartoffeln serviert. Du kannst Blattspinat zubereiten, dich aber auch für einen schön sahnigen Rahmspinat entscheiden.
Grüne Bohnen
Es soll low carb sein? Dann passen grüne Bohnen perfekt zu Fischstäbchen. Die Hülsenfrüchte liefern viele sättigende Ballaststoffe und punkten zusätzlich mit hochwertigen Proteinen und Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium.
Erbsen und Möhren
So hat man Fischstäbchen früher oft gegessen und das leckere Mischgemüse, manchmal auch noch mit Mais kombiniert, passt noch heute bestens dazu.
Blattsalat
Schön leicht und lecker lassen sich die unterschiedlichsten Blattsalate gut zu Fischstäbchen servieren – vor allem, wenn auch noch eine Kartoffelbeilage auf den Teller kommt. Das Lieblingsdressing darf natürlich nicht fehlen.
Karottensalat
Wer Gemüse nicht gekocht servieren möchte, macht einen Rohkostsalat daraus. Gerade Karottensalat aus geraspelten Karotten passt sehr gut zu Fisch.
Gurkensalat
Auch Gurkensalat gehört zu den klassischen Beilagen, was Fisch angeht. Mit seinem milden Geschmack ist Gurkensalat ein guter Gegenspieler zu würzigen Fischstäbchen. Eher säuerliche Dressings aus Essig und Öl passen ebenso gut wie sahnige Varianten.
Kartoffeln als Beilage
Wozu passen Kartoffeln als Beilage eigentlich nicht? Wenig überraschend machen sie folglich auch zu Fischstäbchen eine mehr als passable Figur.
Kartoffelpüree
Der Klassiker schlechthin zu Fischstäbchen ist ein selbst gemachtes Kartoffelpüree. Wer mag, kann es auch mit Sellerie oder Karotten kombinieren und frische Petersilie untermengen. Yummy, wenn du uns fragst!
Salzkartoffeln
Natürlich schmecken auch klassische Salzkartoffeln prima zu Fischstäbchen. Damit die Sache dann nicht zu trocken wird, sollte als zweite Beilage eine Soße serviert werden.
Pommes
Die knusprigen Kartoffelstäbchen sind bei Groß und Klein ein All-Time-Favorit. Gemeinsam mit Fischstäbchen wird daraus das Gericht „Fish and Chips“.
Tipp: Wer keine Kartoffeln mag, kann stattdessen auch auf anderes Gemüse setzen und leckere Kürbispommes oder Maniokpommes servieren.
Kartoffelsalat
Klar, auch Kartoffelsalat schmeckt einfach prima zu Fischstäbchen. Sicher hast auch du dein ganz persönliches Lieblingsrezept. Schau dir doch aber auch einmal unsere leckeren Kartoffelsalat-Rezepte an:
Bratkartoffeln
Die leckeren, gebratenen Kartoffelscheiben aus der Pfanne sind eine schöne Alternative zu Pommes und Co. Sie können sowohl aus gekochten als auch aus rohen Kartoffeln zubereitet werden.
Süßkartoffelpommes
Da gibt es nicht viel dazu zu sagen – lecker und voll im Trend sind die knusprigen Süßkartoffelpommes.
Soßen für Fischstäbchen
Fisch liebt Soßen. Das gilt natürlich auch für die leckeren Fischstäbchen. Wir zeigen dir, welche Soßen besonders gut dazu passen.
Remoulade
Eine feine Remoulade mit Kräutern ist die klassische Soße zu Fischstäbchen – so richtig traditionell mit Gewürzgurke, fein gehackten Zwiebeln und frischen Kräutern. Selbst gemacht, schmeckt Remoulade zum „Fingerabschlecken“ gut.
Kräutersoße
Leichter und deutlich fettärmer als Remouladensoße ist eine feine Kräutersoße – Dill zum Beispiel harmoniert bestens mit Fischstäbchen.
Senfsoße
Du magst es würzig? Dann versuche es mal mit einer leckeren Senfsoße als Beilage. Aus einer Béchamelsoße als Grundlage ist sie schnell zubereitet und du kannst den Schärfegrad selbst bestimmen.
Mayonnaise und Ketchup
Besonders Kinder lieben diese beiden Dips, besonders in Kombination. Servierst du Pommes zu den Fischstäbchen, dürfen Mayo und Ketchup auf keinen Fall fehlen.
Brot zu Fischstäbchen essen
Als schnelle Sättigungsbeilage passen Brot, Baguette und Brötchen auch zu Fischstäbchen. Selbst gebacken natürlich ein noch besonderer Genuss!
Baguettebrötchen
Wenn es schnell gehen soll, lässt sich mit Fischstäbchen und einem Baguettebrötchen ein prima Fischstäbchen-Burger bauen. Tomate, Gewürzgurke, ein Salatblatt und Remoulade aber nicht vergessen!
Toastbrot
Auch mit Toast, am besten dem etwas größeren Sandwichtoast, kannst du dir ein schnelles Essen zubereiten – einfach mit Frischkäse, Gurke, Salat, Avocado und gerne auch Tomaten zu einem Sandwich zusammenbauen.
Vollkornbrot
Same Thing, nur gesünder und mit einem kräftigen Geschmack, der gut zu den Fischstäbchen passt.
Tipp: Wenn dich der hohe Ölverbrauch in der Pfanne abschreckt, kannst du die Fischstäbchen im Backofen zubereiten. Dabei solltest du die Fischstäbchen nach etwa 8 Minuten wenden, damit sie auf allen Seiten schön knusprig werden.