Zutaten
Fischstäbchen-Burger:
Fischstäbchen-Burger zubereiten
Schritt 1
Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fischstäbchen für ca. 5 bis 7 Minuten von beiden Seiten ausbacken. Anschließend abtropfen lassen.

Schritt 2
Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden. Den Salat ggf. vom Strunk lösen, waschen und trocknen.



Schritt 3
Jetzt die Sauce zubereiten. Dafür Senf, Honig, Saure Sahne und etwas Zitrone in einer Schüssel verrühren und das Ganze mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Schritt 4
Nun die Burgerbrötchen mit der Schnittseite nach unten in eine Pfanne legen und ohne Fett kurz anrösten.

Schritt 5
Jetzt die Burger zusammenbauen. Zuerst etwas Sauce auf den Brötchenhälften verteilen und anschließend mit Salat, Gurke, Tomate, Fischstäbchen und Zwiebel fortfahren. Für mehr Halt mit einem Holzspießer fixieren und genießen.



Fischstäbchen-Burger – 100 % selfmade
Du möchtest etwas mehr Zeit investieren und die beiden Hauptkomponenten selber machen? Kein Problem! Sowohl Fischstäbchen als auch Burger Buns lassen sich auch in der eigenen Küche zubereiten!

Fischstäbchen richtig zubereiten
Für unsere Burger backen wir die Fischstäbchen in der Pfanne aus. Neben dem Herd gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie du den panierten Fisch schön knusprig bekommst:
Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse
Einfacher geht es kaum! Den Frittierkorb leicht einfetten, die Fischstäbchen hineingeben und für 15 Minuten bei 200 °C knusprig garen. So sparst du Energie, unnötiges Fett und kannst in der Zwischenzeit das Gemüse schnippeln.
Fischstäbchen im Backofen zubereiten
Wer keine Heißluftfritteuse zur Verfügung hat, kann auch auf den Backofen zurückgreifen. Platziere die Fischstäbchen auf einem mit Backpapier ausgekleidetem Backblech und backe sie bei 220 °C Umluft für 15 bis 20 Minuten.
Beilagen für Fischstäbchen-Burger

Pommes
Die Beilage schlechthin, wenn es um Burger geht. Auch zu unserem Fisch-Burger passen die leckeren Dinger hervorragend. Ob pur, mit Käse, aus Süßkartoffel oder doch lieber Low Carb – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Fingerfood
Es darf noch etwas mehr Fingerfood sein? Gern, wir haben da mal etwas vorbereitet:
Salate
Frisch, knackig und der perfekte Begleiter zu Burger! Blattsalat oder doch lieber Krautsalat – wofür entscheidest du dich?
Dips
Keine Lust auf die Soße im Rezept? Du kannst sie auch einfach nur durch Remoulade oder Ketchup ersetzen. Oder du probierst es mal mit einem außergewöhnlichen Avocadoaufstrich!