Zutaten
Wraps:
Mexikanische Wraps vegetarisch zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und den Mais und die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen.
Schritt 2
Danach Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden sowie die Tomaten vierteln.
Schritt 3
Nun die Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen und grob in Würfel schneiden.
Schritt 4
Anschließend Chili und Koriander fein hacken.
Schritt 5
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und alles darin für wenige Minuten anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Saft von der Zitrone dazupressen.
Schritt 6
Danach den Schmand auf die Wraps streichen, die warme Masse aus der Pfanne darauf verteilen und den Käse darüber streuen.
Schritt 7
Nun die Seiten einfalten und die mexikanischen vegetarischen Wraps zusammenwickeln.
Schritt 8
Zuletzt die Wraps auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 8-10 Minuten im Ofen backen.
Vegetarische Füllung der mexikanischen Wraps abwandeln
So kannst du die Füllung deiner vegetarischen Wraps nach mexikanischer Art variieren oder erweitern:
- Gemüse: Die Gemüsesorten kannst du nach Lust und Laune austauschen oder erweitern. Saisonales Gemüse eignet sich besonders gut. Einfach bei Bedarf das Gemüse schälen, klein schneiden und mit anbraten. Diese Sorten eignen sich auch gut:
- Paprika
- Zucchini
- Karotte
- Aubergine
- Champignons
- Knoblauch
- Proteine: Als Eiweißquelle kannst du statt Kidneybohnen auch schwarze Bohnen, Kichererbsen oder Tofu verwenden.
Tipp: Wenn du nicht auf Fleisch verzichten möchtest, empfehlen wir dir unsere mexikanischen Wraps mit Hackfleisch.
- Schmand: Anstelle von Schmand kannst du auch andere Dips und Aufstriche verwenden. Hier ein paar eat.deen:
- Käse: Geriebener Gouda kann auch durch geriebenen Cheddar, vegetarischen Feta oder Ziegenkäse ersetzt werden.
Tortilla-Wraps selber machen
Die dünnen Teigfladen, die für die mexikanischen Wraps gefüllt werden, kannst du sogar selbst herstellen. So einfach geht’s:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Übrig gebliebene Wraps können in einer luftdicht verschließbaren Dose oder in Frischhaltefolie verpackt aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage.
Die mexikanischen Wraps kannst du dann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.
Tipp: Am besten bewahrst du die Füllung und die Wraps getrennt auf und wickelst die Wraps frisch zusammen und backst sie im Ofen.
Noch mehr mexikanische Klassiker
Diese Rezepte aus der mexikanischen Küche musst du unbedingt probieren! Wir haben Varianten mit und ohne Fleisch für dich parat: