Zutaten
Portionen:
Ente Chop Suey zubereiten
Schritt 1
Als Erstes Ente mit Küchenkrepp abtupfen, dann Mehl und Wasser vermischen und die Ente damit einpinseln.
Schritt 2
Danach Öl in einem Topf auf 180 °C erhitzen und die Ente darin für 4 Minuten ausbacken. Dann herausnehmen, 5 Minuten durchziehen lassen und nochmal 2-3 Minuten goldbraun fertig ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 3
Als Nächstes den Basmatireis dreimal mit kaltem Wasser abwaschen. Anschließend in einen Topf geben und mit der 1,5-fachen Menge Wasser und etwas Salz einmal aufkochen. Danach den Topf mit einem Deckel bedecken und bei mittlerer Stufe 10-15 Minuten garen lassen.
Schritt 4
Inzwischen für die Chop Suey Sauce Knoblauch, Ingwer und Schalotten schälen und in feine Würfel hacken.
Schritt 5
Danach Frühlingszwiebel waschen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen. Paprika waschen, Strunk entfernen und beides in dünne Streifen schneiden.
Schritt 6
Dann Pak Choi in mundgerechte Stücke schneiden. Shiitake-Pilze putzen und klein schneiden und die Bambusstreifen in einem Sieb abtropfen lassen.
Schritt 7
Nun Erdnussöl in einem Wok erhitzen, Knoblauch, Ingwer und Schalotten darin anschwitzen und dann das restliche Gemüse dazugeben.
Schritt 8
Alles gut anschwitzen und dann Sojasauce mit Stärke verrühren und mit in den Wok geben.
Schritt 9
Danach Reisessig, Austernsauce, Brühe und Sambal Oelek dazugeben und alles dickflüssig einkochen. Zum Schluss die Mungobohnensprossen unterrühren.
Schritt 10
Nun das Chop Suey Gemüse mit dem Reis auf einem Teller anrichten. Ente aus dem Ofen nehmen, in Streifen schneiden, darauf verteilen und servieren.
Ente Chop Suey: Was ist das?
Chop Suey ist ein sehr beliebtes asiatisches Gericht, das auch bei uns Deutschen sehr gerne auf den Teller kommt. Es besteht vor allem aus einer würzigen Soße mit vielem verschiedenem Gemüse und Fleischstücken wie Pute, Schwein oder Rind, dazu wird meistens Reis serviert. Mit unserem Rezept hast du alles, was du brauchst, um Ente Chop Suey wie beim Chinesen zuzubereiten.
Welche Zutaten für Chop Suey?
Folgendes darf in keinem Chop Suey fehlen, außer natürlich, wenn du etwas davon nicht gerne isst:
Optional: Eine Proteinquelle wie Fleisch, Fisch oder auch Tofu und Tempeh für Vegetarier und Veganer.
Es darf sich übrigens auch Chop Suey nennen, wenn es nur aus Gemüse-Allerlei besteht, dafür brauchst du dem Gericht kein Fleisch oder Ähnliches hinzufügen.
Wonach schmeckt Chop Suey?
Chop Suey ist ein Zusammenspiel von vielen leckeren, würzigen Komponenten. Vor allem Sojasauce und Reisessig geben dem Gericht ein unverwechselbares asiatisches Aroma. Es kommt natürlich immer auf die Wahl deiner Gemüsesorten und Saucen an, wie das Chop Suey am Ende schmeckt. Es sollte aber auf jeden Fall eine Umami-Note haben, mit etwas Schärfe und Würze.
Woher kommt Chop Suey und was bedeutet es?
Wo das beliebte Gericht seinen Ursprung hat, ist tatsächlich sehr umstritten. Aufschwung hat es auf jeden Fall in den USA erlebt, aber auch in alten kantonesischen Kochbüchern tauchte es bereits auf und wurde dort als eine Verwertung von Gemüseresten erwähnt. Übersetzt bedeutet es nichts anderes als „verschiedene Stücke“, was sehr passend ist bei der Vielzahl an Gemüsesorten, Pilzen und was noch so an das leckere Chop Suey kommt.
Viele Chop Suey Varianten – ein Original-Rezept
Chop Suey ist im Grunde eine Basis für viele Variationen und kann mit deinem Lieblingsfleisch oder auch ganz fleischlos serviert werden. Wie in unserem Chop Suey Original-Rezept wird es in der Regel mit Pute zubereitet. Folgende Varianten können wir dir auch empfehlen:
- mit Rinderfiletstücken wie bei unserem Kung Pao mit Rindfleisch
- mit Garnelen wie in unserem grünen Garnelencurry
- mit Hähnchenfleisch wie bei unserer asiatischen Nudelpfanne
- mit Räuchertofu wie bei den vegetarischen Miso-Ramen
- mit Tempeh eine tolle vegane Proteinquelle
Übrigens musst du deine Ente zum Chop Suey nicht zwangsläufig separat zubereiten. Möchtest du sie nicht unbedingt als knusprige Ente genießen, dann kannst du sie stattdessen auch in Stücken mit in die Gemüsesoße geben.
Wie lange ist Ente Chop Suey haltbar?
Vor allem das Chop Suey Gemüse kannst du wunderbar am Vortag zubereiten, denn so kann die Soße noch mal richtig gut durchziehen und gewinnt an Würze. Die Ente empfehlen wir dir allerdings frisch vor dem Servieren zuzubereiten, damit sie wirklich schön knusprig und heiß ist. Hast du aber alles in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank verstaut, dann hält sich die Ente Chop Suey gute 3 Tage. Möchtest du das Chop Suey einfrieren, wird es nach dem Auftauen vermutlich sehr matschig, stört dich das allerdings nicht, ist es so weitere 3 Monate haltbar.
Wozu schmeckt gebackene Ente noch außer zu Chop Suey?
Du freust dich, dass du jetzt weißt, wie man knusprige Entenbrust wie beim Chinesen selber zubereiten kann? Dann wird es Zeit für noch mehr asiatische Rezepten, die du dazu servieren kannst: