Zutaten

Fanta-Muffins:

12
Für den Rührteig:
Für den Guss:
Video-Empfehlung

Fanta-Muffins backen

Schritt 1 Vorbereitung

Zunächst eine Muffinbackform mit Muffinförmchen auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2 Eier & Zucker verrühren

Danach Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.

Ei zum Zucker in die Schüssel geben

Schritt 3 Öl unterrühren

Anschließend das Öl unterrühren.

Öl in die Schüssel geben

Schritt 4 Mehl & Backpulver unterrühren

Nun Mehl und Backpulver zur Masse sieben und kurz zu einem glatten Teig verrühren.

Mehl und Backpulver in die Schüssel sieben

Schritt 5 Fanta einrühren

Anschließend die Fanta dazugießen und einrühren.

Fanta zum Teig gießen

Schritt 6 Teig einfüllen & backen

Backzeit:25 min

Den Teig so auf die Muffinförmchen verteilen, dass sie etwa zu 2/3 gefüllt sind. Die Fanta-Muffins auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.

Teig in die Muffinförmchen geben

Tipp: Prüfe gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob die Muffins durchgebacken sind.

Schritt 7 Fanta-Muffins verzieren

Für den Zuckerguss Fanta und Puderzucker klümpchenfrei verrühren und über die abgekühlten Fanta-Muffins geben. Nach Belieben mit etwas abgeriebener Zitronen- und Orangenschale dekorieren.

Fanta-Muffins
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Fanta-Muffins abwandeln

  • Zucker: Hast du keinen normalen Zucker zu Hause? Dann kannst du auch Puderzucker oder braunen Zucker verwenden. Wenn du ganz auf Zucker verzichten möchtest, kannst du auch Zuckeralternativen wie Honig, Erythrit oder Birkenzucker zum Süßen verwenden.
  • Vanille: Statt Vanillezucker kannst du auch das Mark einer Vanilleschote oder einen Teelöffel Vanillepaste nehmen.
  • Sonnenblumenöl: Es ist wichtig, ein neutrales Öl zu verwenden. Du kannst also auch Rapsöl nehmen. Olivenöl ist hingegen nicht geeignet.
  • Mehl: Du möchtest Weizenmehl ersetzen? Dann verwende stattdessen Dinkelmehl Typ 630 im Verhältnis 1:1.
  • Fanta: Anstelle von Fanta kannst du auch eine andere Orangenlimonade oder sogar Zitronenlimonade verwenden. Probiere auch mal Waldmeister- oder Himbeerbrause.
  • Zuckerguss: Statt Zuckerguss kannst du auch weiße Schokolade schmelzen und über den Fanta-Muffins verteilen. Auch eine Haube aus Schlagsahne oder Buttercreme schmecken himmlisch:
Schlagsahne
Schlagsahne in Schüssel
  • Teige & Massen
Milchmädchen-Buttercreme
Milchmädchen-Buttercreme
  • Buttercreme
Himbeer-Buttercreme
Himbeer-Buttercreme
  • Buttercreme
Leichte Buttercreme
Leichte Buttercreme
  • Buttercreme
Vanille-Buttercreme
Vanille-Buttercreme
  • Buttercreme
Zitronen-Buttercreme
Zitronen-Buttercreme
  • Buttercreme
Deutsche Buttercreme mit Pudding
Deutsche Buttercreme mit Pudding
  • Buttercreme
Italienische Buttercreme
Italienische Buttercreme
  • Buttercreme
Schoko-Buttercreme
Schoko-Buttercreme
  • Buttercreme

Fanta-Muffins verfeinern

Du möchtest deine Fanta-Muffins noch verfeinern? Dann rühre eine dieser Zutaten zum Schluss vorsichtig unter den Muffinteig:

  • backfeste Schokodrops
  • Keksstücke
  • Orangenschalenabrieb
  • frische Früchte wie:
    • Erdbeeren
    • Heidelbeeren
    • Himbeeren
    • Kirschen

Anstelle von Orangen- und Zitronenschale können die Muffins auch mit anderen Zutaten verziert werden. Verwende zum Beispiel:

  • buntes Zuckerdekor
  • getrocknete oder frische essbare Blüten
  • Orangenschnitze
  • Schokostreusel
  • gehackte Pistazien
Fanta-Muffins

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Hast du noch Fanta-Muffins übrig? Dann verpacke sie luftdicht in einer Frischhaltedose oder einem Gefrierbeutel und bewahre sie bei Zimmertemperatur bis zu 4 Tage auf. Im Kühlschrank würden sie schnell trocken werden.

Tipp: Du kannst die Fanta-Muffins auch einfrieren und hast so für spontanen Besuch immer eine süße Leckerei parat. Erfahre mehr dazu in unserem Beitrag:

Muffins aufbewahren

Muffins aufbewahren: So bleiben sie lange frisch

Muffins schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Oft ist es aber praktischer, sie bereits …

Noch mehr Rezepte mit Fanta

Mit Fanta lassen sich noch viele andere Leckereien zaubern. Probier doch mal einen Fantakuchen. Mit Früchten oder Schmand verfeinert schmeckt er besonders lecker:

Fantakuchen mit Erdbeeren
Fantakuchen mit Erdbeeren
  • Blechkuchen
Fantakuchen vom Blech
Fantakuchen vom Blech
  • Blechkuchen
Veganer Fantakuchen ohne Ei
Veganer Fantakuchen ohne Ei
  • Blechkuchen
Fantakuchen mit Mandarinen
Fantakuchen mit Mandarinen
  • Blechkuchen
Saftiger Fantakuchen aus der Springform
Fantakuchen aus der Springform
  • Cremetorten
Fantakuchen mit Schmand
Fantakuchen mit Schmand
  • Blechkuchen