Zutaten

Fleischpflanzerl:

10
Video-Empfehlung

Fleischpflanzerl zubereiten

Schritt 1

Brötchen in eine Schüssel geben, Milch dazugießen und alles für ca. 10 Minuten einweichen lassen.

Milch in eine Schüssel zum Brötchen geben

Schritt 2

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Danach das Brötchen ausdrücken und mit zum Hackfleisch geben. Danach Zwiebel und Knoblauch schälen, beides feinhacken und mit in die Schüssel geben. Anschließend die Petersilie waschen, feinhacken und ebenfalls in die Schüssel geben.

Zwiebeln feinhacken

Schritt 3

Das Ei sowie Senf, Pfeffer, Majoran und Salz dazugeben. Alles gut miteinander vermengen und kleine Fleischpflanzerl formen.

Tipp: Befeuchte deine Hände, damit dir das Formen der Fleischpflanzerl leichter fällt.

Schritt 4

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen goldbraun anbraten.

Fleischpflanzerl braten
Fleischpflanzerl
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Fleischpflanzerl erweitern

Lass deinen persönlichen Vorlieben bei der Zubereitung der Fleischpflanzerl freien Lauf! Du entscheidest, wie du sie am liebsten haben möchtest. Wir geben dir ein paar kleine Tipps.

Chiliflocken

Du magst es feurig? Dann gib einfach ein paar Chiliflocken dazu! Bei uns findest du auch, wie du Chiliflocken selber machen kannst.

Gewürze

Bei der Auswahl der Gewürze gibt es kein Falsch! Wie wäre es denn mit Oregano, Thymian und Paprikapulver?

Käse

Wenn es so richtig deftig werden soll, kannst du auch etwas Käse hinzufügen. Einfach ein paar Käsewürfel in das Hackfleisch geben und nach dem Anbraten zusehen, wie deine Fleischpflanzerl zerlaufen.

Tomaten & Paprika

Für etwas mehr Farbe und fruchtigeren Geschmack kannst du feingewürfelte Stücken Tomate oder Paprika in das Hackfleisch geben.

Feta

Es darf nicht nur deftig, sondern auch würzig sein? Dann gib etwas Feta in die Hackfleischmasse und brate die Fleischpflanzerl in der Pfanne an.

Fleischpflanzerl

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Du kannst ohne Problem etwas mehr von unseren leckeren Buletten zubereiten, da sie sich gut zum Vorbereiten eignen. Natürlich schmecken sie frisch aus der Pfanne am besten, aber wenn du sie am nächsten Tag nochmal als Snack genießen möchtest, kannst du sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Am Folgetag genießt du sie im Idealfall nachdem du sie in der Mikrowelle oder in der Pfanne kurz erwärmt hast. Du kannst sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren

So gelingen dir die Fleischpflanzerl!

Damit auch dir unsere leckeren Fleischpflanzerl gelingen, haben wir ein paar Tipps für dich, mit denen die Zubereitung kein Problem sein sollte.

Gemischtes Hackfleisch

Benutze gemischtes Hackfleisch für die Zubereitung der Fleischpflanzerl, da das Rindfleisch einen deftigen Fleischgeschmack liefert und das Schweinefleisch dank des Fettanteils dafür sorgt, dass die Fleischpflanzerl saftig bleiben.

Hitze regulieren

Beim Anbraten solltest du stets auf die richtige Temperatur achten, da die Fleischpflanzerl bei zu hoher Hitze außen anbrennen und innen noch roh sind. Bei zu niedriger Hitze kochst du die Fleischpflanzerl eher, als dass du sie brätst.

Gute Bindung

Das Ei im Rezept dient dazu, dass die Fleischpflanzerl eine gute Bindung haben. Sollten deine auseinanderfallen, solltest du mit einem weiteren Ei nachhelfen. Wahlweise kannst du auch Haferflocken oder Toastbrot zur Hackfleischmasse geben.

Kleingeschnittene Zutaten

Wichtig für den Halt der Fleischpflanzerl sind kleingeschnittene Zutaten. Sind Zwiebel oder Petersilie zu grob geschnitten, kann es dazu führen, dass die Fleischpflanzerl zerfallen.

Was passt zu Fleischpflanzerl?

Wir wissen, dass unsere Buletten sehr lecker sind! Jedoch solltest du sie nicht allein genießen, sondern mit weiteren Beilagen von uns. Hier sind unsere Favoriten:

Kartoffelbeilagen

  • Kartoffelgerichte
5.0
30min
183 kcal
  • Knödel
4.9
1h 15min
466 kcal
  • Bratkartoffeln
5.0
18min
383 kcal

Salat

  • Bohnensalat
5.0
20min
169 kcal
  • Salate
5.0
50min
181 kcal
  • Blattsalat
4.9
20min
496 kcal
  • Salate
4.9
10min
193 kcal
  • Tomatensalat
4.9
10min
125 kcal

Soße

  • Sauce
5.0
30min
116 kcal
  • Sauce
5.0
30min
443 kcal
  • Sauce
4.9
30min
245 kcal
  • Sauce
4.7
30min
248 kcal
  • Sauce
4.9
20min
225 kcal

Weitere Bratklops-Rezepte

Du hast Lust auf weitere Rezepte wie unser Fleischpflanzerl-Rezept? Dann haben wir hier eine kleine Sammlung für dich:

  • Frikadellen
4.6
30min
780 kcal
  • Seelachs
4.6
30min
178 kcal
  • Frikadellen
4.9
25min
355 kcal
  • Frikadellen
4.2
30min
383 kcal
  • Frikadellen
4.6
25min
205 kcal
  • Frikadellen
4.6
50min
103 kcal