Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Fischfilet im Backofen zubereiten

Schritt 1

Als Erstes das Fischfilet kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und auf Gräten überprüfen. Gräten mithilfe einer Pinzette oder eines Messers entfernen.

Gräten entfernen

Schritt 2

Nun den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Anschließend die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Das Fischfilet beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.

Fischfilet salzen

Schritt 3

Danach auch das Currypulver über dem Fisch verteilen. Anschließend die Gewürze mit den Fingern gut einmassieren.

Fischfilet mit Currypulver bestreuen

Schritt 4

Jetzt das Olivenöl in einer Auflaufform verteilen und das Fischfilet hineinlegen. Zuletzt die Zitronenscheiben sowie den Rosmarin darauf verteilen. Das Fischfilet nun für etwa 15 Minuten im Ofen garen.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Fischfilet im Backofen verfeinern & abwandeln

Unser Rezept für „Fischfilet im Backofen“ ist ein super Grundrezept, das sich vielfältig abwandeln und erweitern lässt. Wie das geht, zeigen wir dir hier.

Passender Fisch für die Zubereitung im Backofen

Dieses Rezept zeigen wir dir anhand eines Kabeljaufilets. Du kannst aber gern auch andere weißfleischige Fischarten verwenden.

  • Kabeljau
  • Seebarsch
  • Scholle
  • Zander

Tipp: In unserem Magazinbeitrag haben wir für dich die Top 18 Speisefische aufgelistet. Lass dich davon gern inspirieren.

Fischfilet im Backofen

Fischfilet verschieden würzen

Unser Fischfilet im Backofen haben wir recht einfach gehalten. Du kannst den Fisch aber gern ganz nach deinem Geschmack würzen. Manchmal hilft dazu schon ein Blick in den Kühlschrank, die Vorratskammer oder den Garten und schon kommen neue Ideen.

  • Für eine intensive Würze eignen sich: Knoblauch, in Ringen aufgeschnittene Zwiebel, gehackter Ingwer, gehackte Chilischote oder Chiliflocken
  • Gewürzmischungen: Du musst dein Fischfilet nicht zwangsweise mit Curry würzen. Probiere gern andere Gewürzmischungen aus. Selbst gemacht schmeckt es dabei natürlich immer am besten!
  • Kräutervielfalt: Frische gehackte Kräuter harmonieren immer wunderbar zu Fisch. Bediene dich da gern an unserer Auswahl an passenden Zutaten.
OreganoThymianSalbei
DillPetersilieEstragon

Fischfilet im Backofen pimpen

Dieses Rezept verfolgt ganz das Motto „keep it simple„. Wenn du das Fischfilet jedoch gern noch etwas aufpeppen magst, sind hier sicher die passenden Ideen für dich dabei. Wie wäre es mit einer aromatischen Kräuterkruste?

Auch auf einem Gemüsebett liegt das Fischfilet aus dem Ofen sehr gut. Bonus: Die passende Beilage bereitest du gleich mit zu.

Wie erkenne ich, ob das Fischfilet durch ist?

Während des Garvorgangs im Ofen verändert das Fischfilet seine Farbe. Roh ist der Fisch noch durchschimmernd-weiß. Gegart ist er dann nicht mehr glasig. Außerdem lässt er sich leicht in seine einzelnen Schichten teilen.

Die beste Methode, um den perfekten Garpunkt des Fischfilets zu treffen, ist es, die Kerntemperatur beim Fisch zu kontrollieren. Dafür stichst du ein Bratenthermometer in die dickste Stelle im Filet und prüfst die Temperatur. Bei Kabeljau sollten das etwa 62 °C sein.

Beilagen zu Fischfilet

Zu unserem Fischfilet aus dem Ofen mit zitroniger Curry-Note und Rosmarin passen am besten mediterrane Beilagen. Wir empfehlen eine Kombination aus diesen Rezepten:

Fischfilet im Backofen kannst du außerdem wunderbar mit einer passenden Sauce servieren. Swipe dazu gern durch unsere Lieblingsrezepte:

Tipp: Du benötigst noch mehr Inspiration für dein Fischfilet? Hier haben wir für dich 18 klassische Beilagen zu Fisch aufgelistet.

Haltbarkeit von Fischfilet aus dem Ofen

Das im Ofen gegarte Fischfilet kannst du 1-2 Tage aufbewahren. Dabei solltest du jedoch Folgendes beachten:

  1. Fischfilet bei Zimmertemperatur gut abkühlen lassen.
  2. Anschließend luftdicht in einer Frischhaltedose oder in Frischhaltefolie verpacken.
  3. Direkt in den Kühlschrank damit.

Kann man Fisch wieder aufwärmen? Natürlich geht das! Das Fischfilet kannst du sowohl in der Mikrowelle als auch im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen. Dabei sollte der Fisch jedoch min. auf 70 °C erhitzt werden. So kannst du ihn problemlos genießen.