Zutaten

Portionen:

3
Video-Empfehlung

Bratnudeln zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Mie-Nudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5-7 Minuten ziehen lassen. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

Mie-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen

Schritt 2

Danach die Hähnchenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 3

Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln und Möhren schälen und in feine Streifen schneiden. Von der Chilischote den Strunk entfernen und die Schote in feine Ringe schneiden.

Gemüse schneiden

Schritt 4

Nun die Hälfte des Öls in einem Wok oder alternativ in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin 2-3 Minuten bei starker Hitze scharf anbraten und wieder herausnehmen.

Hähnchenstücke im Wock anbraten

Schritt 5

Anschließend das restliche Öl im Wok erhitzen und das Gemüse darin 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

Gemüse im Wok anbraten

Schritt 6

Die Mie-Nudeln dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. 

Nudeln zum Gemüse geben

Schritt 7

Danach das Hähnchenfleisch zu den Bratnudeln geben und mit Sojasauce, Limettenschale und Limettensaft würzen.

Bratnudeln mit Sojasoße und Limettensaft würzen

Schritt 8

Zum Schluss den Frühlingslauch in feine Ringe schneiden und über die Bratnudeln geben.

Frühlingszwiebel-Ringe über die Bratnudeln geben
Bratnudeln
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Bartnudeln abwandeln & verfeinern

Öl

Wer kein Erdnussöl zu Hause hat, kann auch Sesamöl oder auch Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden.

Nudeln

Anstelle von Mie-Nudeln kannst du auch andere asiatische Nudeln wie Reisbandnudeln, Sobanudeln oder Udon-Nudeln verwenden.

Gemüse

Hier kannst du ganz nach deinem Geschmack Gemüsesorten austauschen, weglassen oder hinzufügen. Diese Gemüsesorten passen auch sehr gut zu diesem Gericht:

  • Paprika
  • Shiitake-Pilze
  • Brokkoli
  • Champignons
  • Sojasprossen
  • Pak Choi
  • Edamame
  • Bambussprossen
  • Zuckerschoten

Fleisch & Tofu für Bratnudeln

Wer statt angebratener Hähnchenbrust mal was anderen Probieren will, bekommt hier leckere eat.deen. Von Ente über Rindfleisch bis hin zur vegetarischen Variante mit Tofu ist alles dabei:

  • Vegetarischer Fleischersatz
4.9
8h 55min
412 kcal
  • Hähnchen
4.9
30min
610 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
2h 30min
177 kcal

Toppings für Bratnudeln

Mit leckeren Toppings kannst du deinen Bratnudeln den letzten Schliff verpassen. Sie sorgen für mehr Aroma, eine frische Note oder etwas Crunch. Probiere doch mal eine der folgenden Toppings aus – du kannst auch mehrere kombinieren:

  • (gerösteter) Sesam
  • Nüsse wie Erdnüsse oder Cashewkerne
  • frischer Koriander
  • Soja- oder Bambussprossen
  • Röstzwiebeln
  • Saucen:
  • Sauce
5.0
168h 30min
120 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Hast du noch etwas von den leckeren Bratnudeln übrig, kannst du sie mit Frischhaltefolie abdecken oder in eine luftdicht verschließbare Dose geben. Im Kühlschrank aufbewahrt sind die Bratnudeln ca. 3 Tage haltbar.

Bratnudeln

Noch mehr asiatische Gerichte

Du kannst wie wir nicht genug von asiatischem Essen bekommen? Dann schau doch mal bei diesen leckeren Rezepten vorbei:

  • Nudelsuppen
4.8
30min
294 kcal
  • Reisgerichte
4.7
40min
492 kcal
  • Sommerrollen
5.0
50min
364 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
50min
170 kcal
  • Ente
4.8
1h 5min
1548 kcal
  • Nudelsuppen
5.0
1h
617 kcal