Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Gemüsefrikadellen zubereiten

Schritt 1

Zuerst Karotte, Kartoffel und Zwiebel schälen. Karotte und Kartoffel raspeln, Zwiebel in feine Streifen schneiden und alles in eine Schüssel geben.

Schritt 2

Danach die Zucchini dazureiben, alles kräftig salzen und 10 Minuten ziehen lassen.

Gemüse salzen

Schritt 3

Nun die Flüssigkeit abgießen und das gesamte Gemüse mit Hilfe eines Passiertuchs ausdrücken.

Schritt 4

Anschließend Mais, Ei, Mehl und Semmelbrösel unterrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und gut verkneten.

Schritt 5

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen Frikadellen formen. Die Gemüsefrikadellen beidseitig ca. 3 Minuten goldbraun braten und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.  

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Gemüsefrikadellen abwandeln

So kannst du deine Gemüse-Bratlinge noch nach deinem Geschmack abwandeln und verfeinern:

  • Gemüse: Hier kannst du auch Gemüsesorten wie Kürbis, Erbsen oder Brokkoli verwenden. Halte dich aber in etwa an die im Rezept angegebene Gemüsemenge.
  • Öl: Statt Rapsöl kannst du auch Sonnenblumen- oder Olivenöl zum Braten verwenden.
  • Paniermehl: Anstelle von Paniermehl kannst du auch eingeweichtes Toastbrot verwenden oder einfach aus alten Brötchen Paniermehl herstellen. Wie das geht, zeigen wir dir in unserem Rezept.
  • Tomatenmark: Es gibt den Gemüsefrikadellen noch mehr Aroma und sorgt dafür, dass alles gut zusammenhält.
  • Käse: Er sorgt für einen würzigen Geschmack. Am besten eignet sich Parmesan. Für eine vegetarische Variante kannst du auch Hefeflocken verwenden.
Gemüsefrikadellen: einfach & knusprig

Das schmeckt zu den Veggie-Frikadellen

  • Salate

Serviere einfach einen frischen Salat zu den Gemüsefrikadellen und schon hast du eine leckere Hauptmalzeit:

  • Kartoffelgerichte

Besonders lecker und sättigend sind die vegetarischen Frikadellen zu Kartoffelgerichten wie Pommes, Kartoffelpüree und Co.:

  • Dips

Zu den knusprigen Gemüsefrikadellen darf natürlich ein leckerer Dip nicht fehlen. Hier ein paar eat.deen:

Rezept-Tipp: Veggie-Burger mit Gemüsefrikadellen

Verpackt in einem Burger dienen unsere Gemüsefrikadellen als knuspriges Pattie. Gemeinsam mit etwas frischem Gemüse, einer leckeren Soße und einem fluffigem Burgerbun zauberst du dir einen leckeren Veggie-Burger. Wusstest du, dass du die Soße und das Brötchen auch ganz leicht selber machen kannst? Schau einfach bei unsere Rezepten vorbei:

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Sind noch Gemüsefrikadellen übrig? Verpacke diese luftdicht in einer Frischhaltedose oder decke sie auf einem Teller mit Frischhaltefolie ab. Im Kühlschrank sind die Veggie-Bratlinge bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

Du kannst übrig gebliebene Frikadellen auch einfrieren. Packe sie dazu luftdicht in eine Gefrierdose oder einen Gefrierbeutel und achte darauf, dass sich möglichst wenig Luft darin befindet, um Gefrierbrand zu vermeiden. Eingefroren sind die Frikadellen mehrere Monate haltbar.

Zum Auftauen einfach die gefrorenen Gemüsefrikadellen in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen.