Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Salzbraten Landfrauen Art zubereiten

Schritt 1

Das grobe Salz in einer Auflaufform verteilen.

Schritt 2

Schweinenacken abtupfen, rundum leicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf einreiben. Anschließend den Schweinenacken auf das Salzbett in der Auflaufform legen.

Schritt 3

Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, halbieren und mit den Thymianzweigen auf dem Salzbett verteilen.

Schritt 4

Schweinenacken mit einem Fleischthermometer versehen, auf 75 °C einstellen und den Braten bei 180 °C im Ofen garen.

Tipp: Als Richtwert für die Zeit im Ofen solltest du ca. 1 Stunde pro Kilogramm Fleisch einplanen.

Schritt 5

Hat der Salzbraten die Kerntemperatur erreicht aus dem Ofen holen und noch 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Braten in Scheiben schneiden und servieren.

Salzbraten Landfrauen Art in Scheiben schneiden
Salzbraten Landfrauen-Art
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Salzbraten Landfrauen Art Zutaten

Bei uns erfährst du, welche Komponenten deinen Salzbraten so zart und aromatisch machen und wie du ihn noch etwas verfeinern kannst:

Fleisch

Bei diesem Braten empfehlen wir dir, Schweinefleisch zu verwenden. Dafür eignet sich neben Schweinenacken auch Schweinerücken oder Schinken. Besitzt das Fleischstück deiner Wahl etwas Fett, ist dies kein Problem. Als Geschmacksträger verleiht es dem Braten eine noch intensivere Würze.

Salz

Salz ist beim Garen im Ofen ein wahrer Alleskönner. Zunächst sorgt es dafür, dass das Fleisch schön zart und saftig wird. Dann ist es dafür verantwortlich, dass der Braten seinen unglaublich leckeren, salzigen Geschmack erhält. Und es hebt die Aromen hervor und macht sie noch intensiver.

Salzbraten Landfrauen-Art serviert
Frisch in Scheiben geschnittener Salzbraten nach Landfrauenart

Senf

Auch die Marinade aus Senf sorgt wie das Salz dafür, dass das Fleisch zart und saftig im Ofen wird. Der Senf enthält Säure, die das feste Fleisch zergehen lässt. Wir haben uns bei der Zubereitung des Salzbratens Landfrauen Art für klassischen mittelscharfen Senf entschieden. Je nach Geschmack kannst du aber auch andere Senfsorten für die Marinade verwenden. Zum Beispiel eignet sich auch Dijon-Senf für die Zubereitung, da er ebenfalls viel Säure enthält.

Kräuter

Die frischen Thymianzweige mit ihrem würzigen Aroma passen perfekt zum deftigen Braten und verleihen ihm eine ganz leichte herbe und bittere Note. Du kannst aber auch weitere frische Kräuter dazugeben. Wie wäre es z. B. mit Blattpetersilie oder ein paar Rosmarinzweigen.

Das passt zu Salzbraten Landfrauenart

Zu diesem klassischen Bratengericht empfehlen wir folgende Beilagen:

Kohl

Lass dich von unseren köstlichen Rezepten inspirieren und entdecke die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten von Rotkohl, Sauerkraut und Grünkohl. Wir sind sicher, dass auch du unsere Leidenschaft für diese drei Beilagen-Klassiker der deutschen Küche teilen wirst:

  • Sauerkraut
4.6
25min
152 kcal
  • Rotkohl
4.7
25min
169 kcal
  • Rotkohl
4.7
1h 10min
184 kcal

Knödel & Klöße

Wenn du deinen köstlichen Salzbraten als Sonntagsgericht servieren möchtest, sind Knödel und Klöße die perfekte Wahl:

  • Klöße
4.5
30min
123 kcal
  • Klöße
4.4
45min
88 kcal
  • Klöße
4.7
1h 5min
285 kcal

Kartoffeln

Ist dir die Zubereitung von Knödeln zu aufwendig oder du möchtest dein Gericht lieber etwas einfacher halten, dann sind Kartoffeln eine gute Option:

  • Kartoffelgerichte
4.7
35min
228 kcal
  • Bratkartoffeln
4.3
40min
321 kcal
  • Ofengerichte
5.0
45min
229 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.6
30min
323 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.6
20min
219 kcal

Soße

Was wäre ein leckeres Gericht ohne die richtige Soße? Sie sorgt für den letzten Schliff und macht das Essen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Wir haben ein paar unserer besten Soßen-Rezepte für dich zusammengestellt:

  • Sauce
4.7
10min
450 kcal
  • Sauce
5.0
30min
116 kcal
  • Sauce
4.8
10min
109 kcal
  • Sauce
4.7
25min
127 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Ist vom deftigen Salzbraten Landfrauen Art noch etwas übrig, kannst du die Reste in einer luftdicht verschließbaren Dose im Kühlschrank aufbewahren und mindestens noch 2 bis 3 Tage genießen.