Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Spitzkohlsalat zubereiten

Schritt 1

Spitzkohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl in feine Streifen schneiden.

Schritt 2

Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Gewaschene Petersilie fein hacken. Alles in eine große Schüssel geben.

Zwiebel in feine Streifen schneiden

Schritt 3

Salz, Zucker sowie Kümmel dazugeben. Nun alles für ca. 5 Minuten mit den Händen mürbe kneten.

Kraut mürbe kneten

Schritt 4

Anschließend Essig, Öl und Pfeffer dazugeben. Den Spitzkohlsalat gut vermengen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Spitzkohldslaat abschmecken
Spizkohlsalat schnell und einfach
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Spitzkohlsalat schnell & einfach abwandeln

Den Krautsalat kannst du ganz leicht nach deinen Vorlieben aufpeppen. Wir haben da auch schon ein paar Ideen.

Frisches Gemüse

Neben Zwiebel kannst du den Spitzkohlsalat auch noch mit weiteren Gemüsesorten kombinieren. Dabei zeigt dir ein Blick in unseren Saisonkalender, welches Gemüse gerade frisch und regional erhältlich ist. Besonders gut dazu passen Fenchel, Paprika oder Karotte.

Spitzkohlsalat mit Möhren
Gemüse
Spitzkohlsalat mit Möhren
25min
123 kcal

Cremiges Dressing

Hättest du Lust auf ein sämiges Dressing für deinen schnellen Spitzkohlsalat? Dafür mischst du folgende Zutaten:

  • 150 g Schmand
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Apfelessig
  • Pfeffer und Salz

Alternativ kannst du den Spitzkohlsalat mit einer selbstgemachten Mayonnaise verfeinern:

Schnelle Mayonnaise
Schnelle Mayonnaise
  • Dip
Knoblauch-Mayonnaise
Knoblauch-Mayonnaise
  • Dip
Mayonnaise ohne Ei
Mayonnaise ohne Ei
  • Dip

Knackiges Topping

Für ein crunchiges Extra eignen sich verschiedene Nüsse und Kerne. Dafür kannst du zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hacken und anrösten. Aber auch geröstete Kürbis-, Sonnenblumen- oder Pinienkerne passen super zum Spitzkohl.

Aromatische Kräuter

Neben Petersilie verfeinern auch Schnittlauch, Dill oder Kerbel super den knackigen Krautsalat.

Was isst du am liebsten zu Spitzkohlsalat?

Der einfache Rohkostsalat eignet sich sowohl als Solo-Darsteller als auch erfrischende Beilage zu vielen Gerichten. Was ist deine Lieblingskombi?

Frisches Brot & Brötchen zum Salat

Ist der Salat die Hauptkomponente essen wir am liebsten eine Scheibe frisches Brot oder ein knuspriges Brötchen dazu:

Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
  • Dinkelbrot
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
  • Brötchen
Zwiebelbrot mit Röstzwiebeln
Zwiebelbrot mit Röstzwiebeln
  • Mischbrot
Roggenbrötchen wie vom Bäcker
Roggenbrötchen wie vom Bäcker
  • Brötchen

Deftige Hauptgerichte

Viele deftige Fleischgerichte schmecken mit dem erfrischenden Salat als Beilage einfach noch ein bisschen besser.

Schnitzel Wiener Art
Schnitzel Wiener Art
  • Schnitzel
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
  • Schweinebraten
Falsches Filet schmoren
Falsches Filet schmoren
  • Rinder- & Kalbsbraten

Frischer Fisch

Auch einige Fischrezepte lassen sich mit dem Spitzkohlsalat schnell und einfach kombinieren. Diese kannst du easy zubereiten, während der Salat im Kühlschrank durchzieht.

Wie lange ist der Spitzkohlsalat haltbar?

Wie bereits erwähnt lassen wir den Krautsalat am liebsten vor dem Verzehr noch etwas im Kühlschrank durchziehen. So wird er umso aromatischer. Luftdicht mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einer Vorratsdose verpackt kannst du in sogar bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und genießen.

Spizkohlsalat schnell und einfach zubereiten

Genieße Spitzkohl lecker & abwechslungsreich

Aus dem knackigen Kohl lässt sich nicht nur Salat zubereiten. Stöbere gern durch unsere bunte Rezeptsammlung und probier dich aus.

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
  • Hackfleischpfannen
Spitzkohlgemüse: schnell & einfach
Spitzkohlgemüse: Schnell und einfach
  • Gemüsebeilagen
Spitzkohl aus dem Ofen nach Omas Rezept
Spitzkohl aus dem Ofen
  • Gemüsebeilagen
Coleslaw mit Schmand und Spitzkohl
Coleslaw mit Schmand
  • Krautsalat