Zum Inhalt springen

Was passt zu Gnocchi? 34 bunte Ideen

Wer mag sie nicht, die leckeren Kartoffelklößchen aus der italienischen Küche? Damit daraus eine richtige Mahlzeit wird, braucht man aber noch etwas dazu. Wir haben 34 Beilagen, die du zu Gnocchi servieren kannst - von fertigen Gerichten über Soßen, Salat und Gemüse bis hin zu Fleisch und Fisch.

Unsere Top 4 Gnocchi-Gerichte

Wenndu von Gnocchi gar nicht genug bekommen kannst, haben wir hier ein paar eat-deen für dich, für tolle Gnocchi-Gerichte aus der Pfanne:

Gnocchi mit Mozzarella in Tomatensauce
Gnocchi mit Mozzarella in Tomatensauce
  • Gnocchipfannen
Cremige Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola
Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola
  • Gnocchipfannen
Gnocchi-Pfanne mit frischem Spinat
Gnocchi-Pfanne mit Spinat
  • Gnocchipfannen

Bunte Gnocchi selber machen 🌈

Gnocchi müssen farblich nicht unbedingt nach kleinen Kartoffelklößchen aussehen. Wir lieben sie auch in pink, orange und grün! Außerdem ist die Geschmacksvielfalt unfassbar lecker. Besonders lecker finden wir diese Kombination:

Rote Bete Gnocchi
Nudeln & Pasta
Farbknaller auf dem Teller: Rote-Bete-Gnocchi in Gorgonzolasoße
50min
493 kcal

Soßen zu Gnocchi

Du hast großen Hunger und keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann kannst du mit Gnocchi und einer passenden Soße ganz schnell ein leckeres Essen servieren. So werden die Klößchen auch in Italien als erster Gang eines Menüs gerne gegessen.

Tomatensoße aus frischen Tomaten
Tomatensoße aus frischen Tomaten
  • Herzhafte Saucen
Champignonrahmsauce wie im Restaurant
Champignonrahmsauce
  • Herzhafte Saucen
Käsesoße mit Schmelzkäse
Käsesoße mit Schmelzkäse
  • Herzhafte Saucen
Spaghetti Carbonara: italienisches Original-Rezept
Spaghetti Carbonara Original Rezept
  • Spaghetti Carbonara

Im klassischen Sinne werden Gnocchi in Salbeibutter zwar nicht mit einer Soße serviert, dafür aber mit reichlich Butter. Deswegen ist diese selbst gemachte Butter ein eindeutiger Liebling für Gnocchis bei uns:

Salbeibutter
Brotaufstrich
Salbeibutter: schnell & so aromatisch
15min
1857 kcal

TOP 3 Pesto zu Gnocchi

Lass deine Gnocchi in einem frischen Grün erstrahlen, indem du sie mit selbst gemachten Pesto servierst.

Bärlauchpesto selber machen
Bärlauchpesto selber machen
  • Pesto
Pesto alla Genovese
Pesto alla Genovese
  • Pesto
Veganes Walnusspesto mit Basilikum
Veganes Walnusspesto mit Basilikum
  • Pesto

Vegetarisches und Veganes zu Gnocchi

Wer nicht zu viele Gnocchi essen möchte, packt sich am besten eine große Portion leckeres Gemüse oder einen knackigen Salat als Beilage mit auf den Teller. Viele Vitamine sind da garantiert! Und gleich vorweg ein kleiner Insider: Gnocchi schmecken tatsächlich auch süß! Probiere unbedingt unser Apfelkompott oder einen Fruchtmus deiner Wahl dazu.

Klassisches Apfelkompott
Dessert
Klassisches Apfelkompott selber machen
35min
399 kcal
Buntes Backofengemüse
Buntes Ofengemüse
  • Ofengemüse
Aromatische Ofentomaten mit Knoblauch
Ofentomaten
  • Ofengemüse
Ratatouille Original-Rezept
Ratatouille Original-Rezept
  • Eintopf
Gemischte Pilzpfanne mit veganer Sahne
Pilzpfanne mit veganer Sahne
  • Gemüsebeilagen
Grünen Spargel kochen | Klassische Zubereitung
grünen Spargel kochen
  • Spargel als Beilage
Weißen Spargel kochen: klassisches Rezept
Weißen Spargel kochen
  • Spargel als Beilage
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
  • Blattsalat

Hinweis: Sehr sättigende Salate wie Kartoffel– oder Nudelsalat sind als Beilage zu Gnocchi nicht so gut geeignet – alles, was frisch und gemüselastig ist, passt besser.

Fleisch zu Gnocchi

Natürlich kannst du Gnocchi auch als Beilage zu einem leckeren Fleischgericht servieren und so ein richtiges Festessen auf den Teller zaubern. Dazu passt dann noch eine kleine Salat- oder Gemüsebeilage, damit das Gericht nicht zu mächtig wird.

Rinderbraten im Topf
Rinderbraten im Topf
  • Rinder- & Kalbsbraten
Saftiger Schweinebraten nach Omas Rezept
Saftiger Schweinebraten nach Omas Rezept
  • Schweinebraten
Hackfleischbällchen Toskana
Hackfleischbällchen Toskana
  • Auflauf
Original Bolognese wie beim Italiener
Original Bolognese wie beim Italiener
  • Hackfleisch
Rindergulasch mit Rotwein
Rindergulasch mit Rotwein
  • Rindergulasch

Tipp: Wenn du Gnocchi als Beilage zu einem leckeren Fleischgericht oder nur mit einem knackigen Salat servieren möchtest, kannst du die Klößchen auch in der Pfanne anbraten, statt sie nur zu kochen. Dafür kannst du sowohl ein hochwertiges Pflanzenöl wie Oliven- oder Rapsöl oder alternativ auch Butter nutzen. Welches Öl du am besten zum anbraten nimmst, erklären wir dir in unserem Beitrag.

Fisch zu Gnocchi

Gnocchi harmonieren auch wunderbar als Beilage zu Fischgerichten. Sieh’s dir an:

Gegrillter Lachs mit mediterraner Marinade
Gegrillter Lachs mit mediterraner Marinade
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen
Gebratenes Thunfischsteak
Gebratenes Thunfischsteak
  • Thunfisch

Besonders zur Kombination Lachs und Gnocchi empfehlen wir unsere ♥️-Soße:

Soße zu gebratenem Lachs
Sauce
Soße zu gebratenem Lachs
20min
349 kcal

Was sind Gnocchi?

Bei den kleinen Klößchen handelt es sich um eine Spezialität aus der italienischen Küche. Sie werden aus gekochten sowie zerstampften Kartoffeln und dem Zusatz von Mehl, Stärke beziehungsweise Grieß, Wasser, Salz und manchmal auch Eiern hergestellt. In unserem Gnocchi Grundrezept zeigen wir dir wie du das am besten selber machst.

Gnocchi Grundrezept
Grundrezept
Gnocchi selber machen wie in Italien: Grundrezept
1h
388 kcal

Tipp: Gnocchi findest du als Fertigprodukt im Kühlregal des Supermarktes. Du kannst sie aber auch ganz einfach nach unserem Rezept selber herstellen. Wir empfehlen dir, dafür am besten mehligkochende Kartoffeln zu verwenden.

Beilagen zu Gnocchi
Scroll Up