Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Senfsoße zu Fisch zubereiten

Schritt 1

Butter in einem Topf schmelzen. Mehl dazusieben und eine helle Mehlschwitze zubereiten.

Mehlschwitze zubereiten

Schritt 2

Unterständigem Rühren nach und nach die Brühe dazugießen.

Mehlschwitzemit Brühe aufgießen

Schritt 3

Sahne und Senf ebenfalls dazugeben.

Senf und Sahne einrühren

Schritt 4

Zitronenschale reiben und mit dem gepressten Zitronensaft zur Senfsoße geben.

Zitronenschale und -Saft dazugeben

Schritt 5

Die Senfsoße ca. 10 Minuten bis zur gewünschten cremigen Konsistenz einkochen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Senfsoße abschmecken
Senfsoße zu Fisch servieren
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Senfsoße lecker abwandeln & verfeinern

Zu Fisch ist unsere cremige Senfsoße immer eine gute Wahl. Und dabei ist sie so einfach & schnell zubereitet. Wir zeigen dir, wie du sie genauso einfach verfeinern und abwandeln kannst.

Fischfond

Passend zum Hauptdarsteller auf deinem Teller verleiht der Fond auch deiner Senfsoße ein Fischaroma. Ist dir das zu viel, kannst du den Fond durch Gemüsebrühe ersetzen. Möchtest du auf gekaufte gekörnte Brühe verzichten, empfehlen wir dir Gemüsebrühe selbst zu kochen und auf Vorrat einzufrieren.

Einfache Gemüsebrühe selber kochen
Fond & Brühe
Einfache Gemüsebrühe selber kochen
1h
197 kcal

Sahne

Sie lässt deine Senfsoße zu Fisch zwar wunderbar cremig, aber auch ziemlich gehaltvoll werden. Möchtest du hier ein bisschen sparen, kannst du die Sahne durch Milch ersetzen. Milch für cremige Soßen zu verwenden ist auch eine gängige Praxis, denn mit Mehl, Butter und Milch kochst du eine klassische Béchamelsoße, die du dann weiter verfeinern kannst.

Béchamelsauce Grundrezept
Grundrezept
Béchamelsauce Grundrezept
15min
225 kcal

Kräuter

Zu Fisch wird gern eine cremige Dillsauce serviert. So kannst du auch deine Senfsoße mit etwas fein gehacktem Dill verfeinern, um ihr zusätzliches Aroma zu verliehen. Alternativ passen auch Kerbel oder gehackte Kapern ideal in die Senfsoße zu Fisch.

Senfsoße zu Fisch

Zu welchem Fisch passt Senfsoße?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn prinzipiell kannst du die Senfsoße zu jedem Fisch servieren, der dir gut schmeckt. Du bist offen für Neues offen? Dann stöbere doch mal durch unsere Rezeptsammlung.

Kabeljau in der Pfanne braten
Kabeljau in der Pfanne braten
  • Kabeljau
Lachs ohne Haut perfekt braten
Lachs ohne Haut perfekt braten
  • Lachs
Steinbeißerfilet perfekt braten
Steinbeißerfilet perfekt braten
  • Fisch
Fischfilet Bordelaise
Fischfilet Bordelaise
  • Fisch
Schwarzer Heilbutt
Schwarzer Heilbutt
  • Fisch

Passende Beilagen zu Fisch mit Senfsoße

Senfsoße zu Fisch allein reicht wahrscheinlich nicht aus, um dich satt zu machen. Auf jeden Fall für das perfekte Gericht neben der Soße noch eine passende Beilage zum Fisch. Wir haben dir unsere liebsten Rezepte zusammengetragen.

Kartoffelbeilagen

Kartoffelpuffer nach Omas Rezept
Kartoffelpuffer nach Omas Rezept
  • Kartoffelpuffer
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
  • Kartoffelsalat
Kartoffeltaschen
Kartoffeltaschen
  • Kartoffelgerichte
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
  • Bratkartoffeln
Kartoffelgratin nach Landfrauen-Rezept
Kartoffelgratin nach Landfrauen-Rezept
  • Kartoffelgratin

Gemüsebeilagen

Aromatisches Fenchelgemüse in Weißwein
Fenchelgemüse
  • Gemüsebeilagen
Rote-Bete-Gemüse
Rote Bete Gemüse
  • Gemüsebeilagen
Brokkoli dämpfen
Brokkoli dämpfen
  • Gemüsebeilagen
Schmorgurken: das einfache Rezept wie von Oma
Schmorgurken Grundrezept
  • Gemüsebeilagen
Buschbohnen kochen
Buschbohnen kochen
  • Bohnen

Knackiger Salat

Klassischer Fenchelsalat
Klassischer Fenchelsalat
  • Salate
Gurkensalat mit Sahne wie von Oma
Gurkensalat mit Sahne wie von Oma
  • Gurkensalat
Klassischer Rote-Bete-Salat
Klassischer Rote-Bete-Salat
  • Salate

Senfsoße aufbewahren

Am besten servierst du sie frisch gekocht. So ist sie noch wunderbar cremig. Doch bleibt etwas übrig, kannst du die Soße einfach in eine luftdicht verschließbare Dose geben und in den Kühlschrank stellen. Dort ist sie noch ca. 2-3 Tage haltbar. Währenddessen kann es passieren, dass sie dickflüssig wird oder sich leicht trennt. In diesem Fall rührst sie sie wieder gleichmäßig auf, gibst bei Bedarf einen Schluck Milch dazu und erwärmst sie im Topf.