Zutaten

Backblech:

1
Für Boden & Streusel
Für die Quarkmasse
Video-Empfehlung

Quark-Streuselkuchen backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker mischen. Das Ei und die kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben.

EI dazugeben

Schritt 3

Alles zügig miteinander verkneten. 1/3 des Mürbeteigs in den Kühlschrank stellen.

Mürbeteig kneten

Schritt 4

Die übrigen 2/3 vom Mürbeteig auf einem Backpapier rechteckig ausrollen, auf das Backblech geben und einen Backrahmen darum stellen.

Mürbeteig ausrollen

Schritt 5

Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten vorbacken.

Mürbeteigboden einstechen

Schritt 6

Währenddessen die Quarkmasse zubereiten. Dafür die Zitrone heiß abwaschen, die äußere gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen.

Zitronensaft auspressen

Schritt 7

In einem Topf die Butter schmelzen und leicht bräunen. Den Topf vom Herd nehmen.

Butter schmelzen

Schritt 8

In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und gegen Ende die flüssige Butter unterrühren.

Butter und Eier verrühren

Schritt 9

Nun Quark, Vanillepuddingpulver, Zitronensaft und 1 Esslöffel Zitronenabrieb unter die Eimasse rühren.

Quarkmasse für den Quark-Streuselkuchen verrühren

Schritt 10

Den Mürbeteigboden aus dem Ofen holen und die Quarkmasse darauf verstreichen.

Quarkmasse auf den Boden streichen

Schritt 11

Den beiseitegestellten Mürbeteig zu Streuseln zerdrücken und auf der Quarkmasse verteilen. Den Quark-Streuselkuchen für weitere ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene bei gleichbleibender Temperatur fertig backen.

Quarkkuchen mit Streusel bedecken
Quark-Streuselkuchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Quark-Streuselkuchen mit Obst

Besonders lecker schmeckt der Blechkuchen, wenn du noch etwas Frucht hinzufügst! Das geht z.B. mit 2 Dosen Mandarinenfilets. Lasse sie gut abtropfen und hebe sie vorsichtig unter die Quarkmasse. Du kannst aber auch zu anderem Obst greifen:

Quarkmasse abwandeln

Orangenaroma

Statt Zitronensaft und -schale kannst du eine halbe Bio-Orange verwenden. Das gibt dem Quark-Streuselkuchen ein anderes, leckeres Aroma. Auch Limette kannst du verwenden.

Zusätzlicher Geschmack

Aromatisiere die Quarkmasse mit etwas Abrieb von der Tonkabohne oder 1 gestrichenen Teelöffel Zimt. Gerade zur Weihnachtszeit lieben wir einfach alles mit Zimt! 😄

Mit Rosinen

Du liebst Rosinen in Gebäck? Dann rühre 40 bis 50 g Rosinen unter. Alternativ kannst du sie auch zusammen mit den Streusel auf den Quarkkuchen streuen.

Finde mehr Rezepte mit Rosinen:

  • Süßer Hefeteig
5.0
2h 45min
3451 kcal
  • Stollen
5.0
2h 55min
7427 kcal
  • Stollen
5.0
1h 20min
7101 kcal
  • Kastenkuchen
4.9
5h 40min
3895 kcal
  • Strudel
4.8
2h 50min
3799 kcal
  • Strudel
5.0
3h
5136 kcal
  • Apfelkuchen
5.0
13h 30min
4202 kcal
  • Gugelhupf
4.7
3h 40min
3003 kcal
  • Süßer Hefeteig
5.0
2h 20min
2851 kcal
  • Ostergebäck
4.9
2h 35min
3282 kcal
  • Strudel
4.8
2h 15min
2961 kcal
  • Süßer Blätterteig
4.2
45min
222 kcal

Streuselteig aufpeppen

Nussig & knusprig

Knete ca. 40 g bis 50 g gehackte Nüsse unter deinen Streuselteig. Durch gehackte Mandeln bekommen deine Streusel einen wunderbaren Knuspereffekt, verändern sich aber im Geschmack kaum. Verwendest du hingegen Haselnüsse oder Walnüsse bekommen deine Streusel zusätzlich zum Knuspereffekt noch einen nussiges Aroma.

Exotische Streusel

Für eine karibische Note kannst du deinen Streuselteig mit ca. 40 g bis 50 g Kokosraspeln oder Kokosflocken verkneten.

Schoko-Streusel

Knetest du ca. 30 g Backkakao unter deinen Teig, bekommst du schnell und einfach Schoko-Streusel.

Tipp: Deine Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Beachte aber, dass du ausschließlich 1/3 des Mürbeteiges variierst und den restlichen Teig für den Boden genau nach Rezept verarbeitest.

Quark-Streuselkuchen

Umrechnung Backblech – Springform

Du möchtest den Quark-Streuselkuchen lieber in der Springform backen? Dann musst du nur die Zutaten umrechnen. Unsere Tabelle hilft dir dabei!

Backformen umrechnen

Backformen umrechnen | Tabelle für runde und eckige Backformen

Du möchtest ein Rezept nachbacken, jedoch fehlt dir dazu die richtige Backform? Vielleicht mö…

Grundausstattung Küche

Grundausstattung Küche: 88 wichtige Küchenutensilien

Ist das küchenrelevant, oder kann das weg? Welche Küchenutensilien gehören zur Grundausstattung, …

Backpapier nachhaltige Alternativen

Backpapier-Ersatz: 9 nachhaltige Alternativen zu Backpapier

Einmal benutzt, schon muss das nicht recyclingfähige Backpapier entsorgt werden. Wir zeigen dir verschiedene …

Quark-Streuselkuchen: Haltbarkeit

Luftdicht verpackt und gut gekühlt ist der Quark-Streuselkuchen ca. 3 Tage haltbar. Du kannst ihn aber auch problemlos einfrieren. Am besten schneidest du den Kuchen dafür bereits in portionierte Stücke und lässt diese vor dem Einfrieren komplett abkühlen.

Einfache Kuchen zum Verlieben

Es muss nicht immer die dreistöckige Torte und der aufwendigste Kuchen mit vielen Zutaten sein. Ein schneller Kuchen mit Quark und Pudding oder einfacher Kokoskuchen aus der Kastenform tut es manchmal auch.

Hier unsere beliebtesten Back-Rezepte ohne viel Schnickschnack:

  • Blechkuchen
4.4
40min
4593 kcal
  • Kokoskuchen
4.0
40min
5635 kcal
  • Käsekuchen
4.8
50min
4041 kcal
  • Blechkuchen
4.9
45min
638 kcal