Zutaten
Portionen:
Klassischen Heringssalat einfach zubereiten
Schritt 1 Bismarckhering vorbereiten
Für den klassischen Heringssalat im ersten Schritt den Fischfilets abspülen und trocken tupfen. Anschließend den Bismarckhering in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 2 Schalotten & Frühlingszwiebeln schneiden
Dann die Schalotte schälen und fein würfeln. Außerdem die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.


Schritt 3 Apfel & Gewürzgurken schneiden
Danach den Apfel waschen, schälen, vom Strunk befreien und in Würfel schneiden. Zudem die Gewürzgurken halbieren und in Scheiben schneiden. Zusammen mit Schalotte und Frühlingszwiebel zum Fisch geben.


Schritt 4 Dressing zubereiten
Sahne, Joghurt und Mayonnaise in einer zweiten Schüssel verrühren. Anschließend Apfelessig sowie Zitronensaft dazugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und alles gut verrühren.


Schritt 5 Salat vermengen & ziehen lassen
Das Dressing dann mit dem Hering vermischen. Zum Schluss den Dill hacken, unterrühren und den fertigen Heringssalat für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.


Omas Heringssalat abwandeln und verfeinern
Klar, Omas Heringssalat mit Apfel & Gurke ist ein echter Klassiker, aber wer sagt denn, dass echte Klassiker nicht auch von Zeit zu Zeit ein Update vertragen können? Wir zeigen dir, wie du dem Fischsalat im Handumdrehen einen zusätzlichen Kick verleihst.
Anderer Fisch
Statt Bismarckhering kannst du auch Matjesfilets klein schneiden und einen leckeren Matjessalat daraus machen:

Schon gewusst?
Bei „Matjes“ handelt es sich um junge Heringe, die noch nicht die Geschlechtsreife erreicht haben. „Bismarckheringe“ haben dagegen in den meisten Fällen schon gelaicht. Beide werden unterschiedlich hergestellt: Während Matjes nur in Salz und eigenen Enzymen reift, wird Bismarckhering in Essigsud mariniert. Deshalb schmeckt Matjessalat oft etwas milder als Heringssalat.
Gewürze
Möchtest du das Geschmackserlebnis noch verstärken? Diese Gewürze machen sich in Omas klassischem Heringssalat mit Apfel & Gurke auch richtig gut:
- Senfkörner
- Lorbeerblätter
- Piment
- Wacholderbeeren
Kräuter
Frischer Dill ist pikant, etwas herb, aber auch gleichzeitig etwas süßlich und passt damit einfach perfekt zu deinem Heringssalat. Ist dir jedoch der Dill ausgegangen, kannst du stattdessen auch diese Kräuter verwenden:
- Schnittlauch
- Estragon
- Petersilie
- Kerbel
- Kresse
Tipp: Keine Schalotten im Haus? Auch rote Zwiebeln passen gut zum Hering.
Mayonnaise
Selbst gemacht schmeckt doch immer am besten, oder? 😉 Das gilt auch für Mayonnaise. Überzeug dich selbst!
Dressing
Um den Heringssalat noch cremiger zu machen, kannst du gerne auch etwas Schmand mit dem Joghurt verrühren. Alternativ lässt sich der Schmand ersetzen, und zwar mit:
- saurer Sahne
- Crème fraîche
- Frischkäse
Topping
Das Auge isst bekanntlich mit. Auch bei Omas klassischem Heringssalat mit Apfel & Gurke. Dekoriere den Salat doch mit
- in Scheiben geschnittenen hartgekochten Eiern
- Essiggurken
- Schwarzbrot-Croûtons
Damit machst du aus dem Salat schnell und einfach ein wahres Highlight.
Wie wird Heringssalat rot?
Du findest, roter Heringssalat ist ein toller Farbtupfer auf dem Teller? Das Geheimnis hinter der schönen Farbe ist ganz einfach: Rote Bete! Wenn du roten Heringssalat zubereiten möchtest, kannst du einfach etwas Rote Bete fein raspeln und zu den anderen Zutaten dazugeben:

Dazu passt klassischer Heringssalat
Du suchst eine passende Beilage zum Salat aus Bismarckheringen? Wir verraten dir, wozu – oder worauf – wir ihn am liebsten essen. 😋
Klassische Beilage: Brot
Omas klassischer Heringssalat mit Apfel & Gurke schmeckt superlecker auf frischem, herzhaftem Brot. Also nichts wie ran an den Teig!
Sättigungsbeilage: Kartoffeln
Bist du auf der Suche nach einer sättigenderen Beilage, dann kommst du an der Kartoffel nicht vorbei. 🥔 Ob als klassische Salzkartoffeln, Pell- oder Butterkartoffel – sie macht neben Omas klassischem Heringssalat mit Apfel & Gurke immer eine gute Figur.
Omas klassischen Heringssalat aufbewahren
Du fragst dich, wie lange man selbstgemachten Heringssalat aufheben kann? Die gute Nachricht vorweg: Der Salat aus Bismarckheringen eignet sich super zum Vorbereiten und Aufbewahren. Mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einem gut verschlossenen Behältnis hält er sich so luftdicht verpackt für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank.
Tipp: Lass den Heringssalat vor dem Servieren am besten noch etwas durchziehen. So wird er noch intensiver im Geschmack
Einfrieren solltest du Omas Heringssalat mit Apfel & Gurke nicht, denn spätestens beim Auftauen wird er leider zu einer matschigen und geschmacklosen Masse.
Sehr schnell zubereitet, schmeckt fantastisch, einfach zu empfehlen. 😋