Zutaten
Wraps:
Vollkorn-Wraps selber machen
Schritt 1 Teig zubereiten
Ruhezeit:10 min
Für die selbstgemachten Vollkorn-Wraps zuerst den Teig zubereiten. Das Mehl mit Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde formen, Öl sowie Wasser hineingeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen.
![Mehl durch ein Sieb geben](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1580-810x540.jpg)
![Olivenöl in die Mulde im Teig geben](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1585-810x540.jpg)
Schritt 2 Füllung vorbereiten
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür Rotkraut vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Außerdem Tomaten sowie Gurke waschen und beides auf Würfel schneiden.
![Rotkohl vom Strunk befreien](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1607-810x540.jpg)
![Avocado in Scheiben schneiden](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1609-810x540.jpg)
![Tomaten in Scheiben schneiden](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1611-810x540.jpg)
Schritt 3 Teig portionieren & ausrollen
Nun den Teig auf einer bemehlter Fläche in 6 gleiche Teile schneiden und diese dann ca. 1 mm dünn ausrollen.
![Teig für Vollkorn-Wraps in 6 Teile teilen](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1612-810x540.jpg)
![Wrap-Teig ausrollen](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1613-810x540.jpg)
Schritt 4 Vollkorn-Wraps braten
Eine Pfanne erhitzen und die Vollkorn-Wraps darin etwa 1 Minute von jeder Seite braten, bis sie eine leichte Bräunung erhalten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf ein feuchtes Tuch legen. So trocknen die Fladen nicht aus und bleiben weich.
![Vollkorn-Wraps auf feuchtes Tuch legen](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1616-810x540.jpg)
Schritt 5 Dressing mischen & Wraps einrollen
Für das Dressing Crème fraîche, Milch und Kräuter verrühren. Zum Schluss die Füllung auf den Wraps verteilen, einrollen und servieren.
![Vollkorn-Wraps selber machen](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1626-540x360.jpg)
Welche Pfanne zum Ausbacken?
Zum Ausbacken der Vollkorn-Wraps eignet sich eine Gusseisenpfanne am besten. Sie ist hoch erhitzbar und bietet eine gleichmäßige Hitzeverteilung. So werden die Wraps perfekt ausgebacken. Alternativ tut es eine gute beschichtete Pfanne natürlich auch.
![Vollkorn-Wraps selber machen](https://eat.de/wp-content/uploads/2022/11/vollkorn-wraps-1630-810x540.jpg)
Vollkorn-Wraps füllen
Keine Idee wie du die Wraps essen bzw. füllen könntest? Unsere Ideen helfen dir sicher weiter!
Verschiedene Aufstriche für Vollkorn-Wraps
Egal ob Hummus, Avocadocreme, Frischkäse oder Kräuterquark. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, die Wraps verdammt lecker zu füllen!
Vollkorn-Wraps mit Fleisch füllen
Du magst es ein wenig deftiger? Dann fülle deine Wraps mit Fleisch! Wusstest du, dass es viele verschiedene Möglichkeiten dafür gibt? Wie wäre es zum Beispiel mit deinem Lieblingsburger im Wrap-Format? Schau doch mal bei unseren Cheeseburger-Wraps vorbei! 🍔
Wraps außergewöhnlich verwenden
Du willst die Teigfladen mal anders verwenden? Dann probiere doch mal außergewöhnliche Rezepte wie Wrap-Quiche, Frühstücks-Taco oder Wrap-Lasagne!
Wie lange halten sich Vollkorn-Wraps?
Sind die Wraps einmal ausgebacken, können wir es kaum erwarten sie zu verputzen. Frisch schmecken sie nämlich am besten. Ansonsten sind sie für bis zu 1 Woche haltbar. Wickle sie dafür in Frischhaltefolie und lagere sie im Kühlschrank.
Wraps erneut aufwärmen
Du willst die Wraps nochmal erwärmen, damit sie richtig schön knusprig werden? Kein Problem! Du kannst sie
- für wenige Sekunden in der Mikrowelle oder
- in Alufolie gewickelt für 5 bis 7 Minuten bei 175 °C im Backofen erwärmen.