Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Fisch abkühlen lassenLuftdicht im Kühlschrank lagernvor dem Verzehr auf mindestens 70° Celsius erwärmenmaximal 1 bis 2 Tage im Kühlschrank lagern Kann ich Fisch wieder aufwärmen? Fische und andere Meerestiere verfügen über einen hohen Eiweiß- und Wasseranteil. Grundsätzlich verderben Lachs und Co. auf Grund dieser Eigenschaften schneller als andere Lebensmittel. Mit dem Kochen wird dieser Prozess zwar entschleunigt, allerdings nicht gestoppt. Dennoch kannst du auch Fischgerichte ein zweites Mal aufgewärmt werden. Grundlage dafür ist lediglich die richtige Lagerung und die Einhaltung einiger Vorgaben beim Aufwärmen. Werden diese Vorgaben nicht erfüllt, können sich die Keime einfach und schnell verbreiten. Der Fisch verdirbt und sollte auf keinen Fall trotzdem verzehrt werden. Im schlimmsten Fall droht in der Folge eine Lebensmittelvergiftung. Sofern du bei der Lagerung und beim Aufwärmen deines Gerichtes einige Dinge beachtest, steht dem Verzehr allerdings nichts im Wege. Wie genau du vorgehen kannst, findest du im nächsten Abschnitt. Lachs & Co. aufwärmen Meerestiere bieten viele wichtige Proteine für den menschlichen Körper. Daher nimmt er bei vielen einen wichtigen Platz in der Ernährung ein. Verzehrst beim Abendessen nicht das gesamte Gericht, stellt sich die Frage, ob du die Reste auch am Folgetag noch essen kannst. Mit unserer Anleitung kannst du Fisch bedenkenlos wieder aufwärmen: Beim Erwärmen des Fisches musst du auf die richtige Kerntemperatur achten. das Gericht bei Zimmertemperatur und ohne Deckel abkühlen lassenden abgekühlten Fisch in einen verschließbaren Behälter umfüllenBehälter schließen und im Kühlschrank lagernden Fisch im Backofen, auf dem Herd, oder in der Mikrowelle aufwärmenFisch auf mindestens 70° Celsius erwärmen Im Anschluss an das Aufwärmen nach der oben beschriebenen Anleitung kannst du den Fisch verzehren. Tipp: Hast du keinen verschließbaren Behälter zur Hand, eignet sich auch ein Teller mit, welcher mit Frischhaltefolie abgedeckt wird. Du hast mehr Lachs gekauft als du für dein Gericht benötigst und hast ihn eingefroren? Wir zeigen dir wie du Lachs schonend auftauen kannst. Rezeptideen & Wissen satt Knuspriger Backfisch im BierteigFisch Italienische Spaghetti mit ThunfischPasta Balik Ekmek: Türkisches FischbrötchenFisch Original DDR-FischbulettenFisch Schnelle Spaghetti mit Thunfisch aus der DosePasta 30 Fische ohne Gräten: praktisch grätenfreiWarenkunde Frischer Fisch: wie lange ist Lachs & Co haltbar?Warenkunde Was isst man zu Thunfischsteak? 24 leckere BeilagenErnährung Gefrierbrand bei Fisch: Ist er schädlich?Gewusst wie! Anleitung: Fisch richtig auftauen – 3 MethodenGewusst wie! Lachs marinieren: Marinade mit Sojasauce und HonigDips & Saucen Lachs marinieren: Marinade mit Zitrone und OlivenölDips & Saucen Original italienisches Vitello TonnatoFleisch Gurkensalat mit JoghurtSalate Gebratene Makrele im Ganzen aus der PfanneFisch