Zutaten
Portionen:
Gyros-Spätzle-Auflauf zubereiten
Schritt 1 – Zwiebel & Knoblauch vorbereiten
Zuerst Zwiebeln sowie Knoblauch schälen. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und den Knoblauch pressen.

Schritt 2 – Schweinenacken vorbereiten
Das Schweinefleisch etwas abtupfen und in Streifen schneiden.

Schritt 3 – Gyrosfleisch würzen
Das Gyrosfleisch zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch, Öl und Gyrosgewürz in eine Schüssel geben. Alles gründlich vermengen.

Schritt 4 – Ofen vorheizen
Nun den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 5 – Paprika waschen & putzen
Die Paprika waschen, vom Strunk befreien und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in Streifen schneiden.

Schritt 6 – Fleisch & Spätzle anbraten
Eine große Pfanne erhitzen und das Gyrosfleisch darin anbraten. Die Paprikastreifen sowie die Spätzle dazugeben und ebenfalls braten.


Schritt 7 – restliche Zutaten hinzugeben
Dann auch Tomatenmark, Crème fraîche sowie Sahne hinzugeben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 8 – Gyros-Spätzle-Auflauf in den Ofen schieben
Die Masse anschließend in eine passende Auflaufform geben, mit geriebenem Gouda bestreuen und für 25 bis 30 Minuten im Ofen überbacken.

Gyros-Spätzle-Auflauf abwandeln

Beilagen zum Gyros-Spätzle-Auflauf
Eine Portion unseres leckeren Auflaufs ist zugegebener Maßen schon recht mächtig. Allerdings lassen wir uns dennoch nicht lumpen und servieren trotzdem noch die ein oder andere Beilage dazu.

Gyros-Spätzle-Auflauf: Haltbarkeit
Noch Reste übrig? Kein Problem! Mit Frischhaltefolie abgedeckt kannst du den Auflauf für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank lagern. Danach lässt er sich ganz einfach erneut in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzen.

Noch mehr Gyros-Rezepte
Lust auf noch mehr Rezepte mit Gyros? Gern! Von Gyrospizza, über veganen Gyros bis hin zu Gyros-Suppe – bei uns findet wirklich jeder sein liebstes Gyros-Rezept: