Zutaten

Torte mit 26 cm Ø:

1
Video-Empfehlung

Mascarponecreme für Torten zubereiten

Schritt 1

Zuerst in einer Schüssel die Sahne mit Sahnesteif und Vanillepaste steif schlagen.

Schritt 2

Anschließend in einer weiteren Schüssel Mascarpone und Zucker cremig rühren.

Schritt 3

Zuletzt die Schlagsahne unterheben und die Creme nach Belieben weiterverarbeiten.

Schlagsahne zum Mascarpone geben
Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Mascarponecreme für Torten verwenden

Die Mascarponecreme kann zum Füllen oder Einstreichen von Torten verwendet werden. Sie reicht zum Füllen für eine Torte mir 26 cm Durchmesser. Achte darauf, dass die Torte nach dem Füllen für 4-6 Stunden in den Kühlschrank gestellt wird, bevor du sie anschneidest.

Hinweis: Die Creme ist nicht fondanttauglich. Wer seine Torte dennoch mit Fondant dekorieren möchte, sollte sie nur mit der Mascarponecreme füllen und anschließend mit amerikanischer Buttercreme einstreichen.

Als Grundlage für deine Mascarponecreme eignen sich folgende Tortenböden:

Tipp: Verwende zum Auftragen der Creme am besten einen Tortenring oder die gesäuberte Springform.

Das Mascarponecreme perfekt zu fruchtigen Torten passt, beweist unsere Erdbeer-Mascarpone-Torte und auch unsere Himbeer-Mascarpone-Torte.

Mascarponecreme für Torten

Mascarponecreme für Torten verfeinern

Du kannst die Creme mit verschiedenen Aromen, Fruchtstücken oder einem Sirup deiner Wahl aromatisieren. Bedenke aber, dass feuchte Zutaten die Konsistenz der Creme verändern und du eventuell mit einem Verdickungsmittel wie Gelatine oder mehr Sahnesteif nachhelfen musst.

Aromen:

  • Mark einer Vanilleschote oder eben Vanillepaste (1-2 TL)
  • Orangenschalenabrieb (1/2 Orange)
  • Zitronen- oder Limettenschalenabrieb (1 Frucht)
  • Backkakao (2-3 EL)

Tipp: Du kannst auch noch gemahlene Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse unter die Creme heben.

Zutaten der Mascarponecreme für Torten

  • Mascarpone ist die Grundlage der Creme und im Gegensatz zu Frischkäse etwas milder im Geschmack und fester in der Konsistenz. Du kannst jedoch 2/5 des Mascarpones durch Frischkäse ersetzen. Dann solltest du aber 1-2 Päckchen Sahnesteif mehr verwenden.
  • Sahne macht die Creme etwas luftiger und leichter. Wenn du mehr Schlagsahne in der Creme möchtest, solltest du pro 200 g Sahne – 1 Päckchen Sahnesteif mehr verwenden und auch etwas mehr Zucker.
  • Zucker macht die Creme schön süß. Du kannst ihn aber auch durch eine Zuckeralternative wie Erythrit ersetzen.
  • Vanillepaste gibt der Creme ihr Aroma. Alternativ kannst du das Mark einer Vanilleschote oder andere Aromen wie Zitronenschale verwenden.
  • Sahnesteif sorgt dafür, dass die Mascarponecreme für Torten fest wird.

Mascarponecreme für Torten Haltbarkeit

Ist dir etwas dazwischengekommen und du hast die Creme schon angerührt, kannst aber deine Torte nicht vollenden? Keine Sorge: Mit Frischhaltefolie abgedeckt oder luftdicht verpackt in einer Frischhaltedose hält sich deine Mascarponecreme für Torten 3-4 Tage im Kühlschrank.

Tipp: Hast du Fruchtstücke oder ähnliches unter deine Mascarponecreme gerührt, verkürzt sich die Haltbarkeit auf 1-2 Tage.