Zutaten
Portionen:
Grünkohl mit Kassler nach Omas Rezept zubereiten
Schritt 1
Für den klassischen Grünkohl nach Omas Rezept zuerst den Grünkohl gründlich waschen und die Stiele entfernen. Anschließend mit 1 EL Salz in einem Topf mit Wasser aufkochen lassen. Nach ca. 5 Minuten herausschöpfen und abtropfen lassen.
Schritt 2
Kasseler in 4 Scheiben schneiden. Danach die Brühe in einem Topf aufkochen, Grünkohl und Kassler hineingeben und für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und feinhacken, den Speck ebenfalls in feine Würfel schneiden und alles zusammen im ausgelassenen Schweineschmalz anbraten.
Schritt 4
Das Mehl darüber stäuben und kurz mit anrösten. Dann mit Sahne ablöschen und den klassischen Grünkohl erneut aufkochen lassen.
Schritt 5
Die Sahne-Zwiebelmasse unter den Grünkohl rühren. Anschließend Anis und Muskat zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles noch einmal für 5 Minuten köcheln lassen.
Die perfekten Beilagen für Omas Grünkohl
Der Kassler und der Speck machen den Grünkohl so herrlich würzig und lecker herzhaft, dass es eigentlich nur noch eine milde, sättigende Beilage fehlt. Hier haben die perfekten Rezepte, die du als Beilage zu Omas Grünkohl reichen kannst:
Omas Grünkohl abwandeln
Je nach der Region kann Omas Grünkohl-Rezept stark variieren. Zum Beispiel werden oft anstelle von Kassler auch Mettenden verwendet. Falls du nicht weißt, was das ist, dann schau in unserem Beitrag zu Mettenden und deren Zubereitung vorbei. Ansonsten haben wir hier für dich auch die gängigsten Grünkohl-Rezepte:
Wie lange ist Omas-Grünkohl-Rezept haltbar?
Wer kennt es nicht, bei Oma gibt es nicht nur einen Teller, sondern gleich einen ganzen Topf. Da das auch schnell zu viel sein kann, ist es wirklich von Vorteil dass sich Omas Grünkohl mit Kassler auch prima 2-3 Tage im Kühlschrank hält.
Du kannst Omas Grünkohl auch einfrieren. Fülle ihn dafür einfach in eine Dose. Gefroren solltest du den Grünkohl nach spätestens 3 Monaten verbrauchen, da der Geschmack sonst sehr abnimmt.
Viel zu aufwendig!