Zutaten
Portionen:
Smashed Potatoes zubereiten
Schritt 1
Zuerst die ungeschälten Kartoffeln gründlich abwaschen und dann ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Danach den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2
In der Zwischenzeit den Dip zubereiten. Dafür Magerquark mit Schmand verrühren. Zitronensaft und gepressten Knoblauch dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Chiliflocken würzen.

Schritt 3
Die gekochten Kartoffeln dann auf ein Backblech legen und mit einem Glas plattdrücken. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und Olivenöl darüberträufeln. Die Smashed Potatoes 30 Minuten im Ofen backen lassen.


Zum Schluss die Quetschkartoffeln zusammen mit dem Dip servieren!

Smashed Potatoes: Topping-Ideen
Deine Smashed Potatoes kannst du mit vielen verschiedenen Toppings abwandeln. Toppe die knusprigen Quetschkartoffeln beispielsweise mit Kräutern oder Gewürzen.
Lust auf Smashed Potatoes next Level? Probiere die knusprigen Kartoffeln mit überbackenem Käse. 😍 Welcher Käse sich dafür besonders gut eignet, verraten wir dir in unserem Beitrag mit den besten Käsesorten zum Überbacken.
Was passt zu Quetschkartoffeln?
Du kannst die Smashed Potatoes natürlich so wie sie sind genießen. Wem das noch nicht genügt, für den haben wir noch ein paar eatdeen auf Lager.
Als Beilage zu Fleisch
Fleischgerichte schmecken nicht nur mit Salzkartoffeln oder Knödeln lecker. Auch die knusprigen Quetschkartoffeln sind richtig lecker zu Fleisch:
Vegetarische Beilagen
Es muss nicht immer Fleisch sein. Mit einem frischen Salat oder leckeren Rahmchampignons macht man zu Smashed Potatoes nie etwas falsch.
Leckere Dips zu deinen Smashed Potatoes:
Quetschkartoffeln aufbewahren & aufwärmen
Ganz klar: Frisch aus dem Ofen schmecken die Smashed Potatoes am besten. Denn nur dann sind sie so richtig schön knusprig. Sollten trotzdem mal ein paar Kartoffeln übrig bleiben, kannst du sie abgekühlt und gut verschlossen in einer Frischhaltedose in den Kühlschrank geben. Im Kühlschrank sind Kartoffeln 3-4 Tage haltbar.
Zum Aufwärmen kannst du die Kartoffeln noch einmal kurz im Ofen backen. So werden sie noch einmal schön knusprig. Alternativ kannst du auch die Heißluftfritteuse verwenden.

Smashed Potatoes vorbereiten
Wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du die Kartoffeln auch schon am Vortag kochen und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag nur noch quetschen, würzen und ab in den Ofen. Eignet sich übrigens auch super zur Resteverwertung von übrig gebliebenen Pellkartoffeln.