Zutaten
Portionen:
1000 g | Kassler (Aus dem Nacken, ohne Knochen) |
2 EL | Senf |
100 g | Zwiebeln |
100 g | Karotten |
100 g | Knollensellerie |
1 EL | Tomatenmark |
100 ml | Rotwein |
500 ml | Gemüsebrühe |
Salz & Pfeffer | |
Bratschlauch |
Zubereitung
Schritt 1
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kassler von allen Seiten goldbraun darin anbraten.

Schritt 2
Kassler herausnehmen und mit Senf einstreichen.

Schritt 3
Den Bratschlauch auf die passende Größe zuschneiden, eine Seite verschließen und den gebratenen Kassler hinein legen.
Schritt 4
Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Wurzelgemüse nun in der gleichen Pfanne anbraten. Wenn alles gut Farbe bekommen hat, Tomatenmark dazugeben, Hitze reduzieren und alles für 3 weitere Minuten anbraten.
Schritt 5
Mit Rotwein ablöschen, damit sich die Röststoffe lösen und mit Brühe auffüllen. Aufkochen lassen und danach zum Kassler in den Bratschlauch geben.

Schritt 6
Die zweite Seite vom Schlauch verschließen und den Kassler im Bratschlauch auf ein Blech legen und für ca. 60 Minuten in den Ofen schieben.

Schritt 7
Wenn der Kassler weich genug ist, aus dem Bratschlauch herausnehmen und bei 100°C im Ofen warm halten. Die Flüssigkeit mit dem Gemüse in einen Topf geben und pürieren. Eventuell musst du noch etwas Wasser zugeben um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Schritt 8
Die Soße noch einmal aufkochen und Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Kassler aus dem Bratschlauch schmeckt wunderbar mit etwas Rosenkohl und Salzkartoffeln oder du verbindest beides und machst daraus leckeres Rosenkohlpüree. Klassisch schmeckt natürlich Sauerkraut dazu.